Monatsforum Juli Mamis 2019

Würde am liebsten im Erdboden versinken.

Würde am liebsten im Erdboden versinken.

JungeMamix3

Beitrag melden

Nachdem die Übelkeit und auch mein Kreislauf nicht besser geworden ist, habe ich mich heute morgen nochmal krank gemeldet. Als Antwort bekam ich....nichts. Dass einzigste was kam, war eine ziemlich pampige Sprachnotiz von meiner Cousine (Sie arbeitet nicht mehr dort, war aber vor mir Teamleitung) warum ich denn jetzt schon wieder krank bin und das dies ja wohl der Hammer sei (ich war seitdem ich angefangen habe. Meine Cousine wusste noch nicht das ich schwanger bin, ich habe es ihr dann gesagt, daraufhin meinte sie, mein Chef hätte sie heute morgen schon angerufen und gefragt, ob es stimmt das ich schwanger bin.... Eigentlich sind mir solche Dinge wirklich egal, aber gerade trifft es mich irgendwie. Mein Chef, der mir seid meiner Mitteilung darüber, dass ich schwanger bin, nicht antwortet und auch sonst nichts von ihm kommt, ruft meiner Cousine an und frägt sie, ob ich wirklich schwanger bin. Habe ihm daraufhin heute die Bescheinigung vom Frauenarzt geschickt und natürlich kam wieder einmal keine Reaktion. Nun bin ich heute noch krankgeschrieben, meinte FA meinte falls es morgen nicht besser ist, soll ich nochmal kommen. Bei der brillianten Stimmung, wünsche ich mir irgendwie, dass die Übelkeit und der Schwindel anhält.... Sorry fürs ausheulen....


kea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

Ich kann dich total verstehen. Lass dich nicht ärgern und sorge gut für dich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

Wie viele Chefs schreit auch dein Chef nicht hurra...die Geschichte kenn ich selbst. Er sieht nicht das kommende Babyglück, sondern dass du ausfällst und er für Ersatz sorgen muss. In dem Fall kann ich dir leider nur sagen, dass es leider so Chefs (und Kollegen) gibt. Alles was du nun tun kannst ist versuchen, dass es dir wieder besser geht und weiterhin deinen Beitrag in der Firma zu leisten. Lass dich von seiner Art nicht provozieren..... SOLLTE es soweit kommen, dass man dich aufgrund der Schwangerschaft mobbt oder schlecht behandelt lass dir vom Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot geben. Dann bekommst du wenigstens dein volles Gehalt und hast später beim Elterngeld keine Einbußen. (Auch wenn jetzt hier viele Steine nach mir schmeißen möchten weil sie Mobbing nicht als Grund sehen). Wenn der/die Kleine dann auf der Welt ist, DANN würde ich überlegen wie es nach der Elternzeit für dich weitergehen soll.


ZitronenKeks1989

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mobbing ist ein sehr sehr guter Grund .. !!! Lass doch nicht ärgern und steh drüber wenn nicht bv auf psyche


mutzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

Wie krass ist dass denn bitte? Meint der du lügst ne Schwangerschaft vor um daheim zu bleiben? Ja sag mal... Da fehlen mir die Worte. Telefonisch ist er auch nicht erreichbar? Kann ich verstehen, dass es total unangenehm ist da wieder hin zu gehen.


JungeMamix3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Ja, ich denke, er hat das ganze nicht geglaubt... So auf die Art, Weihnachten steht vor der Tür, da schieb ich mal eine Schwangerschaft als Grund vor, nicht zu kommen. Nein, er ist nicht erreichbar, seid Freitag reagiert er einfach auf nichts, aber komischerweise war er am Freitag im Laden und heute hat er einer Kollegin angerufen. Da fühlt man sich leicht Sorry verarscht


ZitronenKeks1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Idiot ..besonders hat er die klappe zu halten und darf das eigentlich nicht ausplaudern ... dafür könnt der schon ein dran bekommen... ich verstehe dich, dass du dich total unwohl fühlst aber dauert nicht mehr lange.. hast du ein unbefristeten Vertrag?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

Das ist doch super. Das heißt du bis jetzt vor Kündigung geschützt und weiterhin in der Elternzeit. Dir kann also jetzt nichts passieren. Nach der Elternzeit muss er dich wieder beschäftigen. Sollte er das verweigern geh zum Arbeitsgericht. Dann kannst du bestimmt eine Abfindung einklagen. Die Höhe berechnet sich nach deinem Bruttogehalt im Monat *0,5 der Jahre die du dort gearbeitet hast. Nimmst du ein Jahr Elternzeit richtet sich das etwaige Arbeitslosengeld nach deinem Gehalt was du vorher hattest, nach 2 Jahren Elternzeit eher nach einem Richtwert was man branchenüblich verdient. HOFFEN WIR dass es nie soweit kommt, aber zumindest ist es immer gut informiert zu sein.