Monatsforum Juli Mamis 2021

Feindiagnistik

Feindiagnistik

laany89

Beitrag melden

Möchte hier jemand ab der 20.ssw zur feindiagnistik oder reicht euch das zweite screening aus? Ich habe im. Mutterpass gesehen, das das zwiete screening sogar mehr beinhaltet als keine schwangerschaften davor.


AmazingMini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Also bei meiner ersten Schwangerschaft hat mir meine FA eine Überweisung ausgestellt zur Feindiagnostik sollte sie das wieder machen sag ich nicht nein, aber extra bezahlen würde ich wahrscheinlich nicht dafür weil das Ersttrimester Screening unauffällig war....


laany89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Als MEINE schwangerschaftten davor meine ich.


Juni2015Juli2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Ich war in meiner ersten Schwangerschaft schon zur Feindiagnostik. Da ich mir damals viele Sorgen gemacht habe, fand ich das sehr beruhigend. Musste es glücklicherweise auch nicht selber bezahlen, da ich privat krankenversichert bin. In dieser Schwangerschaft werde ich es wohl wieder machen lasse . Da ich jetzt 36 bin wird mein FA es wahrscheinlich sowieso von sich aus vorschlagen. Zumindest hat er mich zur Nackenfaltenmessung auch schon zur Pränataldiagnostikerin geschickt.


Twins2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Hallo aus dem Mai solange deine FA alles gut sehen kann reicht das Screening völlig aus bei uns wird man meist nur an die feindiagbostik verwiesen wenn die Geräte nicht die besten oder etwas auffällig ist


Neolienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Was passiert denn bei der Feindiagnostik mehr als beim Screening?


Juni2015Juli2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neolienchen

Also bei mir war der Unterschied, dass die Untersuchung eine Pränataldiagnostikerin und nicht die „normale“ Frauenärztin gemacht hat, die eben eine spezielle Weiterbildung hierfür hat und bessere Ultraschallgeräte...


Juni2015Juli2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015Juli2021

Ansonsten würde ich davon ausgehen, dass das Gleiche untersucht wird...


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Ich hab eben den Termin hierfür ausgemacht. Das Ersttrimesterscreening war zwar unauffällig, aber ich möchte trotzdem nochmal einen besseren und vor allem einen anderen Blick (zusätzlich zu meiner Gyn) Bin auch schon 39 und ganz froh, dass dann auch geschaut wird ob Plazenta und so richtig arbeitet und das Kleine gut versorgt wird. Vielleicht bräuchte es das vom medizinischen Standpunkt nicht, aber ich für meine Psyche.


Butterflies

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Wir werden diesmal (nur) zur Feindiagnostik gehen, haben aber ansonsten keine anderweitigen Tests machen lassen. Hatte mit meiner FÄ drüber gesprochen und sie meinte, sie schaut beim zweiten Screening zwar auch alles genau an, wird mir aber eine Überweisung ausstellen. Wir möchten einfach alle Organe genau anschauen lassen und sie sieht den Herzfehler unserer "Großen" (der zwar vom Gendefekt kommt, aber ja dennoch vorhanden ist) als Indikation für die Untersuchung und sagte mir, da kann sie mich gut verstehen und guten Gewissens überweisen. Das Screening ist am 16.02., denke mal, dass die Feindiagnostik nicht sooo viel weiter weg liegen wird.


Lealynn123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflies

Ist das gleichgestellt mit dem Organscreening? Das hatte ich gestern nämlich schon ins meine FA hat die Zusatzausbildung dazu gemacht. Daher hat sie es auch durchgeführt. Sie hat Herz, Magen, Gehirn usw alles geprüft. Da alles unauffällig war, reicht mir das dann auch


Carrabea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lealynn123

Hm, also ich habe jetzt einfach 2 Termine von meiner Gyn bekommen, in 4 Wochen das Screening, in 6 Wochen den Organultraschall. Da sie Degum II zertifiziert ist, macht sie beides selbst - bin gespannt, was da der Unterschied sein wird. Schätze mal, es liegt daran, einen evtl. vererbten Herzfehler frühzeitig zu erkennen und ist somit notwendig... Ich freu mich jedenfalls drüber, denn dann hab ich zweimal nen ausführlichen Termin und kann in Ruhe das kleine Wunder bestaunen (einmal sogar mit meinem Mann!). Ist schon ein Unterschied, ob einmal kurz für 30 Sekunden geguckt wird, oder (gefühlt) 20 Minuten lang (in echt wahrscheinlich kürzer, aber es kam mir eeewig vor bei der Nackenfaltenmessung) alles ganz genau unter die Lupe genommen wird und man Zeit hat, zu begreifen, was man da sieht...


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carrabea

Der Organultraschall dauert tatsächlich lange - kannst dich freuen! Je nach Kind und Gegebenheiten der Mutter dauert es zwischen 30-60 Minuten. Da wird wirklich ganz genau geguckt und man kann alles sehen! Ich fand es bei meiner Tochter großartig Werde dafür wieder zum Pränataldiagnostiker überwiesen, dauert bei mir aber noch ein bisschen


Salo87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tante_Erna

Huhu! Braucht man dafür eine Überweisung vom Frauenarzt (wenn der das nicht selbst macht)? Ich muss gestehen, mich hat dieses Thema heute überfordert. Ich dachte, das wäre beim zweiten Screening dabei und hatte nicht nochmal nachgefragt als wir den Termin für den zweiten US gemacht haben.. Mein Termin für den 2. Großen US ist in der 20. SSW. Für den NIPT und zugehörigen US musste ich zu einem anderen Arzt, also gehe ich davon aus, dass ich für den Organultraschall auch woanders hin müsste. Wäre das dann schon zu spät, wenn der FA mich in der 20. SSW erst zum OrganUS überweist?


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salo87

Ich bekomme eine Überweisung vom FA wegen meiner Vor-OPs im Unterleib. Wenn du es selbst bezahlst, kannst du den Termin einfach so machen. Ruf doch deinen FA an und frag einfach nach, welche Optionen es gibt. Wenn dein FA ein sehr gutes US Gerät hat und weitergebildet ist, dann würde das auch ausreichen. Nur wenn er dann etwas nicht darstellen kann (das kommt vor), überweist er zum Pränataldiagnostiker (quasi zur Kontrolle). Dir ist sicherlich aufgefallen, dass die US Bilder, die du hier in den Foren siehst, sehr unterschiedlich von der Qualität sind, das liegt u.a. an den Geräten. Schau mal, das steht zu dem Organultraschall auf der Homepage meiner pränatal Praxis: https://www.praenatal.de/praenatal-leistungen-duesseldorf/ultraschall-feindiagnostik/ Das klärt deine Fragen eigentlich. Alles weitere kannst du mit deinem Arzt besprechen.


Bah88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Hei laany, mein Arzt macht das kostenfrei mit, habe extra schon gefragt bei meiner Freundin war das auch so, ich kenne aber auch welche die bezahlen mussten, liebe Grüße