Nele030
Es ist zwar noch eine ganze Weile hin bis es soweit ist, aber mich beschäftigt eine Frage. Die geht an die Mamas, die schon mehrere Geburten hinter sich haben. Hat jemand von euch auf natürlichen Weg und auch per Kaiserschnitt entbunden? Würde gern eure Erfahrungen und Unterschiede wissen. Vorallem wie die Anpassung des Kindes war und wie es euch danach ging. Man sagt ja, dass man bei einem Kaiserschnitt länger zur Erholung braucht. Bei mir war nämlich die erste Geburt sehr schwierig, da mein Kind im Geburtskanal stecken geblieben ist. Mein Sohn und ich hätten das fast nicht überlebt. Nun spiele ich mit dem Gedanken eines Kaiserschnitt, da ich mir, meinem Kind und meinem Mann sowas nicht nochmal antun möchte. Freue mich über eure Rückmeldungen.
Ich hatte zwei nur Kaiserschnitte bisher( keine normale Entbindung) und kann sagen, dass ich echt fit war danach. Kaum Schmerzen, brauchte auch keine Schmerzmittel. Hab auch am Tag der Geburt ab dem Abend meine Babies selbst gewickelt und bin gleich am nächsten Morgen duschen und zum Frühstücksbuffet gewatschelt. Auch zuhause gleich wieder alles gemacht, geputzt, gekocht.... nur nicht schwer gehoben. Dieses Mal wirds auch wieder ein Kaiserschnitt und ich hoffe ich steck das auch so gut weg wie damals. P.S.: das ist nur mein persönliches Empfinden - d.h. nicht, dass es bei jemandem anderen genauso sein muss!
Bei mir war es leider genau das Gegenteil, wie hier geschrieben wurde
Es war aber ein notkaiserschnitt.
Sie kam dann um 1:06 und in dieser Nacht hatte ich so starke Schmerzen. Alle 2 Stunden hab ich wegen Schmerzmittel gefragt. Am nächsten Tag konnte ich auch noch gar nicht aufstehen. Am 2. Tag konnte ich mich dann hinsetzen und hinstellen, das war’s dann aber auch. Und am 3. Tag ging es ganz langsam Schritt für Schritt.
Und eigentlich halte ich viel schmerz aus, aber so ein Schmerz hatte ich noch nie
Meine Nachbarin neben mir konnte nach dem Kaiserschnitt aber direkt wieder aufstehen und hat nur so ein Ziehen gespürt.
Also ist bei jeden anders.
Hallo liebe Nele030,
Ich bekomme in Juni/Juli meinen 4. Und letzten Kaiserschnitt.
An sich fand ich die Kaiserschnittgeburt an sich Ok. Ich hatte aufgrund einer Autoimmunerkrankung keine Wahl, deshalb habe ich nie darüber nachdenken müssen ob ich es mache oder nicht. Da ich kein Vergleich habe, kann ich nicht sagen, was besser ist.
Die erste Geburt meiner besten Freundin (natürlich) war so ein horror wie deine. Sie hat dann 2 weitere Kinder bekommen und diese Geburten waren wohl Traumgeburten(auch natürlich).Ohne Komplikationen und auch nicht lang. Ich denke jede Schwangerschaft ist anders. Was sagt den dein Arzt?
Mir macht die OP schon Angst. Beim Gedanken vom Op Saal und den Nadeln, das Gefühl die Beine nicht bewegen zu können usw. Auch wenn ich relattiv schnell fit war, hatte ich immer 5-6 Monaten Schmerzen beim Lachen und Aufstehen.
Meine Kinder hatten keine Anpssungsprobleme. Sie hatten immer 10/10 oder 9/10 bei diesen Apgartest.
Letztendlich muss es jeder für sich wissen. Und wichtig ist, dass du dich dabei wohl fühlst und dass du und dein Baby nicht gefährdet werdet.
Wenn du dich mit den Kaiserschnitt sicherer fühlst, ist es sicher ok.
Alles Gute
Ich habe drei normale Geburten hinter mir Die erst war länger als die anderne beiden. (9/10stunden) mit dammschnitt Mir ging es danach recht gut auser das Laufen tat etwas weh so ein Druck nach unten. Zweite Geburt war nicht so lange (6stunden ca) hatte ich keine probleme danach allerdings gerissen vorne Die letze Geburt auch ohne Probleme (3 Stunden) nichts passiert allerdings wollte ich da einen ks wegen der symphysen schmerzen aber diese hörten in der 35. Woche auf Ich klopfte auf holz das es so bliebt.
Ich hatte einen Kaiserschnitt nach 26 Stunden Wehen, der Muttermund hat sich nicht mehr weiter geöffnet, daher wurde ein Kaiserschnitt gemacht. Ich fand das vom Ablauf stimmig, war danach auch schnell wieder fit und hatte nie Probleme.Anpassungsstörung hatte meine Tochter nicht, war auch fit. Ich habe Angst, dass die nächste Geburt wieder so lange dauert. Ich kann deine Angst total nachvollziehen, vielleicht kannst du es beim Geburtsvorbereitungsgespräch thematisieren und vielleicht können dir dann deine Ängste genommen werden.
