Monatsforum Juli Mamis 2019

Wie sind eure Entbindungen geplant?

Wie sind eure Entbindungen geplant?

Mauersegler

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wie und wo möchtet ihr gern entbinden? Per geplanten Kaiserschnitt? Spontan? Könnt ihr euch Wassergeburten vorstellen? Im Krankenhaus, Geburtshaus oder zu Hause? Und was macht ihr, wenn vorhanden, mit den älteren Geschwistern? Habt ihr für alle Eventualitäten einen Plan? Liebe Grüße!


Lisakunterbunt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauersegler

Also wenn alles so läuft, wie ich es mir wünsche, dann in meinem Wunschkrankenhaus (die nehmen aber erst ab 36+0 wegen fehlender Kinderklinik), natürlich sehr gerne spontan und wenn es ginge dieses Mal ohne Einleitung und Saugglocke. Das wäre schon optimal. Ob dann im Stehen, Sitzen oder Liegen ist mir relativ egal.


Lisakunterbunt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauersegler

Ach so und für unsere Große hält sich meine Schwägerin mit Familie bereit. Da können wir sie vorher zu jeder Tag- und Nachtzeit vorbei bringen. Tagsüber ist sie ja eh erst mal in der Kita.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauersegler

Spontan / ambulant / im Krankenhaus /gerne liegend / wieder mit PDA (so ein Segen) Die Geschwister sind 15, 9 und 1 Jahr alt und werden für die Entbindung bei Oma und Opa geparkt.


brini83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauersegler

Traumhaft wäre spontan. Ich möchte keine PDA. Wenn es natürlich nicht anders geht, dann KS. Der größte Horror wäre Notkaiserschnitt


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauersegler

Ich lasse es auf mich zukommen und warte mal noch unsere Anmeldung im Krankenhaus ab... Wassergeburt kann ich mir nicht vorstellen, ansonsten bin ich da offen... Wichtig ist mir mein Mann dabei... Auf jeden Fall gehen wir ins Krankenhaus, haben uns auch dafür entschieden das mit Kinderstation zu nehmen... kenne viele, da wurden die Kinder überwacht und ich möchte nicht woanders sein als mein Kind im Notfall...


ZitronenKeks1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauersegler

Kh 4.5 min von mir entfernt .. Ja Thema Kind unterbringen.. hab entweder direkte Nachbarn oder 3 Familienangehörige mit 30 min Fahrzeit und meine Mama mit 1.5-2 h


Midva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauersegler

Traum: In meiner Wunschklinik, die ab 36+0 aufnehmen. Ambulant und ohne PDA oder sonstige Hilfsmittel. Eventualitäten sind wohl dass wir es nicht in die Klinik schaffen, da es doch ein weiter Weg ist. Meine (Beleg-) Hebamme begleitet aber zum Glück auch Hausgeburten. Sollte sich der kleine Mann früher auf den Weg machen, wäre es sehr schade, nicht in die Wunschklinik zu können. Allerdings begleitet mich meine Hebamme überall hin und kennt auch die in Frage kommenden Kinderkliniken dann - was mich enorm entspannt.


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauersegler

Geplant Spontan, wo die hrosse auch geboren wurde Ambulant - ohne es vorher zu sagen Die grosse geht zu meiner schwester Sie hat urlaub um den ET Sollte Mausi vorher kommen, nehme ich sie erst mit ins KH und meine schwester macht feieerabend und kommt Hoffe es klappt alles wie ich es mir wünsche LG


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mucki26

Ohne PDA wie bei der ersten. Im halb sitzen... wie bei der ersten Mein Mann will auch wieder dabei sein.... hoffentlich verpasst er nix beim siten der tochter, für den fall....das sie erst mit muss Die 6 jährige wäre ja am liebsten auch dabei Aber,.... je nachdem wie weit es sein sollte, wartet meine schwester bei mc donalds oder dem spielplatz, stadt - eis essen und kommt dann mit unserer grossen in Kreißsaal sobald allesvorbei ist Zumindest ist so der Plan


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauersegler

Im Krankenhaus, ich hoffe kein KS... Wenn möglich ambulant. Wenn geht wieder ohne Pda. Beim 1. machte mich die Hebamme anfangs duschen, da sie meinte das macht die extremen Wehen erträglicher (machte sie nur noch schlimmer). Später wollte sie mich in die Wanne schicken, da die Wehenpausen da wohl länger wären. Da wollte ich auf keinen Fall rein! Die Wanne wurde dann auch nicht mehr voll, bevor Sohnemann da war. Die Wehen waren für am erträglichsten im Stehen, bei der Geburt selbst war ich aber froh zu liegen. Das lass ich auf mich zukommen. Meinen Sohn und auch den Hund wird wohl meine Mutter holen.


