FräuleinMotte
Mädels, wie war das noch in der Stillzeit? Kann ich Kaffee trinken? Wie viel ist in Ordnung? Ich denke so an 2 große Becher Milchkaffee..ginge das? Danke! Müüüüüde Grüße an euch alle
Hallo,
ich versuche auf "richtigen" Kaffee zu verzichten und trinke nur koffeinfreien.. Koffein soll ja in die Muttermilch gehen..
also genauso müüüüde Grüße zurück
Ein ebenso müdes Hallo,
die Empfehlung ist ähnlich der in der Schwangerschaft. Zwei bis drei kleine Tassen (125 ml) am Tag gelten als unbedenklich.
Milchkaffee ist ja auch noch ziemlich verdünnt. Würdest du mich fragen - ich würde sagen, das ginge in Ordnung.
Und nun das Outing einer Rabenmutter:
Ich habe es in keiner Schwangerschaft und Stillzeit geschafft, meinen Kaffeekonsum auf das empfohlene Maß einzuschränken
Zwar habe ich vor der ersten Schwangerschaft noch viel mehr Kaffee getrunken, mindestens 1,5 Liter am Tag, aber es sind auch dann eigentlich immer ein bis zwei größere Tassen am Morgen und eine am Nachmittag (250 ml) geblieben und das immer schwarz und ungesüßt
Ausnahmen in beide Richtungen bestätigen die Regel bei mir.
Ich trinke wie beim großen auch schon 2 Tassen Milchkaffee morgens und 1 nachmittags. Ich hätte da nichts gemerkt bei den beiden.
Dito, zwei bis drei Tassen am Tag sind auch mein Pensum. Alkoholverzicht ist kein Problem für mich beim stillen, Kaffee dagegen muss sein. Das ist mein kleines bisschen "Luxus" am Tag.
Danke euch :) Ich wusste es nicht mehr. Grüße!
Huhu!
Ich Trinke morgens eine Tasse Milchkaffee und manchmal nachmittags noch eine Tasse. Manchmal trinke ich sogar zusätzlich noch ein Glas Cola - rabenmutter.
Ich merke aber keinen Unterschied zu Koffeinreduzierten Tagen.
Lg