Monatsforum Juli Mamis 2021

Bauchweh

Bauchweh

Mimi2021

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Ich versuchs mal hier da unsere KiA uns nicht ernst nimmt. Vielleicht hat ja eine Mama einen guten Tipp den wir noch nicht probiert haben. Mein Kleiner hat seit 3-4 Wochen höllisch mit Bauchschmerzen zu tun. Über den ganzen Tag verteilt presst er, schreit auf falls er mal einschläft und weint oft. Er ist die ganze Zeit am Füße anziehn und durchstrecken und wenn er es mal schafft „Groß“ zu machen ist dies flüssig und dunkelgrün. Er ist seit der 2 Lebenswoche ein Fläschenkind und bekommt BEBA PRE. Wie haben es auf Rat von der Kia mit Aptamil Comfort probiert, doch da weinte er sobald ich ihm die Flasche gab. Was noch dazu kommt er spuckt recht viel, oft auch so schleimig dickflüssig und mindesten an 2 Tagen in der Woche auch schwallartig und heute schon bei der 3 Flasche zu folge. Wir machen brav bei jedem Wickeln Bauchmassagen mit Windsalbe, Traubenkernkissen, Sab Simpex Tropfen und nur in ganz schlimmen Nächten ein halbes Kümmelzäpfchen und viel Tragen. Doch es hilft irgendwie nichts und er tut mir schon so leid. Vielleicht hat wer noch einen nützlichen Tipp. Danke


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi2021

Arme Maus Leider weiß ich keine weiteren Tipps... außer zusätzlich im Expertenforum nachzufragen und gute Besserung zu wünschen!!!


Mimi2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Danke Ich frag mal im Expertenforum nach


dea23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi2021

Hast du es mal mit BiGaia Tropfen versucht? Das baut die Darmflora auf meine Maus hat auch ziemliche Bauchschmerzen und bei mir halfen nur diese Tropfen. Bzw sehe ich Besserung Sab Simplex - was wohl gemerkt genau dasselbe ist wie Lefax - hat es bei mir nur verschlimmert..


Mareike07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi2021

Hallo aus dem Juni, Unsere Tochter hat auch regelmäßig schwallartig erbrochen und auch wir wurden vom Kinderarzt und der hebamme nicht wirklich ernst genommen. "Kinder spucken halt"... Bis unsere kleine beim Kinderarzt den ganzen Wickeltisch vollgebrochen hat. Daraufhin riet er uns, die ar Nahrung zu nehmen. Seither ist es deutlich besser und sie schreit insgesamt auch weniger. Schreit dein Baby viel? Bauchschmerzen können auch von der Luft im Bauch, die durch das Schreien dort hinein gelangt, kommen. Unsere Tochter war jedenfalls wie ausgewechselt. Immer noch nicht das entspannteste und ruhigste baby, aber im Verhältnis viel ausgeglichener.


Martina-Luca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi2021

Hallo ich habe sonst immer nur still mitgelesen. Wir haben das gleiche Problem (mein Sohn ist am Freitag 6 Wochen alt). Wir bekommen es so langsam in den Griff, waren auch beim Kinderarzt ( ist gleichzeitig mein Chef). Bei uns klappt es ganz gut mit morgens ein Carum Carvi Zäpfchen und Abends, nach der Flasche immer direkt Wärme auf den Bauch und öfters aufstoßen lassen, die Nahrung machen wir mit Fencheltee statt Wasser (bekommt Aptamil Pre) Sab Simplex bringt in dem Fall eher weniger. Das spucken kommt durch das feste drücken, somit drückt er sich die Nahrung wieder hoch und sie kommt direkt wieder raus, wenn der Bauch besser wird lässt gleichzeitig das Spucken nach (viel mehr kann man nicht machen, so lange Sie gut zunehmen ist das auch ok). Wir haben Ihn immer ein bisschen höher liegen (im Bett unter der Matratze 2 leitzordner nebeneinander liegen so kann er sich nichts ins Gesicht ziehen) so spuckt er Nachts dtl. weniger und du kannst beruhigter schlafen.


Bah88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martina-Luca

Bei uns war es um die Zeit bei beiden Kindern das gleiche wie laut deiner Beschreibung. Die Kinder haben sich extrem mit der Darmentleerung geplagt, es waren nicht mal die Blähungen. Durch ein Zäpfchen wird der untere Darm etwas gedehnt und schon gehts los. Bei uns hat diese Phase meist so zwei Wochen gedauert wo wir die Zäpfchen geben mussten, danach läufts von selbst. Die richtigen Carum carvi sind absolut unbedenklich und nur mit Kümmelauszug. Die von Wala würde ich nicht geben, sie enthalten Tabak und Tollkirsche.. es gibt auch so einmal Katheter, die heißen Windi, wir sind aber bei den Zäpfchen geblieben da es wie gesagt ein absehbarer Zeitraum ist und somit auch die Blähungen erledigt sind. Alles Gute euch!


vannii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi2021

Unser Kleiner hat auch viel mit Bauschmerzen zu tun gehabt. Die Hebamme hat Bigaia empfohlen. Sei teuer, aber wohl das beste, weils die Darmflora aufbaut. Nach ca 4-5 Tagen haben wir deutliche Besserung festgestellt. Er spuckt aber auch viel. Einige Tage mehr andere weniger. Wenn er sich viel bewegt und strampelt, dann meist mehr. Und gerne im Liegen. Im Sitzen wieder weniger. Nimmt aber gut zu. Laut Hebamme kein Problem. Nur lästig.


