Monatsforum Juli Mamis 2019

Leitungswasser

Leitungswasser

brini83

Beitrag melden

Ich krieg ne kriese. Nehmen ja Leitungswasser ( als heißes Wasser) für ihre Nahrung. Jetzt nach 17 Wochen les ich, man solle es 2-5 min kochen. Wir haben immer den Wasserkocher genommen. ich dachte es wär in Ordnung


Aline16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Huhu! Also ich glaube sooo den Kopf brauchst du dir nun nicht machen, denke nicht, dass es arg schlimm ist wenn man dem Baby das Leitungswasser gibt, abgekocht wird es glaube damit Bakterien getötet werden und wenn euer Wasser auch nicht extrem kalkhaltig ist würde ich ganz ruhig bleiben. Jetzt weißt du es ja und kannst es machen, wir würden auch gerne gefiltertes Leitungswasser nehmen, allerdings haben wir extrem hartes Wasser und das ist ohne Entkalkungsanlage nicht genießbar und könnte ich auch nicht mit gutem Gewissen geben.


Chryssi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Hallo Brini, Google mal nach einem Beitrag von Dr Busse hier zu dem Thema, relativ aktuell. Da wird sogar empfohlen, das Wasser gar nicht mehr wirklich abzukochen. Und ehrlich gesagt, genau so wie du es beschreibst, habe ich es bei meinem großen gehandhabt. Und bei der kleinen jetzt wieder. Keiner ist krank deshalb, noch geht / ging es ihnen schlecht. Hygienische Zubereitung Ja, Sterilität Nein.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

2-5 Minuten ist doch absurd. In unseren Breiten hat das Wasser normalerweise eine Qualität, dass Abkochen gar nicht unbedingt nötig wäre. Wir machen es auch - sicherheitshalber. Aber sicher nicht minutenlang.


brini83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Guten Morgen, bin auch nur auf den Artikel gestossen, weil es aktuell Probleme mit den Leitungswasser hier gibt. Sehr kalkhaltig wisst ihr ja. Aber jetzt wurden die Rohre gereinigt und in unseren Ort bekommen viele braunes oder milchiges Wasser. Ich will es jetzt erstmal bei gekauften Wasser lassen ( ich würde auch kein braunes Wasser trinken wollen )


Mauersegler

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Hallo brini, in besonders kalthaltigem Wasser haben Keime bessere Karten, seh hohe Temperaturen zu überleben. Daher empfiehlt es sich dann, das Wasser insbesondere in den ersten beiden Lebensmonaten länger abzukochen. Schwieriger noch sind aber sehr neue Kupferleitungen oder sehr alte Wasserleitungen aus Blei. Die Belastung mit Schwermetallen kann schwierig sein - vor allem für Babys. Was ist denn mit den Wasserleitungen in eurem Ort? Gegen Leitungswasser spricht in Deutschland nichts (außer mit den Leistungen stimmt etwas nicht). Wichtig ist nur, dass man jedes Mal das Standwasser ablaufen lässt, bevor man Leitungswasser für Babynahrung nutzt.


@-Inflames-@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Moin ihr lieben, Ich koche Wasser extra im Topf auf aber nur bis es blubbert uns nicht 2 min. Mag den Wasserkocher nicht benutzen weil ich da auch Mal mit Entkalker dran muss. Ich bin generell ein bisschen komisch was Wasser trinken aus der Leitung angeht aber 2 min kochen muss ich das nun auch nicht und so ohne aufkochen würde ich es selbst auch nicht trinken..... Nach dich jetzt nicht so verrückt Deinen Kind hat es 100% nicht geschadet. Wie geht's euch sonst so ? (Frage gern @ all)