Monatsforum Juli Mamis 2021

Babytrage vorne schauen

Babytrage vorne schauen

laany89

Beitrag melden

Trägt jemand das baby schon so das es nach vorne schauen kann? Welche trage habt ihr dafür?


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Nach vorne tragen ist in dem Alter nicht gut für die Wirbelsäule.


Nele030

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Ich persönlich trage mein Kind nicht nach vorne schauend. Hab ich auch beim Großen nicht gemacht. In dem Alter können die Kleinen noch nicht so viel erkennen, dass reicht wenn sie den Kopf drehen um was zu sehen. Wenn der kleine alt genug ist und auch körperlich "stabiler" ist, dann kann er bei mir auf den Rücken. Mir wurde damals in der Trageberatung gesagt, dass es Kindern nicht gut tut, wenn man sie vom eigenen Körper weg in der Trage trägt. Das Kind sollte immer den, der es trägt, anschauen können.


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Also babys schauen nach vorne wenn du auf dem Rücken trägst. Wenn das das Baby vorne bei dir trägst, schaut sie immer in deine richtung. Was du NIE machen darfst, vorne tragen und dein Baby auch nach vorne schauen lassen. Auch nicht später wenn sie älter sind.


Blume1810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Hallo, ich schließe mich meiner Vorrednerin an. Habe auch gehört, dass man die kleinen generell nicht mit dem Gesicht nach vorn tragen soll.


Mommy_again

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Wieso soll man denn sein Baby nicht nach vorne schauend tragen? Wir laufen hier nämlich gefühlt den ganzen Tag so rum Zwar nicht in der Trage, dass geht bei unserer eh nicht ( haben die Kokadi tai tai ), aber wenn er auf dem Arm ist haben wir ihn an unseren Bauch gelehnt und die Hände zwischen den Beinen . Er will momentan alles genau sehen und gezeigt bekommen, wenn ich ihn dafür rückwärts tragen würde und er nur links und rechts schauen könnte, wäre der Protest aber groß Macht das denn sonst echt niemand von euch? Ich hab die Tage tatsächlich auch überlegt mir eine Tage zu kaufen wo er auch vorwärts gut drin sitzt, aber jetzt bin ich natürlich verunsichert . Ich hab vorher wirklich noch nie gehört das man das nicht soll


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy_again

Wenn du ihn auf dem arm hälst, dann hat er die möglichkeit, sich so zu bewegen, wie der kleine möchte. Er kann sich nach vorne biegen, seitlech und und und. Die bewegung ist da. Das ist in einer fixen trage dann nicht mehr möglich.

Bild zu

Blume1810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy_again

Mir wurde auch gesagt, dass die Haltung, die die kleinen dann einnehmen, gerade für die Hüftgelenke und den Rücken nicht gut sein sollen. Aber auch bei dem Thema gibt es natürlich ganz viele verschiedene Meinungen


Vanja_Sascha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy_again

Wir haben die Manduca xt und da steht ganz dick und fett drin das man sein Baby auf keinen Fall vom Körper weg tragen sollte. Wenn du das einmal Googlelst steht das tatsächlich auch überall. Wir haben auch noch extra unsere Hebamme gefragt und sie hat dringend davon abgeraten. Sie hat auch ganz dringend davon abgeraten sich eine trage zu holen die angeblich dafür geeignet ist.... Ganz ehrlich... Nur wegen des "Neugierig Gucken" würde ich dem kleinen das nicht antuen. LG Vanessa


Jules82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy_again

Wir laufen auch so rum den ganzen Tag, Baby will alles sehen. Regt sich auf und will gar nicht mehr liegend getragen werden. Sogar im Hochstuhl und auf der Stecke hebt sie immer den Kopf und ist schnell mittig, wenn sie nix sieht.


Mommy_again

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Ah ok, klingt alles logisch! Vielen Dank


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Hallo, ich habe mir extra die ergob€€€ aerloom gekauft. Die Trage ist echt jeden Cent wert. Ein Grund war auch die Sicht nach vorne. Momentan laufe ich den ganzen Tag mit Baby nach Blickrichtung vorne umher (vorm Körper tragend mit Hand zwischen Beinen und Pops stützend) oder in der Trage mit Blickrichtung zu mir - dabei haben sie aber nicht rundum Sicht. Ist der eine ruhig fängt der andere an. Sobald sie genug Körperspannung haben, dürfen sie in der Trage auch nach vorn schauen (war mit ein kaufkriterium). Wollen beide immer mit dabei sein und nichts verpassen… mit 3 Monaten. Wenn sie noch ein Stück älter sind wird einer auf dem Rücken in der manduca und der andere vorne in der ergo. Hatte bei Kind 3 eine babybjörn, fand diese aber nicht so bequem für mich, drückte auf Schultern. Ich weiß von der „Empfehlung“ die davon abrät nach vorn zu tragen, aber auch von den anderen die Babies nicht in der Babyschale zu lange zu lassen, oder die Babystuhlaufsätze, oder besser zu Stillen als einen Sauger zu benutzen und und und… Aber irgendwie muss ich im Alltag zurecht kommen und stundenlang sind sie nicht in einer solchen nicht empfohlenen Lage , schlechtes Gewissen habe ich definitiv nicht