FräuleinMotte
Hey ihr Lieben! Habt ihr eine benutzt? Werdet ihr eine nutzen? Erzählt mal, welche taugen was? LG
Hey,
so beim Drübernachdenken... beim Kind 1 hatte ich Zettel und Stift. Bei Kind 2 hatte ich eine App von BabyCenter, die hat auch einen "Wehentimer" als Zusatzfunktion. Der ist ganz simpel und total ausreichend, finde ich. Im Grunde wie eine Stoppuhr. Die gibt es sowohl für Android als auch für iOS.
Ich habe sie nur aus dem Grund jetzt auch wieder, weil ich erst eine andere App, die nur eine Wehen-App ist, runtergeladen hatte und die total bescheuert fand beim Ausprobieren, weil sie mir dann andauernd Tipps gab, wie ich mich jetzt bitte zu verhalten habe
"Ihre Wehen sind zu unregelmäßig für Geburtswehen." oder "Sie sollten jetzt schnell Ihren ausgewählten Geburtsort aufsuchen." - nach diesen Anweisungen, aber was ich noch viel besser fand: auch in den Wehenpausen, gab es erst mal Werbung, entweder für 5, für 20 oder für 30 Sekunden.
Aber ich bin gespannt, ob es noch bessere Hinweise gibt!
Die beste App die ich empfehlen kann
" Wir selbst "
Aber jetzt nicht mit Steinen schmeissen
DUUUU!!! *schmeiß* Nee, alles gut. Ich hatte bei meiner ersten Geburt total Probleme mit den Wehen, das möchten wir diesmal schneller erkennen. Ich verspreche mir von einer App, dass man da einfach schneller ein Muster erkennt.
Ich verlasse mich lieber auf mich selbst und meine Uhr Ich glaube über Handy hat man ja auch eine Stoppuhr , die funktioniert garantiert und ohne Werbung.
Ich hab damals einfach auf die Uhr geguckt, hatte aber gleich schon alle 10 min. regelmäßig...
Ich fand so eine App total praktisch. Ich hatte den Wehen Zähler Double Rouble. War total ausreichend für mich.