Inflames5.0
Es ist so grausam bei uns in den Schlaf zu finden, bei 28°C Raumtemperatur (gleichbleibend , Tag wie Nacht) In allen Räumen. Alle Versuche die Räume runterzukühlen funktionieren nicht. Wir schlafen schon alle nackt und ohne Decke , morgens fühlt man sich echt beschissen. Wie soll sich da erst ein Baby mit arrangieren , jetzt mache ich mir natürlich sorgen
Ja, das Problem kenne ich, wir haben unsere Schlafräume in der oberen Etage, da ist die Temperatur auch immer so hoch... Meine Hebamme meinte, den Babys macht die Temperatur nichts, solange es natürliche Wärme und keine künstlich erzeugte ist... Für uns erwachsene ist es schlimm, weil wir es gerne anders hätten... Bisher gab es hier bei uns erst wenige richtig heiße Tage, daher geht es bisher noch... Nach dem letzten Jahr haben wir mit einer Klimaanlage geliebäugelt, wir haben schlussendlich eine gekauft und warten, bis die Firmen zum Einbau kommen, vermutlich in dem nächsten beiden Wochen...
Ich glaub auch, dass diendienwärme gute vertragen.. wohnen auch oben .. was aber ekelig sein wird das Kuscheln... das wird eine rutschigen schwitzige Situation
Ich bin ja noch keine richtige Mama ( 1. Baby im Bauch), aber ich denke, sie vertragen die Wärme ganz gut. In unseren Bäuchen sind ja auch 37 Grad ( im Idealfall) aber wie gesagt ich kann es mir nur so vorstellen
Das Problem hatten wir damals bei der Großen auch. Dachgeschosswohnung und ein sehr heißer Sommer. Ich habe sie immer nur in Windel und in ein Mulltuch gewickelt schlafen gelegt und geschaut, dass sie tagsüber viel draußen im Schatten im Kinderwagen schlafen konnte. Man kann es ja leider eh nicht ändern. Jetzt haben wir ein Haus und selbst hier haben wir nach ein paar heißen Tagen 24 Grad in den Schlafräumen. Ich denke das lässt sich nicht verhindern leider.
Bei uns ist es ähnlich, immer ca. 25-26 Grad und ich habe die letzten Nächte so schlecht geschlafen und nur geschwitzt und war immer ganz ko tagsüber
Dem Baby macht das nichts aus, das kommt aus dem Körperwärme-Paradies in Mamas Bauch. Afrika und INdien sind nicht gerade kinderarme Kontinente und bei uns kommen jede Menge Kids im Hochsommer zur Welt- wenn das so dusselig wäre, würde die Natur das seit Jahrtausenden anders machen.
Mach Dir bloß keine Sorgen wegen der SIDS-Geschichten. Man warnt vor unnatürlich überhitzten und stickigen Räumen. Normales Klima ist völlig Okay, solange das Baby nicht überhitzt weil man es gutgemeint in fünfzehn Lagen Klamotten packt.
Gefährlicher als die Sommerhitze sind Klimaanlagen, die nicht gewartet wurden (Pilze im Filter etc.), eiskalt vor sich hinpusten oder ZUgluft vom Ventilator- das würde ich vermeiden. Lieber eine Runde mehr geschwitzt.
Leichter Babybody und ein dünner Sommerschlafsack und dann wird das vermutlich schon reichen- Nackentest, ob Du richtig liegst und fertig ist die Laube.