Monatsforum Juli Mamis 2021

Einleitung?

Einleitung?

Mandarine89

Beitrag melden

Hallo in die Runde Stille Mitleserin bin ich schon etwas länger, aber jetzt wende ich mich doch mal mit einem Problem an euch. Vielleicht möchte ich mir auch einfach nur mal den Frust von der Seele schreiben. Ich bin mit unserem ersten Kind schwanger und der errechnete Termin ist der 17.07.21 gewesen. Ursprünglich war es allerdings der 21.07, sie hat es dann nach Ultraschall korrigiert. Bisher lief meine SS zum Glück problemlos und es war immer alles bestens. Nun wäre ich am Dienstag ja ET+10 Und eine Einleitung steht im Raum. Mein Bauchgefühl sagt allerdings, dass es absolut nicht richtig wäre solange noch alles gut ist. Jetzt war ich gestern zur Kontrolle im KH und es war weiterhin alles bestens. Herztöne gut, Kind aktiv und es wird auch noch gut versorgt. Plazenta sieht noch gut aus, es ist genug Fruchtwasser da etc. Es ist halt nur noch nicht geburtsreif. Keine Wehen, MuMu zu und Gebärmutterhals nicht verstrichen. Jetzt hat die Ärztin dort, noch bevor ich was gesagt habe, gemeint, dass das Kind einfach noch nicht soweit wäre und verwundert nochmal nach dem Datum gefragt. Nach dem ursprünglichen ET wäre ich ja erst am Samstag bei ET+10. Damit hat sie mich aber nochmal darin bestätigt, dass eine Einleitung Dienstag nicht richtig wäre, wenn dann immer noch alles gut ist. Das ich dem KH nun extra unterschreiben soll dass ich keine Einleitung will, verunsichert dann doch etwas. Außerdem soll ich morgen wieder zur Kontrolle zur Frauenärztin und da ist die Sorge, dass sie weiter zur Einleitung drängt. Ich fühle mich gerade so von meiner Umwelt unter Druck gesetzt dass ich den ganzen Tag verzweifelt darauf achte, ob ich nicht doch irgendwas spüre oder irgendwas passiert. Das stresst mich total:( Mein Mann und ich würden ihm aber gerne noch bis mindestens Donnerstag geben, wenn alles gut ist. Ist oder war jemand in einer ähnliches Situation, sich gegen die Einleitung bei ET+10 entschieden zu haben? Was denkt ihr? Könnt ihr verstehen dass ich dem Kind noch etwas Zeit geben möchte?


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandarine89

Hallo aus dem Juni Bus Mein Sohn ist schon 3 Wochen alt, aber ich kenne mich mit deiner Situation aus. Ich wurde bei ET+10 eingeleitet und bei ET+12 kam mein Neo. Obwohl bei mir alles super aussah, habe ich mir bei ET+10 trotzdem für die Einleitung entschieden, weil ich auch Bauchgefühl hatte dass ich ihm noch Zeit geben will, aber nicht all zu lange. Na ja, was soll ich sagen? Mein Sohn kam am Ende per Kaiserschnitt, weil er sich falsch gedreht hat und stecken geblieben ist. Dazu war er schon über 4 kg und mit meinem Körperbau wäre er nicht ohne Probleme natürlich gekommen. Im Kh wurde er falsch geschätzt - sonnst hätten die mit der Einleitung nicht angefangen und direkt KS gemacht. Wenn du die Einleitung am Dienstag nicht willst, dann mach es auch nicht. Wenn alles so gut aussieht, kannst du noch warten. Keiner kann dich zwingen. Ich höre erstes Mal dass man was unterschrieben soll, wenn mit dem Kind alles gut ist und die Werte total in Ordnung sind. Ich war ja auch zur Kontrolle im KH und da hat mich keiner gezwungen was zu unterschrieben, wo ich gesagt habe, dass ich noch warten will


Mandarine89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Danke für deine Antwort, das klingt ja schrecklich, wie es bei dir dann weiter lief:( Aber zum Glück scheint es euch jetzt beiden gut zu gehen:) Ich glaube das mit dem unterschreiben läuft überall anders, meine Hebamme kannte das auch nicht. Es ist vermutlich nur eine Absicherung, verunsichert aber dann doch wenn die Einschätzung der Ärztin dort eigentlich was anderes sagt.


