Carrabea
Oft gehabt das Thema, aber irgendwie juckts mich grade
Wir waren ja 3,5 Monate mit traumhaften Schlafbedingungen gesegnet, 4 bis 8 Stunden am Stück, eigenes Bett..
Dann kam die liebe Schlafregression und hat alles durcheinander gebracht, 2-3 Stunden Etappen, nix eigenes Bett und schon gar nicht mehr ohne Brust einschlafen
Ich weiß, das ändert sich eh immer mal wieder und wird auch sicher irgendwann wieder besser, aber so sehr ich es auch genieße, ihn direkt bei mir zu haben und mich zum stillen nur kurz umdrehen zu müssen, würde es mir und ihm denke ich gut tun, mal wieder getrennt zu schlafen. Wenn ich es mal schaffe, mich abends rauszuschleichen, schläft er nämlich besser und länger, als zu dritt im 140er Bett ..
Aber alles, was ich früher an Tricks benutzt hab, funktioniert nicht mehr.
Hab mir jetzt so eine Schlauch-Wärmflasche für sein Bettchen bestellt, in der Hoffnung, dass er sie im Halbschlaf für mich hält - aber dazu muss ich ihn ja erstmal dort rein kriegen. Scheitere aber sowohl beim schlafend rüber legen (bis er endlich tief genug schläft, schlaf ich selber schon und mag nicht mehr), als auch beim wach ablegen und so in den Schlaf zu begleiten...
Gibt es wohl irgendwas, was noch helfen könnte oder muss ich einfach Geduld haben und warten, bis er quasi von selbst was ändert?
Mir fällt spontan ein, dass ein getragenes T-Shirt oder Nachthemd als Bezug um die Schlauch Wärmflasche helfen könnte, dass er dich riecht. Das hat meine Hebamme mal empfohlen, vielleicht hilft es ja. Liebe Grüße
Was bei uns geholfen hat -neben der Schlauchwärmflasche - war konsequentes üben von folgendem: immer, wenn er an der Brust dann nach dem Trinken am einschlafen war, hab ich ihn abgedockt, weiter im Arm gehalten und Popo geklopft. Wenn er wieder dran wollte, hab ich's erstmal so versucht und ihn nur wieder angelegt, wenn er motzig wurde und ihm gesagt, dass er sich kurz beruhigen darf und wir dann aber schlafen. Dann wieder abgedockt nach dem beruhigen und immer so weiter, bis er geschlafen hat und sich ins Beistellbett legen lies. Nach ein paar Tagen war das dann kein Problem mehr und er dockt sich inzwischen sogar oft selbst ab, wenn er dann nicht mehr trinken, sondern schlafen will. Vielleicht ist das ja auch was für euch
Ansonsten hat er einen Schnuller, den er selten Mal akzeptiert und damit schläft oder seit kurzem auch ein Kraken-Kuscheltier, dessen Arme die Babys an die Nabelschnur erinnern sollen, woran sie sich wohl gerne festhalten/festgehalten haben im Bauch
manchmal sehe ich auf dem Babyphone, wie er es in den Händen hält oder den Kopf dran lehnt wenn er vorher unruhig war. Wenn ich dann ins Bett gehe tu ich's an sein Fußende.
Ich drück euch die Daumen, dass es bald wieder besser wird!
Und natürlich eine Abend-/Einschlagroutine. Aber die habt ihr ja wahrscheinlich sowieso
Ich hab vorher noch nie etwas von so einer Wärmflasche gehört. Was mir aber spontan dazu einfällt ist, dass die Wärmflasche wenn sie kalt geworden ist auch wieder Wärme von uns entzieht. Das heißt ich würde auch darauf achten und sie nicht die ganze Zeit bei dem Kleinen lassen. Ich hab natürlich nur die Erfahrung mit einer normalen Wärmflasche, kann ja sein dass diese dann anders ist. War nur so ein Gedanke der mir spontan eingefallen ist
Der Gedanke ist auch völlig berechtigt. Wir zumindest haben eine Schlauchwärmflasche mit einem dicken Plüschbezug, die auch ohne erwärmtes Wasser nach wenigen Sekunden angenehm und nicht kühl zum anfassen ist. Glaube die entzieht keine Wärme aber mit heißem (nicht kochendem!) Wasser ist die dann auch nicht zu heiß, wenn man mit der nackten Haut drauf liegt :)
Wir schlafen seit 2 Monaten zusammen auf einer 90er Madratze. Ich kann nicht mal Pinkeln, ohne dass sofprt gwschrien wird. Also das mit dem wegschleichen versuche ich schon gar nicht. Sie kommt ca alle Stunde mal zum Trinken. Da bleib ich lieber direkt bei ihr als stündlich aus dem Bett hüpfen und anlegen.