Monatsforum Juli Mamis 2021

Darf ich? Essen/Trinken

Darf ich? Essen/Trinken

SweetHeart_S2

Beitrag melden

Hallöchen, Ich habe erst letzten Montag erfahren, dass ich Schwanger bin und jetzt habe ich sehr viele Fragen. Ich habe schon gelesen, dass Nutella in Ordnung ist, wie sieht es aber mit Nutella-Brownies aus? Da kommt auch weder zusätzlicher Zucker noch Milch rein. Oder darf man Döner essen? Das ist doch eigentlich Gesund? Und wie sieht es mit der Joghurt-Soße aus? Oder wenn dann lieber ohne Soße? Und dann noch wegen dem Trinken. Ich habe noch nie wirklich Geschmack an purem Wasser gehabt und nun soll ich sehr viel davon trinken. Ich bin ein Mensch der es gerne süß mag und nun soll ich komplett darauf verzichten, dass fällt mir schwer, vor allem wenn ich nur Kräutertees trinken darf, die ich gar nicht mag. Gehen auch Früchtetee mit viel Wasser verdünnt, wenigstens für den Geschmack? Was habt ihr für Tipps für mich? Bin für alles Dankbar was ihr habt, denn ich will natürlich das mein Baby Gesund bleibt. Liebe Grüße Melanie


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SweetHeart_S2

Hallo Essen und Trinken darfst du soweit alles, wonach dir ist. Bis auf Rohes Fleisch, Roher Fisch, Rohe Eier, Rohmilch und Alkohol. Zu Rohfleisch gehört auch Salami wie geräucherte Fleischsachen. Bei Rohmilch auch auf den Käse achten. Es gibt Käse Sorten aus Rohmilch. Bei den Eiern darauf achten, dass Desserts keine Roheier enthalten, wie zum beispiel das Tiramisu,oder Schockomousse. Auf süsses muss man nicht verzichten, davon habe ich bisher nie was gehört. Nur wenn man SS Diabetes hat. Also ich Esse nach wie vor, alles was ich lust habe. Was bei mir nicht mehr geht sind fettige Sachen, Zwiebeln und Lauch, natürliches Wasser und Kohlensäure haltige Getränke. Dies wegen meiner SS Übelkeit. Ach und Schockolade geht auch nicht Viel Spass beim Kugeln.


SweetHeart_S2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Dankeschön Ich habe irgendwo gelesen, dass man nicht zu viel süßes/zucker essen soll, da sonst das Baby zu Übergewicht neigen kann. Deshalb fragte ich nach.


Ulli123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SweetHeart_S2

Hallo, Ich glaube, wenn man sehr viel Süßes isst, steigt die Gefahr einer Schwangerschaftsdiabetis. Ungesüßter Früchtetee ist völlig ok. Mit vielen Kräutertees sollte man vorsichtig sein, wenn man größere Mengen trinkt. Koffein natürlich in Kaffee, aber auch in grünem und schwarzem Tee und auch in Schokolade ist Koffein enthalten. Bei Döner könnte es ein Problem sein, wenn die Sauce Mayonnaise mit rohen Eiern enthält. Ich esse aber deshalb lieber keinen, weil man ja nie weiß, ob und wie gründlich der Salat gewaschen wurde. Wegen möglicher Listerien. Eine tolle Kugelzeit wünsch ich dir Grüße Ulli aus dem Augustbus


SweetHeart_S2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ulli123

Vielen vielen Dank, dass hilft mir alles auf jedenfall schon sehr gut weiter Ebenfalls eine tolle Kugelzeit euch allen


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ulli123

Hallo Soweit ich weiss, ist Mayo vollkomen erlaubt.


Salo87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Nein, denn echte Mayo wird mit rohem Ei hergestellt. Die haltbare industrielle Mayo ist meistens in Ordnung, da die meist eben aufgrund der Haltbarkeit nicht mit rohem Ei hergestellt wird und voller Konservierungsmittel steckt. Also frische Mayo nein, haltbare Mayo meistens ja. Ich habe mir einfach eine vegane Mayo zugelegt, falls es mal Mayo sein muss. Da bin ich 100% sicher, dass kein rohes Ei drin ist


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salo87

Achso ja klar, soweit habe ich nicht nachgedacht. Meinte schon die Mayo aus der Tube oder Glas. Ich mach halt nie selber Mayo, daher gar nicht soweit das Hirn eingeschalten. Sorry und danke für den zusatzhinweis.


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SweetHeart_S2

Bei Süßigkeiten geht es halt darum, dass man es damit nicht übertreibt nur weil man ständig Lust drauf hat. Man sollte sich halt weitestgehend gesund und ausgewogen ernähren und nicht übermäßig viel Zucker, weil es einfach ungesund ist. Aber ist es auch ohne Schwangerschaft Schwangerschaftsdiabetes ist dann ernährungstechnisch nochmal was ganz anderes...


Nele030

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SweetHeart_S2

Erstmal Glückwunsch zur SS. Ich trinke zu 90% Wasser, auch schon vorher. Manchmal brauch ich aber auch was mit Geschmack. Dann gibt es einen kleinen Schuss Saft ( gibt auch welche ohne Zucker) oder Getränkekonzentrat rein (gibt's auch Zuckerfrei). Sollte man halt auch nicht zu viel, aber so kann man den Geschmack variieren. Alles Gute.


VaniL98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SweetHeart_S2

Esse doch auf was du Hunger hast , halt nichts rohes .. Wenn ich Google würde, durfte ich nichts essen


Kariali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VaniL98

Dem schließe ich mich an. Es gibt ein paar harte Tabus wie Rohes (Fleisch, Fisch, Eier) und Alkohol. Ansonsten sagt einem der Körper schon von alleine, was er braucht. Funfact: in der Schwangerschaft ist der eigene Speichel süßer. Dadurch haben Schwangere oft mehr Bock auf salziges und saures. Beobachte ich bei mir sehr gut. Also, man schmeckt es nicht bewusst, aber ich esse kaum Schokolade, auch wenn ich vor der Schwangerschaft da sehr gerne zugegriffen habe.


Juni2015Juli2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kariali

Dass der Speichel in der Schwangerschaft süßer ist ist ja interessant. Weißt du woher das kommt? Hatte in den letzten Tagen auch verhältnismäßig oft Hunger auf salzige Chips


Kariali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015Juli2021

Wohl durch die erhöhte Konzentration von Östrogen.


Atari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SweetHeart_S2

Ich habe ungefähr 5 Wassersorten ausprobiert, bis ich endlich eines gefunden habe, das mir sogar pur wirklich schmeckt. Und es ist nichtmal eine der teuren Sorten. Habe aber auch eine zeitlang viel mit etwas Saft verdünnt oder Zitrone und Ingwer dazugegeben. Half auch gegen die Übelkeit am Anfang. Frischer kalter Pfefferminztee mochte ich auch gerne. Und ab und an auch mal Limo zwischendurch. Alles in Maßen. Und beim Essen achte ich auf eine ausgewogene Ernährung, am besten leicht verdaulich und kleine Portionen (sonst geht’s mir nicht gut danach und ich bekomme Sodbrennen). Also von allem etwas, außer den verbotenen Lebensmitteln.