ringaling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandarine89

Hallo Mandarine 89, ich bin in keiner ähnlichen Situation, habe mich aber gedanklich mit so einem Szenario auseinandergesetzt und auch mit meiner Hebamme drüber gesprochen, sie hat mir nochmal die KH-Perspektive erklärt. Die KHs werden ständig von den Krankenkassen verklagt und sichern sich deswegen 1000fach ab und intervenieren was das Zeug hält, damit ihnen später keiner Vorwürfe machen kann. Lass dich von so einem administrativen Schriebs nicht verunsichern, das ist leider nur Resultat dieses verrückten Systems. Wenns deinem Baby noch so gut geht und es so toll versorgt ist, würde ich persönlich auf keinen Fall einleiten lassen. Damit schadest du höchstwahrscheinlich nur dir und verschaffst dem baby einen u ungemütlichen start. Wenn Ärzte dir dazu raten, lass dir ganz genau erklären warum, was die Risiken sind und frag doch auch ruhig offen, ob es nur um eine Absicherung geht - viele Ärzte sind ja davon auch sehr genervt. Du scheinst doch ein gutes Körpergefühl zu haben und das sagt dir wenns los geht oder wenn was nicht in Ordnung ist. Schotte dich wenn möglich ein bisschen ab und lies vlt in Foren, die mehr den Fokus auf selbstbestimmte Geburt etc haben. Da findest du vlt emotionalen Support unter Gleichgesinnten. Mir hilft sowas zumindest. Ich bin wie gesagt in keiner ähnlichen Situation oder vom Fach, habe mich aber sehr viel mit den ganzen Themen rund um Geburt beschäftigt und vor 1,5 Wochen selbst meine Tochter spontan geboren. Alles, alles Gute! Lass dich nicht unter Druck setzen und unterschreib denen einfach was die brauchen - das ist pure Bürokratie und man kann natürlich verstehen, dass sie nicht verklagt werden möchten, weil die kk nicht zahlen möchte


Mandarine89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ringaling

Hallo ringaling, vielen Dank für deine Worte. Die haben mich doch jetzt sehr bestärkt, dass unser Weg nicht unbedingt so falsch ist Du hast recht, in der heutigen Zeit wird sich ständig wegen allem abgesichert, darauf sollte man vermutlich nicht so viel geben... Dann muss ich das jetzt morgen nur noch mit meiner Frauenärztin ausdiskutieren Aber die wird eh schnell unsicher, vllt beruhigt sie es ja das ich da schon im Kontakt mit dem KH war und sie nicht verantwortlich ist


Billi2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandarine89

Ich kann dich so gut verstehen. Das stresst enorm. Ich hatte/habe präeklampsie und sie wollten mein Baby bei ET+7 holen. Seit dem ET wurde eigentlich dauerhaft Stress gemacht. Jeder Termin bei der gyn zur kontrolle im Krankenhaus war purer Stress und ich fühlte mich wahnsinnig unter Druck gesetzt, obwohl ich ja merkte das alles I.o. Ist. Es hat unglaublich viel Kraft gekostet sich gegen diese ganze absicherungssache die alle nur verfolgen zu wehren. Die Leitlinien geben es eben sonder. ET+7 da wir eine Einleitung empfohlen, bei +10 angeraten und bei +14 dringend angeraten. Du hast aber immer die Wahl! Ab dem Moment, wo ich jegliche Maßnahme wie nelkentampons, wehentee und co. hab sein lassen und es mir bei ET+10 gelang eine gewisse egal-Stimmung zu entwickeln und mich ganz auf mein Urvertrauen zu verlassen, setzten am Abend die Wehen ein. Solange du bei dir bist und ein gutes Gefühl hast, folge ihm! Unser Kind kam dann bei ET+11 zur Welt. Und den Start hat sie bestimmt. Alles Gute dir!


Mandarine89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billi2021

Ach Wahnsinn, Respekt dass du es da trotzdem geschafft hast "hart" zu bleiben und auf dich und dein Baby zu hören. Es ist echt unglaublich, was für einen Druck sie mit so Regelungen ausüben Umso schöner, dass dein kleines Wunder dann ganz von selber gesund und munter auf die Welt kommen durfte Auch deine Geschichte macht mir gerade echt Mut, auf mein Gefühl zu hören und dem kleinen Dino einfach noch ein bisschen Zeit zu geben :) so lange nämlich alles weiterhin passt, würde ich ihn eigentlich den Zeitpunkt auch gerne selbst bestimmen lassen. Danke auch für deine bestärkenden Worte