JungeMamix3
Gestern nach dem duschen, habe ich die Narbe wie immer abgetupft und am Handtuch war es dann etwas nass und rot als ich geschaut habe kam aus einem Stecknadel großen Loch Eiter...und das ganze ist gerötet und es schmerzt wenn ich dran kommen und brennt durchgehend.
Hab dann in der Klinik angerufen die meinten ich soll abwarten (wegen hin und Rückweg insg 3 std) und heute beim Frauenarzt vorbei...
Gesagt getan, heute Morgen beim Frauenarzt angerufen alles erzählt und die sagt, gleich ins Krankenhaus...
Jetzt werde ich warten bis meine Kinder um 16 Uhr abgeholt werden und werde dann ins Krankenhaus gehen.
Also der Erste Kaiserschnitt war problemloser
Und die Narbe an sich sieht jetzt ziemlich unschön aus und dazu noch die Wulst oberhalb, welche genau an der Stelle wo es eitert drüber,,hängt,,.
Was hast Du denn für ein Nahtmaterial? Ich hatte Dir ja auf deinen Beitrag unten schon meine Story geschrieben, bei mir war es am Schluss auch eine fast geschlossene Narbe, die wieder ein Stück geöffnet werden musste. Keine Angst, das tat echt nicht weh, hat man kaum gemerkt. Das Brennen usw. war viel viel schlimmer, der komplette Bauch bis zum Nabel stand ja unter Eiter und war feuerrot. Mit der ersten Sectio Naht hatte ich auch keine Probleme.
Ich habe selbstauflösende Fäden, allerdings sind sie an Ende wo es verknotet wurde noch zu sehen.
So war es bei mir auch. An den Knotenenden habe ich dann den Faden gezogen. Als der draußen war, wurde es schlagartignbesser. Daher wuch die Vermutung, dass es am Nahtmaterial lag. Vielleicht war es aber auch nur eine zufällige Infektion. Bei der ersten Sectio hatte ich keine Probleme, bei der zweiten massiv. Ist wohl normal dass man erst beim nächsten mal reagiert und auch so ca. 2 Wochen nach Sectio. Was haben die denn nun im Krankenhaus gesagt/gemacht? Duhattest doch gestern Nachmittag nen Termin dort, oder?
Oh man... Beim 1. Kaiserschnitt hatte ich echt kaum Probleme und bei diesem hat sich wohl was eingenistet und es wuchs oberhalb der Narbe auf der linken Seite eine harte Stelle... vor ca 10 Tagen war die schon größer als ein Hühnerei. Bin dann zur Frauenärztin und die hat mir eine Salbe verschrieben. Habe ich brav aufgetragen und am nächsten Tag ging die Stelle auf. Musste dann 10 Tage lang jeden Tag zum spülen der Wunde. Das antanzen in der Praxis war lästig aber es ist alles wunderbar zugegangen und seit gestern muss ich nicht mehr hin. Was es war, konnte die Ärztin mir nicht sagen.
Die Naht ist etwas auf und leicht entzündet, habe jetzt eine Salbe bekommen und muss Morgen wieder hin (es eitert Gott sei dank nicht mehr dafür nässt es)
Soll mich schonen und nicht soviel machen (leichter gesagt als getan)
Bei den Fäden meinte die Ärztin, diese fallen noch ab...aber das kann noch dauern, solange sie nicht stören würde sie die Fäden auch nicht entfernen (sind an der Öffnung und der leichten Entzündung nicht schuld).
Jetzt stell ich mich wie ein kleines Kind an, weil ich die ganze Zeit denke die Naht geht weiter auf und bei jedem brennen oder zwicken schaue ich sofort nach
Danke für eure Antwort