Happy87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauersegler

Spontan, wenn die Kleine sich noch dreht. Hoffentlich ohne Komplikationen, Saugglocke, PDA usw, im Gegensatz zur ersten Geburt. Wieder im gleichen Krankenhaus. Wassergeburt kann ich mir schon vorstellen, würde ich zumindest probieren wollen wenn möglich. Und sollte es zu Verletzungen am Damm kommen, wird definitiv nicht genäht. Am Freitag habe ich die Geburtsanmeldung beim Chefarzt, da werde ich das auch nochmal ganz klar sagen. Die Große wird während der Geburt von einem Großelternpaar betreut. Hoffe zumindest, dass nicht alle arbeiten sind, denn die können leider nicht einfach Feierabend machen. Ansonsten hoffe ich auf Freunde usw


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauersegler

Huhu! Ich bin immernoch total am Schwimmen :( Eigentlich wünsche ich mir eine reibungslose, normale Spontangeburt. Ohne Drama..einfach normal und dann Baby in den Arm. Da ich mir das aber kaum vorstellen kann, denke ich manchmal, ich plane lieber direkt einen KS nach meinen Wünschen. Da bekomme ich dann auf jeden Fall mein Knirpsi in den Arm! Ich will kein Drama mehr miterleben müssen! Aber diese fucking Schmerzen nach dem KS will ich auch nicht nochmal erleben. Eine Notsituation erst Recht nicht. Aber mein Baby, das will ich diesmal UNBEDINGT sofort in den Arm bekommen. Kann das nicht wer anders machen? Ihr seid alle so schön positiv eingestellt. Ich wünschte, das könnte ich auch sein.


Mauersegler

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Hallo Fräulein Motte, das klingt ganz schön angespannt bei dir! Darf ich fragen, was während deiner ersten Entbindung los war? Ich hab sicher gut Reden und von außen und weit weg ist das natürlich auch einfach. Sag mal, hast du eine Hebamme und hast du Vertrauen in sie? Deine Antwort hört sich nämlich an, als gäbe es da noch etwas von der ersten Geburt aufzuarbeiten - was nach einem ungeplanten Kaiserschnitt ganz sicher kein Wunder ist. Ich bin weder Hebamme noch Psychologin und kann nur meine eigene Meinung äußern: Ich glaube, dass es wichtig ist, möglichst entspannt bzw. mit einem möglichst sicheren Gefühl und einer gewissen inneren Ruhe und Kraft an eine Geburt zu gehen und dass es dafür wichtig ist, eine frühere Geburt auch „verdaut“ zu haben. Liebe Grüße


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Ja genau, es war ein ungeplanter eiliger Kaiserschnitt aufgrund einer Notsituation, nach vielen langen Stunden in den Wehen. Wir hatten kein Bonding, ich bekam ein angezogenes, gewaschenes Kind in den Aufwachraum gebracht. Das hatte ich mir alles anders gewünscht und abgesehen von den Schmerzen (die ich echt schlimm fand), war für mich dieses fehlende Bonding am Schlimmsten. Im Grunde habe ich die Geburt ganz gut verarbeitet, habe den Geburtsbericht, viel mit meiner Hebamme und anderen gesprochen und die Zeit hat vieles geheilt. Dennoch bin ich für die jetzige Geburt total verunsichert. Es stehen aber noch Gespräche aus, die mir hoffentlich ein bisschen den Weg weisen (Gyn, Hebamme, Krankenhaus). Es ist nicht so leicht alles! Ich will einfach nur den Kleinen in meine Arme schliessen. LG


