Juni2015Juli2021
Hallo in die Runde
Habt ihr schon einen Vornamen fürs Baby?
Bei uns gestaltet sich die Suche schwierig. Mein Mann hat sich auf den Namen „Antonia“ eingeschossen (ich finde den Namen zwar ok, würde ihn aber nicht unbedingt nehmen). Mir persönlich gefallen zweisilbige Vornamen besser, zumal wir auch einen relativ langen Nachnamen haben... „Ella“ wäre mein Favorit, aber so heißt schon unsere Nichte und scheidet damit aus. Zum Glück ist ja noch Zeit
Wenn ihr noch Ideen habt für einen Mädchennamen, der evtl. auch zum Namen der großen Schwester Hanna passt, freue ich mich jedenfalls
Liebe Grüße
Ella ist auch so ein Name, der momentan häufiger ist. Das „Problem“ haben wir bei unserer Wahl des Mädchennamens auch. Wenn es ein Mädchen wird (wonach es momentan nicht aussieht), dann heißt sie wohl Emily Canan Es wird aber wahrscheinlich ein Bub. Auch er bekommt zwei Namen: Julian Kemal Der zweite Name ist jeweils Türkisch, weil mein Mann Türke ist und das Kind irgendwann selber wählen können soll, zu welcher Kultur es sich mehr zugehörig fühlt und welches der Rufname sein soll. Ich kann die App Lillydoo empfehlen. Ist eine Art Tinder für Namen und kann auch mit der Namensliste des Partners gekoppelt werden.
Wir sind uns glücklicherweise sehr einig, was den Namen angeht
Da es bei unserer Großen lange nur "Tendenzen zum Mädchen" gab, hatten wir damals Mädchen- und Jungennamen gesucht.
2018 war mein Mann mit meinem Vorschlag noch nicht so "einverstanden", jetzt mag er ihn auch...
...und da es nun ein Junge wird und der Name im Bekanntenkreis noch "frei" ist, wird's wohl so werden.
Bei einem zweiten Mädchen wäre es für uns daher tatsächlich schwieriger geworden
...wir lassen uns noch ein bisschen Zeit mit der Namenssuche, weil wir gerade schon mit den ganzen Anschaffungen gut ausgelastet sind :)
Aber wäre es ein Mädchen geworden, wäre mein absoluter Namensfavorit Lia Sophie gewesen
Bei Jungsnamen finde ich Noah so schön, aber der ist gerade auch so extrem häufig :( Das ist echt schwierig...
Meine Töchter heißen Lea und Lynn. Lynn ist hier eher selten und das fand ich toll Ansonsten steht ja erst ab heute fest, dass es noch ein Mädchen wird und nun können wir richtig Namen überlegen. Ich mag seltene Namen, mal sehen was wir diesmal finden. Ella ist wirklich schön, mein Hund heißt aber Elli und das wäre dann doch zu ähnlich
Ich finde Viktoria aber auch toll und Amy. Ach gibt soooo viele schöne Namen
Hallo, Ich finde Antonia auch sehr schön. Aber das war ja nicht die Frage. Seht ihr die kleine Ella denn oft? Und hätten sie oder ihre Eltern etwas dagegen? Wir hatten auch einen Namen in der engeren Wahl, der schon vergeben war. Ich habe meine Freundin gefragt und sie hätte nichts dagegen gehabt, es sogar schön gefunden. Ihr Sohn übrigens auch. Da wir sehr weit auseinander wohnen, würden sich die beiden ohnehin nur selten sehen. Ansonsten: Hella oder Antonella? Ist aber natürlich noch länger Viele Grüße aus dem Augustbus Ulli
Unsere wird ella heißen gibt's bei uns hier gar nicht
nicht mal in der Kita oder Schule
Hätten sonst emelie genommen.
Lustig bei uns ist Antonia auch im Gespräch. Ich hab drei kritische Töchter mit ganz unterschiedlichem Geschmack, brauche gleich zwei Mädchennamen, die zusammenpassen oder irgendwie harmonieren sollen. Ob das je klappt? :-)
Meine 4 Favoriten Namen sind in meine Kopf. Was mein Partner überlegt hat, weiss ich noch nicht. Da wir noch kein Outing haben, sprechen wir noch nicht dadrüber. Was für uns klar ist, keine aktuelle Trendnamen und keine kurze Namen. Ich stehe mehr auf ältere Namen wie unsere Grossmütter hiessen was Mädelsnamen anbelangt. Bei Jungsnamen bin ich etwas überfordert. Mal schauen obs am Donnerstag im KH ein Outing gibt.
Ganz schwieriges Thema....
Einen Mädchennamen hätten wir, aber wir brauchen einen für Jungen und das wird schwer. Die Kinder dürfen mit entscheiden und dadurch ist es noch schwieriger....
Ich glaube, er muss anfangs erstmal Namenslos bleiben.