Ich kann auch verstehen, dass du dir Sorgen machst. Ich mache mir auch immer mal wieder Gedanken zu dem Thema.
An sich ging die Geburt meiner ersten Tochter total schnell (3,5 Stunden nach der ersten Wehe war sie schon da), aber irgendwie gab es zwischendurch einen Stillstand. Dieser Stillstand hatte dann zur Folge, dass die Ärztin den Kristeller-Handgriff angewendet und einen Dammschnitt durchgeführt hat. Meine Tochter hatte zwar gute Apgar-Werte (9/10/10 wenn ich das richtig in Erinnerung habe), sie hatte aber trotzdem Anpassungsstörungen (Trinkschwäche, extrem schläfrig zu Anfang). Ich habe ewig mit den Nähten von Dammschnitt und Scheidenriss herumgehampelt (war wohl auch nicht so gut genäht) und mich des öfteren gefragt, ob ein Kaiserschnitt nicht besser gewesen wäre. Habe vor allen Dingen Angst, dass es bei der zweiten Geburt wieder so einen Stillstand gibt und auf irgendeine Art und Weise eingegriffen werden muss. Meine Tochter ist gesund und hat keine Spätfolgen, aber man weiß ja nie, wie es beim nächsten Mal kommt... Andererseits kenne ich so viele, bei denen unter der Geburt mit Saugglocke, Zange, Damnschnitt, Kristellern oder sogar Notkaiserschnitt nachgeholfen wurde. Irgendwie scheint das leider fast normaler zu sein als eine komplikationslose Geburt
Ich weiß es auch nicht. Habe mir auf jeden Fall vorgenommen, mit meinem FA und meiner Hebamme noch mal darüber zu sprechen. Auch wenn ich sowieso schon weiß, dass sie mir wohl von einem Kaiserschnitt abraten werden.
LG
Ich danke euch, für eure Erfahrungen. Werde das mit dem Arzt auf jeden Fall besprechen, aber denke, dass ist noch zu früh. Meine Hebamme weiß schon, dass ich eine schwere Geburt hatte und möchte beim kennenlernen unbedingt mit mir darüber sprechen. Aber man macht sich eben so seine Gedanken, wenn man Zeit hat.
Ich hatte 4 spontane Geburten. Die erste war der Horror. Dammriss 4. Grades und monatelang Beschwerden danach. Beim 2. Kind hatte ich panische Angst vor ner normalen Geburt. Allerdings kam Sohnemann knapp 3 Wochen eher und in nur 1,5 Stunden. Die Geburt war jetzt auch net so toll, aber machbar. Geburt 3 und 4 habe ich absichtlich im Geburtshaus gemacht. Die Geburten waren wunderschön. Selbstbestimmt und einfach friedlich. Mittlerweile habe ich mehr Angst vor einem Kaiserschnitt als vor ner spontanen Geburt
Huhu ausm augustbus
Ich hatte 2 ks unter vollnarkose, für mich kommt nie nie niemals infrage aufm Tisch zuliegen mit gelahmten Beinen Augen auf überall vermumte Menschen Schläuche und dann nichts zusehen aaa nein danke dann spring ich wahrscheinlich ohne Beine vom tisch würde heftigs Panik bekommen das will keiner im Saal
und nur damit ich 2 sec das Krümmel seh a nee.
Papa is da und kümmert sich bis ich wach bin halbe Std dauerte das immer wahr schnell fitt, hoch alles selber gemacht auch keine schmerzmed.klar bissel ziepen und zwacken aber sonst null Probleme.
Jetzt im August kommt mein letzter ks Kind no. 3
dann is schluss
Bei mir is ks wegen Epilepsie
Hallöchen, ich hatte einen geplanten Kaiserschnitt wegen BEL.
Das war jetzt keine schlimme Erfahrung oder so. Ich war auch so nervös ich weiß nicht mehr viel...
Mein Sohn hatte auch keine Anpassungsprobleme. Ich hatte schon Schmerzen danach, hab alles an Schmerzmittel genommen was ich bekommen hab
Konnte nicht gleich aus dem Bett und alles selber machen, daran war nicht zu denken.
Darum hoffe ich dieses Mal auch sehr auf eine spontane Geburt und hoffe doch dann etwas fitter danach zu sein (wobei ich weiß dass da im Nachgang auch einiges Schmerzen kann).
Wird sich zeigen.
Wenn deine erste Geburt so schrecklich war könnte ich mir schon vorstellen dass ein Kaiserschnitt ein besseres Erlebnis für dich sein könnte, man darf halt nie vergessen das ist eine große Bauchoperation und auch hier kann es zu späteren Beschwerden kommen, die man die ersten Jahre nicht merkt (Verwachsung der Narbe). Schwierige Fragen mit denen man sich auseinander setzten muss... Alles gute