Monatsforum Juli Mamis 2021

Corona-Impfung

Corona-Impfung

Juni2015Juli2021

Beitrag melden

Hallo zusammen Wie steht ihr zu dem Thema? Mein Frauenarzt rät von einer Corona-Impfung in der Schwangerschaft generell ab. Der Kinderarzt unserer großen Tochter (eigentlich eher abwartend und vorsichtig so wie ich ihn seit mittlerweile sechs Jahren kenne) meinte heute allerdings, dass er mich so schnell wie möglich impfen würde - je schneller, desto besser. Ich hatte das Thema Corona-Impfung in der Schwangerschaft eigentlich für mich abgehakt, aber jetzt bin ich doch wieder ins Nachdenken gekommen. Wer von euch ist denn mittlerweile geimpft? Bzw. wann habt ihr es vor? Noch in der Stillzeit? Liebe Grüße


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015Juli2021

Ich bin für NICHT in der Schwangerschaft, aber in der Stillzeit. Rät mir meine FA auch. Anders wäre es, wenn die Schwangerschaft noch am Anfang wäre, da würde ich ggfs dann doch überlegen..., auch das sieht meine FA so. Ich hatte heute im Forum und im Expertenforum gefragt, WANN der beste bzw frühstmögliche Zeitpunkt nach der Entbindung wäre. Ich werde etwa 2 Monate nach Geburt anpeilen für die 1. Impfung. Liebe Grüße


2020Hope

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015Juli2021

Hallo. Mir haben sämtliche Ärzte (Gynäkologin, Ärzte im Universitätsklinikum) aufgrund einer Vorerkrankung zur Impfung i.d. Schwangerschaft geraten. Aber sie stehen auch alle grundsätzlich zur Impfung in der Schwangerschaft positiv gegenüber. Morgen bekomme ich i.d. 35ssw die 2. Impfung.


Neolienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015Juli2021

Ich bin überall gemeldet wo es geht und bekomme keinen Termin. Ich finde es gut das noch hinzubekommen. Mir geben andere Länder und eine israelische Studie mit 6000 Frauen Sicherheit.


Gioia21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015Juli2021

Ich würde mich auch gern in der Stillzeit impfen lassen. Leider hab ich noch keinen Plan, wie das funktionieren soll - mein FA (befürwortet eigentlich die Impfung) impft nicht selbst, mein Hausarzt impft gar nicht wegen fehlender Kapazitäten, und wenn man sich beim Impfzentrum registriert und "ich stille" ankreuzt, wird man erst gar nicht auf die Warteliste gelassen. Wie macht ihr das? Bekommt ihr da eine "Empfehlung" vom FA oder impfen die bei euch selber?


2020Hope

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gioia21

Ich wurde von meiner Gynäkologin geimpft. Wenn dein Gynäkologe nicht selber impft, kann sie ja vielleicht eine Empfehlung ausstellen und du machst es beim Hausarzt?


Gioia21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020Hope

Wie gesagt, der Hausarzt impft nicht mehr, nachdem man ihm nach einer Textphase die Bude total eingerannt hat und dort einfach die Kapazitäten fehlen. Daher wüsste ich momentan nicht recht, wohin..


Sternchen080808

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015Juli2021

Huhu...mir wurde aufgrund von diversen Vorerkrankungen die Impfung empfohlen. Die erste habe ich in der 29.ssw bekommen, die zweite in der 33. Ich hatte wirklich Null Nebenwirkungen!!! Ich bin somit durchgeimpft,genauso wie mein Mann! Die Maus hat übrigens jetzt dadurch auch einen nestschutz! Hat mich doch irgendwie beruhigt!!! Lg


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015Juli2021

Nein, ich werde nicht Impfen. Auch wenn das Baby nichts davon abbekommt. Trotzdem ist jetzt kürzlich was trauriges passiert. Ich weiss jemand, 35SSW, hat geimpft, und hatte so starke nebenwirkungen, dass das Baby im Bauch starb. Ist ein einzelfall. Aber ich sage mir, solange ich nicht muss, ganz klar NEIN.


