Neolienchen
Hallo ihr Lieben,
ich hab gestern noch eine Info von der Ärztin bekommen, die mich irritiert.
Das Baby ist weiter entwickelt, schon recht früh, ca. 1 Woche. Laut ihr bin ich jetzt in der SSW 22 statt 21.
Jetzt sagte sie, die Kinder entwickeln sich bis zur 28 Woche alle gleich. Laut ihr bedeutet das, dass das Kind eine Woche früher entstanden sein muss. Was nicht sein kann, da wir ja mit Ovulationstest gearbeitet haben.
Ich finde auch hier in der Gruppe sieht man wie unterschiedlich die Kids sind.
Kennt diese These von euch jemand? Ich finde das seltsam....
LG
Neo
Huhu!
Die These kenne ich tatsächlich nur teilweise so, aber nicht von mir. Bei mir sind es immer nur 2-4 Tage Schwankung. Bei meiner Freundin waren es auch ganze 7-10 Tage, von Anfang an. Sie hatte auch mit Ovus gearbeitet und war sich sehr sicher. Aber laut Messung beim FA war der Kleine immer eine Woche weiter und die FA hat ihr gesagt, dass ihr Eisprung früher gewesen sein muss. Den ET hatten sie trotzdem nicht angepasst, sondern nach der Standardregel gerechnet. Er kam am Ende auch 10 Tage vor ET.
aber dass die Kleinen sich bis 28. Woche alle gleich entwickeln, habe ich noch nicht gehört. Mein FA hatte am Anfang gesagt, dass es da vor allem am Anfang immer Schwankungen gibt. Je nachdem wann wirklich der Eisprung war, wie lange die Einnistung gedauert hat und auch wie sich das Kleine entwickelt...
Machst du dir Sorgen?
Nein, Sorgen mache ich mir nicht. Ich bin nur irritiert und die Aussage passt nicht zu meinem Erleben. Ich finde es Biologisch fast unmöglich, dass das so ist?!
Hallo Neo! Mein Sohn ist laut Messung auch eine Woche älter. Ich habe die FA gefragt, ob sich deswegen der ET verschieben würde. Sie meinte, dass einige Kinder einfach größer sind, ich sei ja auch groß. Zudem meinte sie, dass es auch immer Messungenauigkeiten gibt. Sie hat mir am PC dann ein Diagramm gezeigt. Also die Wachstumskurse der Kinder, da ist eine Kurve mit der Norm und jeweils oben und unterhalb Kurven mit normalen Abweichungen nach oben und unten. Sie meinte auch noch, dass es sein kann, dass das Kind gerade einen Wachstumsschub hatte. Sie fand das total normal. Liebe Grüße Eva
Da ist deine Ärztin wohl eher auf dem Tripp, den ich auch so verstehe....
Hm.. Geht es da nur um die Größe? Die ist ja echt sehr unterschiedlich und schön kleine Messfehler machen ja einen recht großen Unterschied in der ssw. Ich hab auch mal gehört, dass die kleinen eher in Schüben wachsen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man in der 21 ssw einen Unterschied von einer Woche im Ultraschall sehen könnte. Soo sehr verändern die sich ja da nicht mehr. Eine ssw bedeutet ja auch nicht mal unbedingt 7 Tage. Dann kann es noch Unterschiede geben, wie schnell sich rer Embryo eingenistet hat.. Vielleicht kannst du sie beim nächsten Termin mal fragen, woran sie das erkennt. Grüße Ulli
Ich werd mal die Hebamme fragen. Letztendlich ist mir nach der 36. Woche auch egal wann er kommt. Ich find wirklich eher die Aussage komisch und wollte mal hören was ihr so meint. Weil es eben bedeutet, dass ich schwanger geworden bin zu einem Zeitpunkt der nicht sein kann.
Die Theorie hab ich schon mal gehört, aber nur bis zur 16.ssw, nicht zur 28. und selbst wenn sie recht hätte, wirst du trotzdem selbst besser wissen, wann du schwanger wurdest.
Hei!
Ich war gestern nochmals bei meiner Ärztin und obwohl eigentlich kein Ultraschall Anstand, hat sie einen gemacht, da der folgetermin abgesagt hat „und sie gerade Zeit hat“..
Alles gut mit der Kleinen! Sie meinte aber zu mir, dass sie sie heute nicht ausmisst, weil das Gewicht und Größe doch immer mal schwanken können und sie nicht möchte, dass man sich unnötig Gedanken macht
Vielleicht hat Dein Kleines nur gerade einen Schub gemacht und beim nächsten mal ist es wieder „normal“ für den berechneten Termin!
Mir macht leider mein Blutdruck sorgen... muss jetzt ein Messprotokoll führen und Dienstag nochmal hin, ggf. muss ich medikamentös eingestellt werden
Ich würde mir da jetzt auch nicht so viele Gedanken machen.
Ich wusste bei der ersten sowie auch bei dieser SS genau, wann es entstanden ist.
Beim Großen war es auf den Tag genau.
Jetzt ist 1 Woche Differenz zum ET. Mal sehen was der FA beim nächsten Termin sagt.
Aber es ist eigentlich egal, wichtig ist, dass die SS gut verläuft und das Kind gesund ist. Wann sie kommen entscheiden eh sie selbst.
