Monatsforum Juli Mamis 2021

Fazit nach 2 Arbeitstagen...

Fazit nach 2 Arbeitstagen...

TankGirl

Beitrag melden

Huhu, so, ich habe jetzt 2 Tage gearbeitet, jeweils 4 Stunden. Gestern im Büro und heute im Homeoffice. Und was soll ich sagen? Ich freue mich soooo auf Elternzeit... ich bin schon total genervt, weil nix, aber auch wirklich gar nix klappt. Heute direkt schon beim ersten Telefonat Stress mit einem Kunden gehabt, wegen Dingen, die nicht in meiner Hand liegen, aber es ist eben immer einfacher, dem Sachbearbeiter die Schuld zu geben... Nein nein, ich habe die Arbeit nicht vermisst die letzten 4 Monate... obwohl ich meinen Job grundsätzlich wirklich gerne mache. Derzeit bin ich aber einfach zu dünnhäutig... Naja, die paar Wochen muss ich da wohl einfach noch durch... Tschuldigung, musste ich einfach mal loswerden LG TankGirl


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TankGirl

Das tut mir leid. Es kommen bestimmt auch wieder bessere Tage, sind ja nicht alle Kunden Ar***löcher Wann beginnt dein Mutterschutz? Hast du vorher noch Urlaub?


TankGirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tante_Erna

am 26.05. beginnt der Mutterschutz. Über Ostern werd ich noch Urlaub machen und dann wären noch 3 ode 4 Tage übrig, die würde ich evtl. dann direkt vor den MuSchu legen, wenn ich nicht zwischendrin mal noch einen Tag einschiebe... Hast ja recht, sind nicht alle so doof, aber heut hat mich die Gesamtkonstellation echt genervt... Wir haben ein neues Programm zur Digitalisierung der Akten und das ist Kraut und Rüben... ich finde absolut gar nix Und da ich ja ganze 4 Monate weg war und einfach jeder aus der Abteilung mal in meinem Sachgebiet rumgewuselt hat, kann ich halt viele Dinge nicht so einfach nachvollziehen. Da komm ich gerade ziemlich an meine Grenzen...


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TankGirl

Och, das ist ja Cool. Mutterschutz, das wäre mir auch gelegen. Gibt es in der Schweiz leider nicht. Wir Arbeiten bis zur Geburt, sofern Gesundheitlich möglich. Ich hab auch Tage, da Nerven mich gewisse sachen auf der Arbeit. Zum glück gibt es da auch bessere Tage. Toi toi toi und viel kraft wünsche ich dir.


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TankGirl

Das ist auch hart nach 4 Wochen wieder einzusteigen, da muss man sich erst Mal wieder umstellen. Die Zeit geht bestimmt auch schnell vorbei und dann heißt es erst Mal frei Bis das Baby dann da ist Ich fiebere inzwischen dem 30.4. entgegen, letzter Tag hab die letzten 4 Wochen Vertretung einer Vollzeit Kraft gemacht und kein Ende in Sicht und ich bin doch eigentlich nur Teilzeit da... So langsam reichts mir auch, keinen Bock mehr! Liebe Grüße


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurum

4 Monate...


Krümel0707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TankGirl

Hallöchen, Ohhh ich kann dich zu gut verstehen. Meine Ärztin hat mich diese Woche krank geschrieben weil ich so dünnhäutig bin. Hätte am liebsten jeden Kunden den Hörer aufgelegt oder die Kunden rausgeschmissen sobald diese mir quer gekommen sind Das kenne ich so gar nicht von mir. Mache meine Job sonst auch echt gerne. Kopf hoch. Bald haben wir es geschafft


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel0707

Krankgeschrieben weil dünnhäutig?? Vielleicht hast du das so kurz gefasst, dass ich das nicht verstehe. Aber nur weil man etwas emotionaler ist, ist man doch keinesfalls arbeitsunfähig?!


TankGirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TankGirl

Echt, kein MuSchu in der Schweiz? Das ist ja krass... Bei Marie damals konnte ich bis zum Schluss arbeiten, bin kaum ausgefallen. Aber da war ich ja auch noch nicht so oft 29 Die Umstellung nach 4 Monaten ist schon krass... Hätte selbst nicht erwartet, dass es mich so umhaut, zumal ich ja nur den halben Tag mache


reetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TankGirl

WIr gehen in Österreich acht Wochen vor der Geburt in Mutterschutz. Ich bin schon froh, wenn ich es mit den Zwillingen so lang aushalte.


Kariali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TankGirl

Ich bin dank Corona schon seit vier Monaten im Home-Office, kann mir aber meine Arbeit frei aufteilen. Und wenn diese getan ist, ist sie halt getan. Ich arbeite in Forschung und Lehre, da zählt das Endprodukt, nicht wie lange man am Schreibtisch sitzt. Und ich freue mich auch mega auf die Elternzeit! Ich bin nämlich nicht gerade super fleißig, habe aber auch kaum viel zu tun, aber halt trotzdem irgendwie ein schlechtes Gewissen. In der Elternzeit kann ich an Projekten arbeiten, muss es aber nicht. Freue mich darauf, komplett frei zu sein. Und mich natürlich ganz auf das Kind konzentrieren zu können. Obwohl ich mich momentan auch total dem täglichen Befinden anpasse, und das ist schön. Echt ein Vorteil des Lockdowns, wenn man so will.