Monatsforum Juli Mamis 2019

Waschmittel?

Waschmittel?

brini83

Beitrag melden

Moin, hab gelesen, man soll Parfumfreies Waschmittel nehmen? Wir haben Ar...und weichspüler Le.. Sollte ich für die Babyklamotten jetzt anderes Waschmittel holen


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Ohje, gute Frage... wobei ich denke die ganzen Babywaschmittel, Spülmittel und was es noch so alles gibt ist reine Geldmacherei... Wir benutzen das selbe und selbst ich mit neurodermitis hatte noch nie Probleme mit dem Waschmittel... ich denke die Babywäsche wird auch damit gemacht...


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Falsche Woche, heute ja schon in die 23. Woche gerutscht


ZitronenKeks1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Also ich benutze das von spee und lenor von Anfang an mein Kind ist 4 ... warum was ändern solange es keine Unverträglichkeiten gibt ?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Also ich nehm normales Waschmittel wie du. Sei es Per**, Ar*** oder Weichspüler von Leno* oder D*. Bei uns hat keiner irgendwelche allergische Reaktionen, auch nicht der Kleinste, der jetzt 10 Monate alt ist. Hab als er neugeboren war auch nicht umgestellt. Denke auch es ist nicht unbedingt notwendig da umzusteigen. Das kannst du immernoch machen sollte das Kleine irgendwelche Hautreizungen aufzeigen.


NaMiVe19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Ich glaube das muss jeder für sich selber entscheiden ... Auch ich habe neurodermitis und Wasche mit normalem Weichspüler und Waschmittel , habe jedoch als mein erster Sohn auf die Welt kam alle babysachen und meine mit sensitive Waschmittel gewaschen und werde das auch diesmal wieder tun. Finde es auch fürs Baby schöner beim kuscheln wenn die Kleidung nicht nach den schönsten Weichspüler Düften riecht sondern recht neutral und einfach nach Mama. Man soll sich ja auch erstmal nicht mit parfum voll dieseln und nicht so starkes Deo nutzen . Aber mache das nur das erste Dreiviertel Jahr ca und steige dann wieder langsam auf die normalen Sachen um :)


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaMiVe19

Sensitive haben wir auch manchmal, meine Schwiegermutter kauft das öfter, da wir zusammen in einem Haus wohnen und eine gemeinsame Waschküche im Keller benutzen benutzen wir auch alle das Waschmittel was gerade jemand mitgebracht hat wobei das auch „duftet“


Mäuselein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Also ich nutze schon seit längerem Frosch Waschmittel (flüssig), meist sensitiv, das hat einen dezenten Duft. Weichspüler nutze ich gar nicht mehr. Ich finde manche Waschmittel und grade Weichspüler duften einfach zu sehr und ich kann mir vorstellen, dass allein das grade unangenehm für Babys sein kann. Ansonsten müssten man es ausprobieren, ob sie es an der Haut vertragen


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuselein

Weichspüler 'duften' sogar für meine empfindliche Nase zu sehr, wenn ich da einen Raum mit frischgewaschener Wäsche betrete wird mir richtig übel. Ich möchte mir da gar nicht vorstellen wie das für die Babys ist...


UrselPursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Ich nutze auch, so wie Mäuselein, die Waschmittel von Frosch. In den ersten Monaten hatte ich das Babywaschmittel von Frosch, bin dann aber auch auf das normale umgestiegen. Ich bin eher "chemiesensibel" und versuche daher Kosmetika, Putzmittel, etc. so neutral und natürlich wie möglich zu wählen, wenn es denn denn trotzdem seinen Zweck erfüllt. ( Ist ja z. B. bei Deo so'ne Sache).


Chryssi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Ich nutze seit einiger Zeit nur noch Schmierseife zum waschen, keine Weichspüler oder sonst was. Das werde ich weiter so handhaben und nicht extra umsteigen. Für meinen großen habe ich nie besonders gewaschen, aber ich mochte stark duftende Wäsche noch nie so. Wenn du aber jetzt schon erste Sachen wäschst sollte sich jeglicher Duft aber bis Juli wahrscheinlich eh erledigt haben...


Tomsa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Parfumfrei ist schon besser- zumindest für die ganz frischen Babys, weil die Näschen doch mehr wahrnehmen als unsereins und die Haut recht sensibel ist. Aber seit mein Großer ein Jahr ist, muss er auch das Erwachsenen-Zeug ertragen ;) Wenn Du Hanf- oder Seidenbabywäsche hast (oder mit Hanfeinlagen und Stoffies wickeln willst) brauchst Du unbedingt enzymfreies Waschmittel, weil sich die Naturfasern sonst echt zersetzen. Ich hatte das von Eco... und werde das auch wieder holen, wenn Baby 2 da ist.


LittleOne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Ich benutze seit der Große auf der Welt ist keinen Weichspüler mehr sondern nur noch normale Waschmittel. Er hat es damals nicht besonders vertragen und ich kann auch gut drauf verzichten :D


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Wir verwenden einfach nur normales Sensitiv Waschmittel. Verzichten aber auf Weichspüler u.ä. Wasche unsere und Babykleidung auch nie getrennt.


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Wir hatten immer ganz normales Waschmittel, nur nehme ich es immer niedriger dosiert als drauf steht (wurde trotzdem alles sauber). Bei der Dosierung die auf den Waschmitteln draufsteht bleibt immer noch was in den Klamotten. Weichspüler war bei mir schon vorher tabu und sollte er spätestens bei Babyklamotten sein.