Mauersegler

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Ach Mensch... Ich könnte (mit)heulen, wenn ich von deinen Erfahrungen lese. Mein Ältester kam ein bisschen zu früh und hatte eine recht stark ausgeprägte Neugeborenengelbsucht, sodass er etwas "nachbelichtet" werden musste. Er lag einige Tage in diesem Kasten und ich durfte wegen der Gefahr für die Augen (heute würde ich mich wehren...!) kaum bei ihm sein. Ich habe Rotz und Wasser geheult. Wie schlimm es sein muss, sein Baby nach der Geburt nicht gleich zu Gesicht zu bekommen, sich nicht von seiner Anwesenheit und Gesundheit überzeugen zu können, muss so schlimm sein! Ich wünsche dir sehr, dass du einen guten Weg für dich und dein ankommendes Baby findest und ihr beide körperlich und seelisch wohlauf sein werdet.


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauersegler

Vielen Dank für die lieben Worte! Das wünsche ich Dir - und natürlich allen anderen Mamas und Papas - auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauersegler

Ich habe in 2 wochen die geburtsplanung im knapp 200km entfernten krankenhaus aber nur aus dem grund weil die dort eine excellente versorgung haben (uniklinik) und die bereits alle meine daten haben weil ich da jetzt schon öfters in der ss zu untersuchungen war. Bei mir wird dementsprechend definitiv eingeleitet spontan ist nicht möglich ich würde gerne ein kS bekommen weil ich panische angst vor der Geburt habe lann mir das allerdings nur mehr oder weniger aussuchen da ich noch recht jung bin und die schon sagten das die das dann eigentlich immer "natürlich" versuchen. Mal schauen was bei der planung raus kommt :)


Mauersegler

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber ohne medizinische Indikation wird doch eher nicht vor Termin eingeleitet - und nur dann hättest du halbwegs Sicherheit. Du hast ja in einem anderen Beitrag geschrieben, dass das dein erstes Kind ist: Oftmals hat man dann auch genügend Zeit für einen längeren Weg. Aber sag mal, ist es das denn wirklich wert...? Gibt es irgendwelche Anzeichen, dass diese "exzellente Versorgung" wirklich nötig sein wird? Gibt es kein Krankenhaus, das näher dran ist, das in Frage kommen würde? Ihr müsst ja dann auch mit Baby wieder nach Hause kommen. Ich stelle mir das unheimlich anstrengend vor, zu wissen, dass dieser Weg vor der Entbindung auf einen wartet Den hätte ich definitiv weder vor der zweiten, schon gar nicht aber vor der ersten Geburt haben wollen. Alles Liebe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauersegler

Da ich selber Herzrythmusstörungen/Zyste im Gehirn und asthma habe und das Baby probleme mit den nieren und ebenfalls eine Zyste im gehirn hat bin ich gezwungen in eine Klinik zu gehen die für alle möglichkeiten die auftreten können gewapnet sind. Die kliniken im umkreis haben alle keine vernünftige neointensiv Stationen die krankenhäuser lassen die babys in solchen fällen sowieso weiterweg fliegen. Da fahre ich lieber direkt dahin wo uns beiden direkt geholfen werden kann. Da es eine risikoschwangerschaft ist und dem säugling direkt nach der geburt eine OP bevorsteht wird es 1 woche mindestens früher geholt damit die OP in die entwicklung noch irgendwie einfließen kann, kann das schlecht erklären. Geplant habe ich das ganze SO aber nicht ich hätte entweder lieber ein ks gehabt oder falls spontan eine Wassergeburt aber naja so sucht man sich das ganze ja nicht aus


Mauersegler

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uff. Das ist ja ein ganz schöner Batzen! Aber so ist das natürlich völlig logisch und klar! Ich habe das missverstanden - nämlich dass du, „nur“ wegen der Entfernung, planst, früher ins Krankenhaus zu fahren und dich dann einleiten zu lassen, weil es anderenfalls ja schwierig mit dem Weg wäre. Deshalb meine Reaktion. Entschuldige! Wie geht es dir denn mit alledem während der Schwangerschaft? Ich drücke dir und deinem Baby auf jeden Fall schon jetzt ganz fest die Daumen, dass alles nach Plan läuft und gut wird.


kea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauersegler

Hausgeburt, wahrscheinlich im Geburtspool. Die Geschwister werden hoffentlich schlafen oder sind unterwegs. Sind ja Ferien.