Monatsforum Juli Mamis 2019

Tee trinken

Tee trinken

brini83

Beitrag melden

Ich bin eigentlich eine ganz große Teetrinkerin. Aber wenn ich mir das immer so durch lese, heißt es bei gefühlt jeden Tee entweder bloß nicht oder 1-2 Tassen. Mehr nicht. Wo ich mir dann denke, dann lass ich es ganz. Gibt es Teesorten, die man völlig ohne bedenken den ganzen Tag trinken könnte? Hab letztens bei Schwiegermutti 2 Gläser alkoholfreien Sekt getrunken. Zuhause nach geguckt. Toll, da ist alk drin. Und zack total das schlechte Gewissen. Heute im Geschäft an Schulkreide ( Lakritz mit weißes zeug drum) längs gegangen. Ich hätte fast zugegriffen. Lakritz fehlt mir richtig. Ich bin ein bekennender Lakritz Junkie


Chryssi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Ja, so ein Schwangerschafts-Gewissen ist schon echt zum ... Ich versuche schon sehr normal zu bleiben aber geht mir manchmal wie dir. Was ist mit Früchtetee? Habe noch nicht gehört dass der "verboten" wäre. Oder Pfefferminze oder Melisse. Habe beides im Garten und trinke da täglich von. Neben meinen zwei Tassen Kaffee, die ich mir auch nicht nehmen lassen, Basta! Alkoholfreier Sekt mit Alkohol drin?!? Was ist das denn? Entweder ist er frei oder eben nicht, dann muss das doch drauf stehen. Vielleicht beruhigt es dich, dass nahezu jeder Saft der ein paar Tage offen ist etwas Alkohol enthält. Zwar nur Spuren aber so ein Gärprozess ist ganz natürlich und kaum aufzuhalten. Und auch hier macht wieder die Dosis das Gift. Genau wie bei Lakritz und vielem anderen. Ich hab irgendwo Mal gelesen wie viele kg man davon an Tag essen müsste um seinen Kind zu schaden, hab die Zahl aber nicht mehr parat. Von daher, Kopf hoch. Nicht mehr lange und das schlechte Gewissen kann uns mal gern haben. Was freue ich mich auf Rohesser und Mettbrötchen...


Inflames4.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chryssi

Pfefferminz Tee wird empfohlen zu trinken wenn man abstillen will/muss Schleicht die Milchbildung aus. Und er kann wehen auslösen. Fenchel Kümmel Anis hingegen regt die Milchbildung an Davon darf man auch trinken so viel man mag


UrselPursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Alkoholfreier Sekt, alkoholfreies Bier.... Da ist überall Alkohol drin, aber weniger als 0,5 %, in etwa so viel wie in Apfelsaft oder reifem Obst. Also, mache Dir keine Gedanken. Ich trinke, gerade jetzt wenn es so warm ist / war, gerne mal ein Clausthaler. Habe ich bei unserem Sohn auch gemacht und der ist super gelungen . Tee würde ich auch Fenchel-Anis-Kümmel trinken, mein Hämatologe hat mir noch Buchweizentee verordnet... Habe ich allerdings noch nicht probiert, nur gekauft. Bin nicht so der Teetrinker. LG


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Du darfst alkoholfreien Sekt, Lakritze (nur nicht Kiloweise) und auch jeden Tee den du magst (1-2 Tassen), ohne Ausnahme. Aber Gedanken macht man sich natürlich immer trotzdem;)


brini83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Hab jetzt einen Umstandstee gekauft. Für Frauen zwischen der 29-40 ssw


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Kommt drauf an, was man unter "Tee" versteht. Also richtiger Tee aus der Teepflanze hat Koffein, davon sollte man wahrscheinlich nicht zu viel trinken. Früchte- und Kräutertees sind ja an sich kein Problem, bzw. muss man sich die (nachgesagten) Wirkungen einzelner Teesorten eben ansehen. Vieles, was so an Weisheiten im Internet herumschwirrt(z.B. bezüglich Himbeerblättertee u.a.), ist ja wissenschaftlich gar nicht belegt (jedenfalls nicht die Wirkung in den üblicherweise konsumierten Mengen). Da muss man dann selbst entscheiden, wie ernst man das nehmen will. Ich persönlich habe mir darüber nie viele Gedanken gemacht und würde einfach den Tee trinken, auf den ich gerade Lust habe.