LittleOne
Seit Ende September liegt jetzt meine Kupferspirale und trotz stillen hatte ich seit knapp 5 Wochen nach der Geburt meine Periode wieder. Nun ist schon seit längerem nichts mehr mit Blutung, ab und zu mal ein ganz klein bisschen, was ja für die Kupferspirale eher untypisch ist und ansonsten gar nichts mehr. Vor zwei Wochen war ich zur Kontrolle der Spirale, alles gut soweit, keine besonderes aufgebaute Schleimhaut. Das kann sich natürlich in der Zeit geändert haben. Ich bin total unsicher, aber an einen Test traue ich mich auch nicht so ganz. Eig wollte ich kein 3. Kind, und wenn überhaupt, dann nicht so schnell... Sorry ich bin grade total verpeilt, vielleicht spinn ich, aber ich fühle mich echt wie schwanger und bei meinen beiden lag mein Gefühl immer richtig, aber da wusste ich auch Tag des Eisprungs etc.
Hi, erst mal drücke ich dir die Daumen, dass, egal was ist, es einen guten Weg für dich und euch als Familie gibt. Um sicher zu gehen, wirst du um einen Test nicht herum kommen. Aber zur Beruhigung: Bei vielen Frauen bleibt die Periode mit Kupferspirale, -kette oder -kugel einfach aus. Das ist deutlich seltener als eine stärkere Blutung, kommt aber vor. Auch wenn du schon wieder einen Zyklus hattest, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass er regelmäßig ist. Vielleicht war dein Körper bisher einfach noch nicht wieder so weit. Das Stillen und der vermutlich auch bei dir nicht ganz störungsfreie Schlaf können Ursachen dafür sein. Und nun das Aber. Unser zweites Kind ist ebenfalls trotz Kupferkette entstanden. Da es sowieso geplant war und ich die Kette ziehen lassen wollte, war es insofern kein Problem. Dennoch kann es eben passieren. Vielleicht lässt du uns ja wissen, ob dein Gefühl richtig ist. Ich wünsche dir auf jeden Fall von Herzen alles Liebe!
Hey :) Also...meine Hebamme erzählte mir damals, dass nach dem Wochenfluss irgendwann nochmal eine Blutung auftreten könne, welche ganz viele Frauen fälschlicherweise für ihre Periode halten würden. Oft sei es diese aber nicht. Vielleicht ist es ja so bei dir, und du hast durchs Stillen deine richtige Periode noch gar nicht? Und die andere Sache...tja, also meine Nichte ist auch kurz nach der Geburt ihrer Schwester entstanden. Trotz Kupferspirale. Es ist echt gar nicht so selten.. Mach doch einen Test. Das gute ist ja, so oder so hast du bei positivem Ergebnis erstmal Zeit zum nachdenken. Viele Grüße und berichte doch mal. Tatsächlich musste ich auch schon testen, aber (zum Glück für mich) negativ. Manchmal passiert einfach irgendwas - man hats nie zu 100% in der Hand, es sei denn man verzichtet komplett..
Hey :)
Danke euch beiden für die Antworten. Gestern Abend habe ich mit meinemann gesprochen und grundsätzlich sind wir uns auf jeden Fall einig, falls es so sein sollte ist er oder sie genauso willkommen wie unsere zwei Wunschis. Heute habe ich dann mal beim Frauenarzt angerufen, da ich keine anderen Beschwerden habe, sollte ich mit einfach mal einen Test besorgen und schauen was der sagt. Sie sagte aber auch, dass Zyklusschwankungen durchaus normal wären 4 Monate nach einer Geburt, insbesondere, wenn gestillt wird. Aber, sie sagte auch, dass es gar nicht so selten ist, dass Kinder trotz der Kupferspirale entstehen.
Ich bin also schon mal etwas entspannter und werde morgen früh hoffentlich einen negativen Test in der Hand halten. Werde euch dann morgen berichten
Hallo LittleOne,
Schön zu hören, dass du und dein Mann an einem Strang zieht und ihr mir beiden Ergebnissen gut leben könnt.
Ich drücke dir die Daumen, dass du morgen früh deine favorisierte Anzeige sehen darfst.
Unser "Spiralunfall" liegt grade neben mir auf dem Teppich und strampelt so wild vor Freude, dass ich Angst habe sie hebt gleich ab...
Da ich zu diesem Zeitpunkt aber schon den Termin zum ziehen der Kupferspirale hatte waren mein Mann und ich uns auch einig: da hatte es einfach jemanden sehr eilig, Teil unserer Familie zu werden und es sollte genau so sein!
Uuuuuuuuund?
Guten Morgen
Mein Test war, zu meinem Glück negativ
Wobei ich mittlerweile doch arge Zweifel habe, weil es doch extrem viele Spiralenkinder gibt.
Meine Schwägerin ist MFA in einer gynäkologischen Praxis und sagte, dass das echt keine Seltenheit wäre..
Aber wie Fräulein Motte schon sagte, das einzige was 100%ig sicher ist, ist verzichten
Vasektomie :) wir waren ja schon beim Beratungsgespräch... dort haben die auch erklärt , dass man etwas entnehmen muss weil es echt sein kann , dass dies wieder zusammen wächst .( die Natur ist schon erstaunlich) daher entnehmen die ein grosses Stück und vernähen es im Gewebe, damit die Leiter nicht mehr zusammen wachsen wir zahlen ca 398 Euro oder 389 das beinhaltet die op 4 Wochen danach eine spermaprobe danach noch eine spermaprobe :)