laany89
Was habt ihr schon alles besorgt? Wir haben für den alten Kinderwagen einen neuen untersagt gekauft (gebraucht) und ein baby bett geschenkt bekommen. Anziesachen kaufe ich keine da ich nähe und ich von meiner Schwester ganz viel bekomme. Kauft ihr gebraucht oder alles neu?
Also wir haben bislang ein Kinderzimmer bestellt, ein Beistellbett und ein paar kleine Spontankäufe (Bodys u d sowas). Das ist alles neu.
Ein Kinderbett und alte Babysachen bekomme ich von meiner Mutter (habe ich auch schon drin geschlafen, mit gespielt bzw hatte ich auch schon an früher).
In 2 Wochen wollen wir ins Babyoutlet nach nem Kinderwagen schauen, einen Jogging/Fahrradwagen bekommen wir evtl gebraucht...
Also ne gute Mischung aus neu und gebraucht, wobei ich bei gebrauchten Sachen irgendwie wissen muss, wo sie herkommen - ohne die Vorbesitzer zu kennen, da sperrt es sich irgendwie in mir
Nestbautrieb lässt auf jeden Fall schon grüßen
Oh, wir waren da sehr fleißig! Wir haben auch eine gute Mischung aus gebraucht und neu. Kinderwagen ist privat gekauft, aber original verpackt. Beistellbettchen ist gebraucht von Maxi Cosi. Einen antikel Kleiderschrank haben wir restauriert gekauft. Bettchen bekommen wir von meiner Nichte, Wickeltisch auch. Fast jedes Mal bei DM kommt ein Teilchen mit! Die sind so süß. Also Klamotten sind weitestgehend neu bisher. Wobei meine Nichte da wohl auch beisteuern wird mit gebrauchten Sachen. Fläschchenwärmer, Milchpumpe, Desinfektion, Breibereiter hab ich Freunden abgekauft. Einige Sachen haben wir zu Weihnachten bekommen, wie Schlafsäcke.
Wir haben uns schon für Bett, Wickelkommode, Kinderwagen, Babyschale, Kleiderschrank, Hochstuhl Set, Spielbogen... ect entschieden, muss nur noch bestellt werden. Babykleidung kaufe ich zur Zeit peu a peu online. Fußsack für den Kinderwagen haben wir auch schon gekauft, da dieser gerade fast 80 Euro reduziert war. Ein Babynest, Spieluhr und Schlafsack ist auch schon da. Ich habe leider nichts mehr von meinen großen Kindern und kaufe daher alles neu. Gebraucht kaufe ich dieses Mal eher nicht, zum einen finden derzeit keine Bazare statt, zum zweiten aus hygienischen Gründen und zum dritten weil ich es mir jetzt zum ersten Mal leisten kann neu zu kaufen, was bei meinen ersten Schwangerschaften nicht der Fall war, da ich sehr jung war. Dafür kaufe ich jetzt wohlüberlegt nur das was ich auch wirklich brauche.
Ich hab ganz vergessen, dass wir auch schon eine Trage haben, von Cybex, und einen Moseskorb mit Gestell (war die erste Anschaffung). Eine Spieluhr die ich immer abends auf den Bauch lege und ein Stillkissen, weil ich das auch zum Schlafen brauche. Einige Fläschchen haben wir auch schon sowie Einschlagdecken. Einige Mulltücher gibts auch schon. Die Wippe mit Stühlchen gibt es zur Geburt. (Von Nomi)
Zuhause haben wir erst ein Tragesystem, eine Spieluhr, ein Fotoalbum und eine selbstgehäkelte Decke.
Von meiner Schwester bekommen wir gebraucht ein Beistellbett, Gitterbett, Wickelkommode, Schrank, Kinderwagen, Maxi Cosi und viel Zubehör wie Schlafsack, Krabbeldecken und geschlechtsneutrale Kleider (sie hat drei Mädchen, wir kriegen offenbar einen Jungen). Das Problem ist, dass wir die Sachen irgendwie aus der Schweiz an die Ostsee schaffen müssen Machen es wohl als Beiladung bei einer Umzugsspedition. Sind ja zeitlich flexibel.
Mein Mann ist gerade in der Türkei bei seiner Familie, und seine Mutter und Tanten sind im
Babyshoppingswahn
Da kommt sicher auch einiges. Danach ergänzen wir nur noch, was fehlt.
So gesehen ist unsere kleine Wohnung noch praktisch Babysachenfrei. Zumal ich mich auch frage, wo das alles hin soll
Hallo zusammen
Wir haben im Prinzip noch alles von unserer großen Tochter da. Da wir ein zweites Mädchen bekommen und der Geburtstermin auch wieder im Sommer ist brauchen wir nur sehr wenig neu. Trotzdem habe ich schon ein paar neue Kleidungsstücke gekauft, konnte nicht widerstehen
Außerdem habe ich ein paar neue Spucktücher gekauft und ein neues Kapuzenhandtuch bestellt (die waren ziemlich auf).
