Vero_muc
Huhu ihr Lieben, Sagt mal, wie handhabt ihr das mit dem Schnuller? Gebt ihr einen, wenn ja wann? Oder seid ihr strickt dagegen? Ich stille voll und der kleine trinkt gut und viel. Er wiegt mittlerweile auch schon 5,9 kg... mit 7,5 Wochen. Nun ist mir aufgefallen, dass er oft nuckelt und vorallem ab ca 15 Uhr gerne Dauernuckeln möchte. Ich weiß, dass er damit Nähe und Geborgenheit sucht. Natürlich mag ich es auch sehr gerne ihn zu stillen und die Bindung mit ihm zu stärken. Aber teilweise möchte ich schon auch ohne Baby an der Brust auf die Toilette oder duschen. Meine Hebamme meinte, dass ich den Schnuller gerne geben kann weil das Risiko einer Saugverwirrung nun sehr gering ist. Mein Mann hat es heute versucht. Es hat ihn öfter wieder ausgespuckt aber manchmal schon dran gesaugt. Lg Veronika
Marleen nimmt ihn nicht... sie schreit und würgt und spuckt ihn aus... Habe es ebenfalls versucht, wenn ich merke sie nuckelt nur... Wir versuchen immer mal wieder, wenn es sehr viel ist, aber lassen es auch schnell wieder... ein paar mal hat sie ihn kurz akzeptieren können...
Also mein erster Sohn ( 13 Monate gestillt ) wollte damals absolut keinen Schnuller , ich habe alle Marken und formen durchprobiert- nur gewürgt und sofort weggespuckt . Ich habe es mir bei ihm so gewünscht das er einen nimmt weil er sich durch absolut nix außer der Brust beruhigen lassen hat und das manchmal wirklich sehr anstrengend gewesen ist .
Aber irgendwann habe ich das eben akzeptiert
Mein kleiner nun wird wieder voll gestillt und nimmt den Schnuller problemlos ohne saugverwirrung und das seit Anfang an quasi - ist jetzt knapp vier Wochen alt .
Wir haben die von MAM :-)
Trotzdem ist er auch mal an der Brust ohne wirklich zu trinken sondern einfach nur um die Nähe zu genießen!
Aber der Schnuller erleichtert vieles einfach enorm ( in meinen Augen ) .
Huhu!
Ich denke, du kannst ruhig einen geben. Du hast ja auch noch ein Kind, da wäre es schon praktisch für dich. Du wirst schnell sehen ob es eine Saugverwirrung gibt. Glaube ich aber nicht - ihr stillt ja gut und viel. Das wird schon :)
Vor meinem ersten Kind war ich gegen Schnuller...als ich dann einsah, dass er durchaus seeeeehr hilfreich ist, verweigerte meine Tochter ihn. Karma
Im Nachhinein natürlich gut...aber das ewige Dauernuckeln und so war echt schwierig. Sie hat sich ausschließlich an der Brust beruhigt. Also wurde ich quasi ihr Schnuller. Mit zwei Kindern kriege ich das so nicht mehr hin, will es aber auch nicht.
Mein Muckel jetzt hat daher schon ganz früh den Schnuller bekommen und akzeptiert ihn. Das ist so mega praktisch. Besonders nachts..
Oder wenn er beim Papa ist.
Mein erster wollte ihn nicht. Ihm nachhinein toll. Dieses mal werde ich wieder versuchen ohne durchzuhalten aber wer weiß...
Vielen Dank für eure antworten. Mein Mann war gestern teilweise erfolgreich. Der kleine checkt nur noch nicht wie der Schnuller auch drin bleibt. Er schreit aber nicht... von mir nimmt er ihn überhaupt nicht....
Bei meinem fliegt der auch noch oft raus...aber er meckert dem Teil auch schon hinterher - er mag ihn also. Er führt sogar schon die Hand zum Mund wenn der Schnuller drin ist. Ich denke, die Kleinen müssen es üben. Versucht es weiter, immer dann, wenn die Laune gut ist. Dann wird er hoffentlich gut ankommen und später auch in schwierigen Situationen gerne angenommen.
Ja, das werden wir machen. Es wird schon klappen... die kleinen sind ja auch noch so klein