Gefallen würde mir sehr Johannes oder Mattis, meinem Freund Manfred den finde ich nicht schön. Alle anderen Namen, die uns Beiden gefallen, sind schon im näherem Umfeld vergeben. Wilhelm, Phillip, Eduard....
Huhu, wir sind uns einig...Wir bekommen eine kleine Matilda
Junge wäre bei uns ein Matteo geworden...
Lg
Wir haben noch kein Outing und daher haben wir uns darüber noch kaum Gedanken gemacht. Mein Großer hätte ja ein Mädel werden sollen (bis kurz vor der Geburt) und daher hatten wir den Namen Lena Marie ausgesucht. War für uns beide ein Kompromiss mit dem keiner 100% glücklich war. Jungennamen hatten wir ganz schnell. Da sich meine Männer ein Mädel wünschen, fing mein Mann wieder mit dem Namen Lena an. Ich möchte ihn aber nicht haben. Jetzt warten wir bis zum Outing und dann werden wir uns erst damit befassen.
Huhu, wir haben recht fix einen Namen gehabt. Jetzt ist noch der 2. Name offen. Uns hat die App von Lillydoo geholfen, da gibt es ganz viele Namen und man kann die Tindern und erfährt die Namen die beiden gefallen. LG Neo
Was hälst du denn von Tonia? Ist etwas kürzer und passt dann vielleicht eher zum Nachnamen?
Was hältst du denn von Nora?
Unser Favorit seit ein paar Wochen ist Luisa. Kürzlich hat meine Tochter überlegt, und verschiedene Namen aufgezählt. In dem Zuge hab ich dann auch Luisa erwähnt und sie meinte sofort: passt, den nehmen wir. Seitdem erzählt die jedem, dass das Baby wahrscheinlich Luisa heißen wird.. ganz so schnell publik machen, wollten wir das ja nicht..
Ich finde Antonia sehr schön und mag auch Toni als Abkürzung
Ella gibt es hier bei uns in der Ecke aktuell sehr häufig, finde ich auch schön. Elli auch
Enna mag ich auch und da kenne ich noch keine kleinen, vielleicht wäre das was für euch? Oder Anni?
Es gibt soooo viele schöne Namen - da findet ihr auf jeden Fall einen
Wir haben noch kein Outing, der letzte US war in der 12. Woche. Wir überlegen schon mit ein paar Namen hin und her, aber haben uns noch weder für einen Jungs noch einen Mädchen Namen entschieden.
Vielen lieben Dank für eure Tipps bzw. Anregungen
An Mathilda und Luisa / Luise hatte ich auch schon gedacht, aber mein Mann kann sich damit nicht anfreunden. Ebensowenig mit Frieda und Lotta... Mal gucken...
Einen häufigen Namen zu nehmen finde ich persönlich überhaupt nicht schlimm. Ich selber habe einen sehr seltenen Namen und fand das als Kind irgendwie immer nervig. Wenigstens gefällt mir mein Name heute
Tonia wäre - ebenso wie Tilda (gefällt mir auch wohl) schwierig, weil unser Nachname ebenfalls mit T anfängt.
Auf jeden Fall finde ich den Austausch mit euch immer gut
In meiner ersten Schwangerschaft war ich im Juni2015-Forum nur stille Mitleserin, gerade jetzt in Corona-Zeiten finde ich so ein Forum aber noch besser.
Liebe Grüße
Ich finde es auch nicht schlimm, wenn die Namen häufig sind, aber wenn man auf dem Spielplatz während der Schwangerschaft schon 2-3 Kinder mit den Namen sieht, dann nimmt man den doch eher nicht. Die Häufigkeit ist ansonsten ja eh relativ. Der Name meiner Tochter ist jetzt recht beliebt, wir haben aber noch keine mit dem gleichen Namen kennengelernt. Ist ja auch regional noch mal unterschiedlich.
Ich wäre bei einem Mädchen für den Namen Lola. Mein Mann meinte „ die rennt immer weg“ .... Kriegen einen jungen, er ist total versteift auf den Leif (schreiben will er ihn Laiv). Ich find die klassische Schreibweise besser, aber lieber währe mir Ole, Lasse, Enno oder Thore. Bisschen Zeit ist ja noch. Aktuell nennen wir ihn immer Sören. Weil kein Bruder den Namen vermutet ;)
Enno finde ich auch toll, mein Mann aber gar nicht
Wir wollen keine Namen, die zu oft vorkommen. Ella ist hier schon ziemlich geläufig... bei einem Jungen hatten wir Levi, Adrien, Noé in der näheren Auswahl. Nun wird es ein Mädchen und hier hatten wir nur Ava und Eloïse. Ich finde Eloïse passt besser zum Namen meiner erste Tochter Chloé. Da die Kids zur Französischsprachigen Schule gehen, tendiere ich eher dazu. Aber mein Mann will Eloïse nicht. Er bevorzugt Ava.