Claudi_23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015Juli2021

Hallöchen, Ich werde mich nach der Geburt impfen lassen, auch wenn ich stille. Wären wir noch Anfang der Schwangerschaft hätte ich mich auch schwanger impfen lassen... Liebe Grüße Claudi


Küken_Glück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015Juli2021

In der Schwangerschaft nicht in der Stillzeit wahrscheinlich auch nicht , überlege ich noch je nach dem wie groß der Druck ist bzgl mehr Freiheiten .


Nele030

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015Juli2021

In der Schwangerschaft werde ich mich auch nicht Impfen lassen. ( sind auch nur noch 11 Tage) Was in der Stillzeit ist, das weiß ich noch nicht. Mein Mann ist vollständig geimpft. Mal sehen was da noch kommt.


KatzeJoschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015Juli2021

Hallo, ich habe darüber beim letzten Termin mit meiner FÄ gesprochen. Sie hat mich in meiner Meinung unterstützt, dass die Impfung in der Stillzeit mich und das Baby schützt - vor allem auch im Hinblick darauf, dass meine geimpfte Familie es ja trotzdem weitergeben kann. Sie selbst impft leider wegen diversen Schwierigkeiten bei der Impfstoffbeschaffung nicht. Aber meine Hausärztin hat mir einen Termin gegeben und impft ab 4 Wochen nach der Entbindung. In der späten Schwangerschaft jetzt würde ich mich nicht mehr impfen lassen - wenn ich am Anfang wäre, dann würde ich mich noch mehr informieren und es ggf. machen lassen.


Hurrican

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015Juli2021

Hallo aus dem September, Meine FA sagt, sie hat dazu gar keine Meinung. Seit der Impfberatung zu Ostern wollte ich auch unbedingt in der ss impfen, damit Mini auch Schutz bekommt. Hab jetzt am 1.Juli den ersten Termin... Nur seitdem ich eeendlich den Termin habe, raten mir gefühlt alle rundherum, auf keinen Fall einen mRna-Impfstoff impfen zu lassen, wegen Mini, und evtl Folgewirkungen? Jetzt bin ich sehr verunsichert...


Jules90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015Juli2021

Ich denke, dass ich mich in der Stillzeit impfen lassen werde. Mir ist die Sache mit der Delta-Mutation zu heikel. In der späten Schwangerschaft würde ich es aber nicht machen, jetzt kurz vor Schluss eh nicht mehr. Man soll wohl mind. 2 Wochen vor einer OP (falls es denn zu einem Kaiserschnitt käme) auch nicht mehr impfen - egal was. Aber ich habe das Gefühl, dass sich die Ärzte mit einer Impf-Empfehlung noch sehr zurückhalten, weil einfach noch nicht genügend Daten vorliegen.


Kariali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015Juli2021

Ich habe die erste Dosis bekommen und die zweite bekomme ich am 30. Bin sehr froh, dass das Kind die von meinem Immunsystem gebildeten Antikörper über die Plazenta mitbekommt und somit auch geschützt ist. Geimpft hat die Frauenärztin. Ich bin selber Wissenschaftlerin und vertraue den Studien, zumal ich diese auch selber gelesen habe (Neolinchen hat ja schon die aus Israel erwähnt). Wer sich in der Schwangerschaft nicht impfen lassen will, dem würde ich es dringend für die Stillzeit empfehlen. Dann bekommen die Kinder Antikörper über die Muttermilch.


Lealynn123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kariali

Ich mache es definitiv in der SS nicht und wenn überhaupt wenn ich nicht stille. Werde mir aber dann auch anschauen wie die Lage ist. Es gibt so viele Nebenwirkungen die gerade in der Familie überall auftreten, das ist so gefährlich. Mein Mann hat auch viele Erkrankungen und lässt sich deswegen auch nicht impfen. Wir halten uns sehr bedeckt und hoffen das wir uns nicht anstecken. Mehr geht grad nicht.