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi2021

Hey! Ich stille voll, aber mein Sohn kämpft seit 3. Lebenswoche mit den Bauchschmerzen und wir haben alles ausprobiert. Massage, wäre, Fahrrad fahren hat uns nichts gebracht. Manchmal kam ein pups raus aber mehr nicht. Ich habe meinem Sohn wochenlang bei jedem 2 stillen Lefax gegeben und auch Bigaia Tropfen. Es wurde besser bis die Bigaia Fläschchen leer war. Dann dachte ich ok, es reicht. Nur 3 Tage später wurde es schlimmer. Er hat angefangen nachts zu pressen und heftig weinen. Jetzt gebe ich wieder Bigaia und mein Sohn schreit zwar ab und zu aber nicht mehr von heftigen Schmerzen. Lefax gebe ich nur vor dem schlafen gehen.


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi2021

Wart ihr schon in der Osteopathie?


_Uhu_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi2021

Hallo! Wir hatten auch dass Problem mit Bauchweh/Blähungen und sehr selten Stuhlgang, der sie aber offensichtlich beschäftigt/ihr weh tut. Bei uns hilft Abhalten super! Sie bekommt da jedesmal einige Püpse raus und macht auch nur so Stuhlgang. Seitdem benötigen wir keine SabSimplex und Kümmelzäpfchen mehr. Vielleicht ist das ja auch einen Versuch wert bei euch. Alles gute und gute Besserung!


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi2021

Machst du wahrscheinlich schon, aber ich hatte das in deinem Text nicht gefunden. Bei meinem 1 Monat alten Baby helfen Fliegerposition und über die Schulter legen.


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi2021

Ach, jetzt beim zweiten mal lesen, sah ich, dass du PuMi gibst. Hast du schon mal versucht, die PuMi weniger konzentriert anzubieten? Heisst mehr Wasser/Fencheltee auf die selbe menge Pulver. Halt verdünnt. Ich stille zwar, aber bei uns hilft es extrem, wenn ich erst nur mal eine grosse menge vormilch gebe. Heisst ich wechsle bereits nach wenigen minuten die Brust. Was bei uns ganz toll hilft, wenn ich sie in der Trage trage. Und seit ich selbst Fencheltee trinke (1 Liter Täglich) ist es auch viel besser. Ah und Bauchmassage mit Mandelöl 1x täglich.


Butterflies

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi2021

Ich kann eigentlich auch nur das "empfehlen", was schon genannt wurde. Die Große hat auch immer mal gespuckt und erst, als wir eine andere Milch genommen haben, hat es aufgehört (obwohl sie nicht regelmäßig oder nach jeder Flasche gespuckt hat...kam aber wohl dennoch von der Milch) Tatsächlich würde ich dir von BiGaia abraten. Die sind zwar super (hatten wir bei der Großen auch erst, bis wir die Nahrung wechselten)...ABER...in Beba Pre bereits enthalten (auf die haben wir nämlich 2018 gewechselt). Beba Pre KANN auch durch die Darmkulturen, die enthalten sind, den Stuhl grün färben. Kann also auch daran liegen. Wenn du die Milch wechselst und er dann immer noch so Bauchweh hat, würde ich tatsächlich mit BiGaia arbeiten. Und meine Hebamme meinte: wenn er arg Probleme oder Schmerzen hat, gerne auch die Pobacken direkt am After beim Wickeln etwas massieren oder bein Saubermachen den After mit einem Feuchttuch sanft wischen (auch, wenn eben nichts dran war), da das wohl den Stuhlgang anregen kann. Vielleicht hilft dir davon etwas


VaniL98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi2021

Wir haben von bebivita pre auf Hipp spezialnahrung extra für Kolik. Wunder wirkt es. Und osaflat kügelchen.. Und sonst Standort simplax


VaniL98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi2021

Und ganz besonders was hilft kirchkern Kissen


Theresa10.04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi2021

Hallo aus dem April, wir hatten ein ähnliches Problem und es hat leider auch lange gedauert bis uns geholfen wurde. Bei uns steckte eine Kuhmilcheiweißallergie dahinter. LG


Bine1082

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi2021

Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber möchte dir den Tipp geben, einmal mit deinem Kind zum Osteopathen zu gehen. Manchmal steckt hinter dem Spucken und Brüllen auch "nur" eine Blockade. Da geht es den kleinen Mäusen oft schon nach der 1. Behandlung super


Neolienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine1082

Hab grad genau das berichtet.... absolut!


Neolienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi2021

Hi, wir hatten ähnliche Probleme mit unserem Schatz. Er hatte Schrierigkeiten durch Flasche und Stillen. Wir waren dann beim Osteopathen. Der hat ihn einmal "entleert" und wir haben Übungen bekommen die wir mit ihm machen. Seit dem ist das Problem gelöst. Er hatte es so schlimm, dass er einen Nabelbruch hatte. Ich war sehr erleichtert. Die Krankenkasse hat bei uns auch einen Teil übernommen. Wir haben zusätzlich ein paar Wochen später von Aptamil auf Bebivita umgestellt, weil die Tests so positiv waren. Das hat auch nochmal geholfen. Viele Grüße Neo


Mimi2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi2021

Vielen Dank für die tolle Rückmeldungen! Leider hat noch nichts wirklich geholfen, aber nächste Woche haben wir noch einen Termin beim Ostheopaten und morgen noch bei einer andere KiA.