Ich mach mir da auch keinen großen Kopf. Ich fand es nur echt seltsam und wollte mal hören was ihr so denkt. Und das passt alles super zusammen! Und gesund ist er ja! Vielleicht beschäftigt mich es auch, weil die verschiebung um 1 Woche bedeutet, dass der ET am Geburtstag meines kürzlich verstorbenen Vaters wäre.
Hallo,
ich war gestern auch beim Arzt (zweites Screening). Find das Thema auch sehr interessant, hab aber keine Sorge deswegen. Auf dem Bildschirm hab ich die Tabelle gesehen und da stand der ET (16.7) und dann halt was laut Messdaten passen würde (8.7.). Bei uns passt das schon weil
1. Wir hatten einmal vor und einmal nach den fruchtbaren Tagen geherzelt (ich hab kein Ovu Test benutzt ich hab einfach immer ein bisschen in den Kalender geschaut, meinen regelmäßigen Zyklus verfolgt und dann selber ein günstiges Zeitfenster festgelegt). Und wenn man einfach den Tag der letzten Periode+Normzyklus rechnet komm ich auf 16.7.
2.
Meine Ärztin hat aber auch bei einem der ersten Termine Mal nach dem Daten geschaut die ich ihr geben konnte und das wäre dann der 9.7. gewesen, wo sie auch meinte, ist plausibel mit den Messdaten (das war übrigens der herzeltag vor dem Eisprung). Und wir sind auch alle etwas größer in der Familie (ich: 1.75, Mann: 1.83 und Familienmitglieder auch groß). Von daher voll im Range. Ich hab auch gefragt "muss ich da auf was achten" und sie meinte "höchstens nach hinten raus mit Übertragen". Hab dann auch nicht weiter gefragt, hab mir halt gedacht die meint sicher wenn Baby nicht bis zum 16.7. da dann vielleicht besser kontrollieren, nicht dass man in Komplikationen reinläuft, aber darüber mach ich mir erst Gedanken wenn es so weit ist.
Alles liebe euch
Fände ich merkwürdig, wenn da jedes Kind gleich wäre...
War z.B. immer ca ne Woche weiter, als der klassische Durchschnitt, beim 2. Screening dann auf einmal von der Größe her paar Tage zurück, dafür vom Gewicht 1 bis 2 Wochen voraus... Sind doch alles nur Schätzwerte... (hoffentlich keine Anzeichen auf ne Schwangerschaftsdiabetes bei mir, sondern nur Folge von zu viel Schoki )
Hallo Also das hab ich auch schon gelesen. Meine FÄ hat gesagt, es sei egal, wie der entwicklungsstand sei, der ET bleibt, und das Baby kommt ja sowiso wann es will. Bei meiner Schwester kam das erste 5,5 Wochen zu früh, und das zweite 2 Woche nach ET mit einleitung. Daher nehme ich es dann wie es kommt. Der ET ist ja nur ein richtwert.
Also ich kann nur soviel sagen, dass beim letzten Organscreening das Baby ganz genau im Zeitrahmen lag und am Montag (vier Wochen später) sagte sie dann 21. Woche obwohl ich Anfang 22. war. Das beunruhigt sie nicht. Haben gar nicht drüber gesprochen. Daher denke ich auch, dass es entweder nur an der Messung lag oder ein Schub stattgefunden hat. Das deswegen der Zeugungszeitpunkt anders war, glaube ich auch nicht. Ich kenne meinen auch genau und das würde sonst auch nicht hinhauen.
Hallöchen!
Ich kenne diese Theorie auch nicht...
Mein Doc meinte ab der 13. SSW wachsen alle unterschiedlich. Bis dahin aber recht hleich und deshalb korrigiert man den Termin danach eigentlich nicht mehr.
Ich war am Anfang hinterher und jetzt auch immer ne Woche voraus. Aber es bleibt alles wie in Woche 13 bestimmt...
Wird schon passen
Hallo ihr Lieben, ich mache mir tatsächlich auch gerade dazu Gedanken - war heute bei meiner Frauenärztin und sie meinte, dass der Kleine vier Tage in der Entwicklung zurück sei, also etwas zarter. Laut meinem Eisprung (hatte auch Ovus eingesetzt) wäre ET eigentlich der 3.7. oder 4.7., im Mutterpass steht der 5.7. also wenn man dann nochmal vier Tage zurück rechnet, wäre er eine Woche zurück :( Das macht mir doch etwas Sorgen. Die Frauenärztin meinte aber, ich solle mir keine Gedanken machen - das versuche ich dann jetzt mal...War auch vor 9 Tagen zum Organscreening, da war alles in bester Ordnung. Der Kleine wiegt jetzt 467 Gramm und ist ca. 25cm groß. Also hoffe ich mal, dass an der Aussage nichts dran ist - gehe aber davon aus, weil meine FÄ nicht beunruhigt schien...
Wenn es nicht sein kann, weißt du es ja sicher am besten! Du hast evt einfach ein großes Kind... das sind doch nur Richtwerte. Mein erstes Kind war 56cm bei Geburt. Da hatten wir das gleiche: Dachten es wäre eine Woche zu spät geboren, weil der Geburtstermin korrigiert wurde... im Endeffekt war’s wahrscheinlich einfach nur Veranlagung, zeitgerecht geboren und was größer als die Norm des Geräts.