Unsere Tochter hat schon Kuscheltier und Spieluhr ausgesucht.
Ansonsten brauchen wir nur noch neue Matratzen für den Kinderwagen, das Beistellbett und das Gitterbett.
Und natürlich noch die ganzen Drogeriesachen.
Flaschen und Sterilisator werden wir diesmal auch schon zur Geburt da haben. Selbst wenn es mit dem Stillen gut funktionieren sollte, werde ich früher oder später auch mal abpumpen und die Sachen spätestens dann brauchen.
LG
Ich habe noch gar nichts gekauft und irgendwie auch nicht das Bedürfnis
Wir haben noch sehr viel vom großen , er bekommt die nächsten Wochen ein neues Bett, weil er noch im umgebauten Babybett schläft und den Rest ... der Kinderwagen muss mal abgezogen und gewaschen werden, der steht draußen in der Garage ...
Ich denke ab der 30ssw werde ich langsam starten
Ich hab diesmal tatsächlich auch noch gar nix fürs Baby gekauft. Stand eben im DM noch vor Mini Schnullern die es nur in rosa oder blau gab das fand ich blöd also hab ichs gelassen , lassen uns ja überraschen. Kinderwagen ist noch gut bis auf den Einlaufskorb der ist total kaputt ich hoffe ich finde noch Ersatz dafür. Eine neue Trage soll es noch geben und noch 2,3 neue Stoffwindeln evtl auch mehr ich denke nicht das die "Große " mit knapp 2 dann trocken ist . Klamotten hab ich aktuell mehr Mädchen als Jungs von den Großen hab ich schon einiges weggegeben, aber viel neutral gibts auch noch , ich denke das reicht ...sehe ich dann wenn ich spätestens den Babyschrank einräume.
Oh schön, ich bin auch schon voll dabei.
Ich habe gebraucht schon ein Beistellbett, Kinderwagen, Babyschale und einen ganz tollen Croozer gekauft...
Schrank, Wickelkommode, Babybett ist noch da. Dafür brauch der Große neue Möbel
Und die Familien Stubenwagen muss noch hergerichtet werden.
Und dann habe ich ein Klamottenpaket in 50/56 und 62 gekauft. Da ist so ziemlich alles dabei... Bei Lidl gab es ne schöne Einschlagdecke und auch nen Schlafsack. :) Ich werde also nur noch ein paar Teile ergänzen. Einen Hochstuhl mit Babyaufsatz bekommen wir zur Geburt, genauso wie eine Krabbeldecke
Also ich glaube, so viel brauche ich nicht mehr
Wenn ich das hier mal so aufzähle
Aber es macht so Spaß
Wir haben noch gar nichts besorgt. Mussten leider in 2019 schonmal ein Babyzimmer wieder abbestellen, deswegen kümmern wir uns um den ganzen Kram erst später.
Ich dachte ich hätte schon viel
Ist unser erstes Kind, sprich nichts war vorhanden.
Haben schon seit der 13. ssw einen Tripp Trapp, wollte eine bestimmte Farbe und der Zustand sowie Preis war super. Da möchte ich aber noch den newborn Aufsatz. Jede Menge wickelbodys, auch aus wolle/Seide ein paar. Klamotten bisher hauptsächlich von DM. Find die Motive schön und preis/Leistung sprich die Qualität super. Hab auch Sachen von ernstlichst Family, aber teurer und schlechter verarbeitet.
Seit letzten Freitag ist das Kinderwagen Thema endlich vom Tisch
haben einen Emaljunga NXT 90F bestellt, sowie die be Safe Baby Schale und isofix station. Passt Gott sei dank alles in meinen kleinen Fabia. Freitag haben wir uns noch zum Thema Mülleimer beraten lassen, aber noch nicht entschieden. Und ich hab gestern nach einem beistellbett geschaut. Find die gebrauchten babybays teilweise echt noch extrem teuer.
Da das Thema Kinderwagen nun abgehakt ist bin ich viel entspannter und denke mit dem Test lassen wir uns noch Zeit. Im Mai wird sich dann um Bett und co gekümmert. Wüsste auch gar nicht wohin mit allem
Hallo Ich kaufe nur Neues. Mag gebrauchte Sachen von Fremden oder Verwandten nicht. Ich habe schon einen Nomi Hochstuhl gekauft und sonst nur Kleinkram wie 3 Outfits und Schnullerkette. Ich freue mich wenn die Geschäfte wieder auf haben und man sich in Ruhe die Kleidung oder so ansehen kann.