Bine1082

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lealynn123

So handhaben wir das auch. Mein Großer wäre mit 3,5 an den Folgen vom Impfen fast verstorben. Seither bin ich sehr sehr vorsichtig diesbezüglich und mir ist die Datenlage zu Nebenwirkungen..... einfach zu gering. Es weiß doch keiner, was hinterher passiert.


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine1082

Der Chefarzt in der Uniklinik hat die Impfung total angepriesen, egal mit was, egal wann -hauptsache durchgeimpft. Das fand ich etwas befremdlich. Meine Gyn, mein Hausarzt als auch meine Hebamme sagten in der Schwangerschaft würden sie es nicht empfehlen, in der Stillzeit dann eventuell. Ich bin prinzipiell nicht gegen das Impfen, aber ich warte jetzt doch erstmal ab.Hatten im Bekanntenkreis auch zwei Fälle mit schwereren Nebenwirkungen.


Rosilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015Juli2021

Die Meinungen gehen hier stark auseinander wie ich sehe… Mein Chef hat mir kürzlich angerufen und mir gesagt dass ich mich jetzt auch in der Firma impfen lassen könne. Ich hab aber dankend abgelegt. In der Schwangerschaft kommt für mich persönlich keine Impfung infrage. Wäre für mich eh ein Widerspruch - ich getrau mich nicht mal ne Ibuprofen oder ne Paracetamol zu nehmen und soll mich dann impfen lassen? In der Stillzeit habe ich es vorerst auch nicht vor.


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015Juli2021

Ich hab auch hin und her überlegt, aber tatsächlich ist es so, dass mein Frauenarzt selbst nicht impft. Mein Hausarzt möchte keine schwangeren impfen. Auch das Impfzentrum und unser Betriebsarzt impfen keine Schwangeren. Also, keine Chance an einen Termin zu kommen für mich und somit muss ich mir den Kopf nicht zerbrechen. Mein Umfeld ist komplett geimpft und wir leben weiter isoliert. Zum Glück sind die Zahlen hier super niedrig. Wenn die Kleine da ist, schau ich weiter. Ich möchte mich auf jeden Fall impfen lassen, wenn es mir dann nach der Geburt wieder besser geht. Wann genau, sehe ich dann.


Juni2015Juli2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tante_Erna

Lieben Dank für eure vielen Rückmeldungen Ich bin mir jetzt sicher, dass ich mich in der Schwangerschaft nicht mehr impfen lassen werde. Spätestens zum Herbst hin würde ich dann aber schon gerne geimpft werden, vor allem weil ich mir gut vorstellen kann, dass die Zahlen dann wieder steigen. Vielleicht gibt es ja auch bald noch konkretere Empfehlungen zum Thema Stillen und Corona-Impfung... Liebe Grüße


Moonmoth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015Juli2021

Huhu, Ich komme aus dem September-Bus. Ich bin mittlerweile 1x geimpft und bekomme die zweite in 4 Wochen. Meine Frauenärztin rät zwar nicht generell allen Schwangeren dazu, aber in meinen Fall hielt sie es für sinnvoll. Ich habe nämlich 3 jährige Zwillinge die in Kürze in die Kita kommen. Die meisten Erwachsenen mit denen ich Kontakt habe sind bereits geimpft, da ist das Ansteckungsrisiko nicht so hoch. Aber über die Kinder, die in verschiedene Gruppen kommen und so jeder zu 20-25 Kindern (sprich Familien) Kontakt haben, ist das Risiko schon deutlich höher. Meine FA und ich haben entschieden, dass eine Coronaerkrankung weitaus negativere Folgen haben kann, als die Impfung und daher machen wir das