ZitronenKeks1989
Was haltet ihr von 1. Amanda 2.Amanda Rose 3. Stacy 4. Samantha 5. Briana 6. Evelyn Alles englisch ausgesprochen
Von englisch ausgesprochenen Namen halte ich persönlich nicht viel, weil sie sowieso dann oft falsch ausgesprochen werden, gerade auf dem Land.
Aber wie immer...Geschmackssache.
Meine ersten beiden Kinder sind Halbamerikaner und haben Namen, die in deutsch und englisch gleich ausgesprochen werden.
Meine Tochter heißt Brianna, Bri-anna ausgesprochen wie man es spricht und nicht Brei-änna (die Amis sprechen es auch Bri-anna aus).
Aber hier gibt es leider auch Leute die ein BREI-ANNA drauß machen. Und sie muss oft zweimal sagen wie sie heißt weil keiner ihn beim ersten Mal versteht.
Mit gefällt aus der Liste 2 am besten
Stacy finde ich sehr, sehr schön!
Ich bin eher für
Sabrina
MARIE
Emma
Johanna
Sowas halt... evelyn , gefällt mir am besten. Es ist aber auch evht schwer mit den namen. Wir sind nix weiter,....
LG
Wenn ich mich entscheiden müsste, dann für Stacy. Aber ist alles nicht wirklich mein Geschmack. Warum englisch ausgesprochen? Hat das einen bestimmten Grund?
Wir sind zwar deutsche aber berufsbedingt sprechen wir 80% nur englisch und das merkt man auch privat ..unser 1 Sohn hat auch einen typischen ammi name und da klappt es auch in Kindergarten ..und wir finde es auch schöner
Ah ok, das kann ich dann nachvollziehen. Ich mag halt lieber kurze Namen, ohne jegliche Assoziationen. Und ich mag es einfach nicht, wenn man einen langen Namen vergibt und das Kind dann automatisch nur beim Spitznamen ruft (da fällt mir Theodor = Theo so spontan ein). Ich will keinen angreifen, jeder wie er mag!!!