Monatsforum Juli Mamis 2019

Neue Leitlinien zur Prävention und Therapie bei Frühgeburt

Neue Leitlinien zur Prävention und Therapie bei Frühgeburt

Rosali14618

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, da ich mir selber einige Gedanken zu dem Thema mache, wollte ich den folgenden Link mit euch teilen: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/015-025l_S2k_Praevention-Therapie_Fruehgeburt_2019-02_1.pdf Gerade die Punkte strikte Bettruhe, ab wann und wie lange Tokolyse sind echt spannend! Totale Bettruhe wird nämlich nicht mehr empfohlen. Man muss sich ein bisschen reinlesen aber ich komme aus dem medizinisch-wissenschaftlichen Bereich und wenn ihr Fragen dazu habt, könnt ihr jederzeit fragen Viele Grüße


ZitronenKeks1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosali14618

Also ich hab ein Kind + einen Labbi bewegen zu ich mich genug ... Ich war gestern in der Uniklinik HNO ( mein Sohn hat immer die Ohren zu weswegen ops und auch Logo notwendig sind und halt die Kontrollen wie gestern ) Jedenfalls hab ich da ein Frühchen gesehen das ^ Baby ^ hatte ne Brille schon auf und konnte grade so alleine sitzen .. also fragte ich die Mama wie es sein kann , dass so früh schon festgestellt wurde, dass der junge eine Brille brauchte.. Die Pflegemama erzählte mir , dass er in Wirklichkeit fast 2 Jahre alt ist und in der 22 ssw geboren wurde .. und dadurch halt alles überprüft wurde und auch dann festgestellt wurde das er -9 Sehrkraft hat ... dann die andere Mutter wo ihr Kind Ein Down Kind ist erzählte auch viel. Und ich als ss dazwischen ( hab ja auch keine Test in der ss machen lassen ) abgesehen davon das ich total kaputt nach dem Tag war wäre ich am liebsten ins KH gefahren und hätte sämtliche Test durchführen lassen... aber naja ich versuch das Thema weg zu schieben .. zb hab ich auch mega Angst vor einernTodgeburt weil die kleine einen Knoten in der Nabelschnur macht ( hatte ich im Freundeskreis) oder Leukämie wo ich auch einen Freund mit 15 gehen lassen musste ... Aber ich versuch da gar nicht viel zu lesen und einfach auf mich zu hören weil sonst werde ich bekloppt vor Angst.. und würde ich das alles lesen würde ich noch ängstlicher werden . Aber trotzdem danke für den Text


Eselbo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZitronenKeks1989

Mach dir nicht so eine Angst, auch wenn’s verständlich ist. Ich hab mich gegen die nackenfaltenmessung oder ähnliches entschieden und auf einmal überall nur noch was gesehen über das Down Syndrom, die Angstmacher verfolgen einen, wie auch immer das geht. Das mit der Nabelschnur kenne ich, die Angst hatte ich zwischendurch auch, aber konzentrier dich nicht auf die Fälle wo etwas negatives war, sondern auf diese vielen wo alles gut lief. Wir schaffen das alle schon


Kathie89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosali14618

Also ich kann dazu nur sagen, mein Sohn kam kam in der 30ssw damals (7 j.) Zur Welt Blasensprung, Vergiftung, unterversorgt durch Nabelschnur. Jeder Arzt sagte mir nach der Entbindung das jede weitere Ss eine Risiko SS sein wird. Die Tatsache ist mein FA hat mich nicht als Risiko eingestuft weil er meinte das mein Sohn aus etwas nicht vorhersehbaren kam und das man das dann nicht verhindern könne. BULLSHIT! man kann das verhindern wenn man es früh genug mit bekommt. Jetzt bin ich in der 28 ssw war schon vor 1woche im Krankenhaus hatte Eiweiß im Urin und hab Zucker und bete jeden Tag das ich über die 30ste drüber komme! Ich hab Mega Angst denn damals war ich alleine ab der 6ssw und jetzt bin ich seid einer Woche wieder alleine wir haben uns getrennt aus sehr triftigen Gründen. Mein Sohn hatte alles fast an Komplikationen die es gab Wiederbelebung, Sauerstoff, Wasser einlagerungen, 18 Schläuche an ihm usw. 3 seitige entlassungs Papiere nach 3 Monaten KH Aufenthalt. Heute ist er gesund bis auf Epilepsie! Ich bin echt dankbar das wir das alles so geschafft haben aber das hat mich geprägt wirklich. Ich hoffe für uns alle das unsere Zwerge alle im Bauch bleiben mindestens bis 39 ssw


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathie89

Oh man Kathie, was für eine krasse Story! Du Arme...und dann auch noch allein. Ich hoffe du hast jetzt trotzdem genug Unterstützung und dein Kleiner Bauchzwerg darf noch ein bisschen im Bauch bleiben. Halt uns auf dem Laufenden! Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass du das nicht nochmal durchmachen musst. LG


ZitronenKeks1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathie89

Das hart und tut mir auch unendlich leid .. Ich hatte ja schon erwähnt , dass meine Schwester ja so viele fg hatte ..trotzdem hat sie 2 gesunde Kinder .. sie hatte auch ss Diabetes .. Wassereinlagerungen und ab der 25 ssw es Vergiftung auch bei der letzten .. 3 Monate vor et musste sie täglich ins KH zur Kontrolle... da mein Schwager 16 Tage arbeitet und mal für 2-3 Tage Zuhause ist ist sie quasi auch allein erziehend daher die ambulante Überwachung.. es war ne schwere Zeit aber sie hat bis zur 39+3 tragen können... in fb gibt es eine Gruppe extra für ss Vergiftungen... die soll wohl sehr gut sein... also siehe da trotz allem muss es kein Frühchen werden


Kathie89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosali14618

Vielen Dank für eure Worte das muntert mich auf ! Ich denke doch das die kleine noch h bis 39 drin bleibt ich geb alles. Jetzt Ruhe ich mich aus vom Stress und Ärger der letzten Wochen mit meinem ex. Mein Sohn freut sich auf seine Schwester und er wird bestimmt auch viel helfen haltet die Ohren steif meine lieben


Rosali14618

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosali14618

Ihr seid alles so starke und tolle Frauen Wir schaffen das alle und man weiß ja auch wofür man es tut!