Monatsforum Juli Mamis 2021

Frage wegen Hausgeburt (BMI und Eisen)

Frage wegen Hausgeburt (BMI und Eisen)

-Leni-

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. Ich bin im Oktoberbus, aber da ich gelesen habe, dass ein paar von euch schon Erfahrung mit Hausgeburten haben, wollte ich euch fragen, ob ihr euch mit dem neuen Kriterienkatalog auskennt? Mir geht es vor allem um die Vorschrift mit dem BMI und die mit dem Eisenwert. Beim BMI ist klar, dass alles über 35 ein absoluter Ausschluss ist. Bei Werten von 30-35 Werte benötigt man laut der Hebamme ein Gutachten/eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Frauenarztes. Den BMI beziehen sie aber auf das Gewicht VOR der Schwangerschaft. Ich war vor der Schwangerschaft tatsächlich unter 30 und bin nun jedoch durch meinen Heißhunger und Wassereinlagerung bei 30,7. Wie kann ich denn das nachweisen, bzw. reicht es aus selbst anzugeben unter 30 gewesen zu sein? Mich hat einfach schon gefühlt ewig kein Arzt mehr gewogen?! Und der Eisenwert ist ja mit Nahrungsergänzungsmitteln und Infusionen ganz gut zu pushen - wäre das erlaubt? Oder muss der Wert tatsächlich von sich aus über 10 sein?! Bzw. bin ich verpflichtet Nahrungsergänzungsmittel die ich nehme anzugeben? Das ist einfach echt so wahnsinnig kompliziert!! Ich freue mich auf eure Nachrichten und grüße euch herzlich, Leni


Neolienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Leni-

Hallo Leni, mir ist kein kompletter Ausschluss ab BMI von 35 bekannt. Ich kenne mich damit nicht sehr gut aus, hatte aber auch lange nach einer Hebamme für eine Hausgeburt gesucht. Ich würde dir empfehlen die Hebamme zu finden und das ganz individuell mit ihr zu besprechen. Die Werte künstlich zu manipulieren ist sicher nicbt die sicherste und beste Entscheidung...... Alles Liebe und viel Erfolg Neo


-Leni-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neolienchen

Hallo Neo. Doch leider ist ein BMI über 35 ein absolutes Ausschlusskriterium :( Können selbst die Hebamme und Ärzte nichts daran ändern. Die Krankenkassen lehnen die Hausgeburt dann komplett ab. Ich weiß nicht ob ich einen Link dazu hier posten darf, aber Google einfach mal nach „Kriterien zu Geburten im häuslichen Umfeld“ da gibt es das Papier des gKv Spitzenverbands mit den aktuell geltenden Ausschlusskriterien. Manche Hebammen bieten die Hausgeburt dann unter Umständen noch als Selbstzahlerleistung an, aber meine Hebamme meinte, dass das eine große Gefahr für sie birgt wegen der Versicherung für den Fall, dass etwas schief geht. Meine Hebamme habe ich also schon gefunden, aber wer und wie der BMI vor der Schwangerschaft bestimmt wird war ihr leider auch nicht klar. Die Vorgabe beim Eisenwert macht ihrer Ansicht nach nicht so viel Sinn, weil der sich ja ganz gut pushen lässt. Dadurch dass ich da auch schon immer was nehme frage ich mich halt wie das dann bestimmt werden kann... Morgen rufe ich mal bei meinem Arzt an, vielleicht weiß er da mehr dazu?!


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Leni-

Du wurdest ja beim ersten Vorsorge Termin gewogen - Wahrscheinlich nehmen sie dann diesen Wert, wenn kein anderer vorliegt. Allerdings denke ich auch, dass es im Fall des Falles eher abgelehnt wird, wenn man wâhrend der Schwangerschaft zu nimmt und dann über der Grenze ist. Aber ich weiß es nicht genau. Um deinen Eisenwert hoch zu halten, empfehle ich naturnahes Eisen zu dir zu nehmen. In Hülsenfrüchten, Leinsamen, Hirse, Kürbis lernen, etc ist viel Eisen enthalten und man kann es super täglich “einbauen”. Das ist besser als die Nahrungsergänzungsmittel. Im Endeffekt geht es um Sicherheit für dich und dein Baby - Daher sollte man bei all diesen Dingen so ehrlich wie möglich sein.