Monatsforum Juli Mamis 2019

Geburt in einem entfernteren Krankenhaus

Geburt in einem entfernteren Krankenhaus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich habe mal eine Frage und zwar wurde vor kurzem gewisse fehlbildungen bei meinem kleinen prinz festgestellt. Er wird mit 3 nieren die alle samt gestaut sind geboren und evt. Mit dem selben herzfehler die ich habe und mit Zysten im Gehirn. Das bedeutet das Kind muss direkt nach der Geburt ärtztlich behandelt werden. Nur die Krankenhäuser hier in der Umgebung sind dafür nicht ausgestattet und schicken solche kinder sowieso nach bonn zur UniKlinik mim Hubi. Nun habe ich mir gedacht das ich lieber dann direkt in bonn entbinden will weil bei mir auch gewisse komplikationen aiftreten können durch die Herzproblem. Allerdings ist Bonn 150km entfernd mit ner fahrzeut von 2stunden (wenn keine grossen staus sind) Hat damit jemand erfahrung? Wie sollte ich das am besten regeln weil in der gegend und im näheren Umfeld gibt es wirklich keine Krankenhäuser die für all das ausgestattet ist ausser die uniklinik in bonn. Ich bedanke mich schonmal im vorraus für eure Tipps. Mit freundlichen geüssen


LittleOne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :) Ich kann zwar nicht aus Erfahrung sprechen, habe aber eine Freundin, die in ähnlicher Situation war. Sie hat dann in der Klinik, in der das Kind behandelt werden sollte einen geplanten Kaiserschnitt bekommen. Natürlich müssen dafür bestimmte Faktoren passen und ich kann dir nicht sagen ob es bei dir auch so geht, aber ich würde dir raten einfach mal die entsprechende Klinik zu kontaktieren.


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn es wirklich solche gravierenden Probleme bei Mutter und Kind gibt, würde ich mich zu einer geplanten Sectio beraten lassen. Das wären MIR zu viele Risiken, habe ich beim Lesen grad so gedacht. Wenn du gern spontan entbinden willst und die Ärzte da auch keine Bedenken hätten, würde ich definitiv in ein Krankenhaus fahren, dass mein Kind sofort versorgen kann. Dass es erst mit Heli ausgeflogen werden muss - puuuh, neee. Ich würde wenn irgendwie möglich um den ET herum, bis zur Geburt in die Nähe des Krankenhauses "ziehen". Oder eben sehr früh schon losfahren und nicht noch lang die Wehen auf dem Sofa daheim veratmen. Also, long story short: ICH an deiner Stelle würde eine Sectio Vorort planen. Wäre mir zu heikel. Kann aber auch mit meinen persönlichen Geburtserlebnissen zusammenhängen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde da auch ehrlich gesagt direkt eine geplante Sectio in der Klinik in Bonn vorziehen. Dann ist das Ärzteteam auch vorbereitet und dein kleiner Schatz wird sofort versorgt. Wenn du einen Termin hast wann der Kaiserschnitt stattfinden kann, dann kannst du auch die Fahrt dahin planen.


UrselPursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein erster Gedanke war auch, geplante sectio... Unsere Tochter kam ja als Frühchen zur Welt und ich wurde gleich nach dem vorzeitigen Blasensprung in eine Klinik mit Kinderneo verlegt. Dort wurde sie dann nach nochmal 31 Tagen per sectio entbunden. Bei unserem Sohn habe ich dort gleich per geplanter sectio, nach Anraten der Ärzte vor Ort, entbunden. Ich denke, dass das bei Dir ohne Probleme möglich sein sollte, falls du mit diesem Gedanken leben kannst. Ich drücke die Daumen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich habe meine Jüngste per geplanter Sectio in Duisburg bekommen,an KM zwar nicht so weit weg wie bei Dir,aber dank Ruhrpottstau hat die Fahrt dorthin trotzdem manchmal 2 Stunden gedauert. Ich wurde dort schon die halbe Schwangerschaft betreut, deshalb gab es für mich kein Vertun,meine Maus lag zwar nur zwei Tage auf Intensivstation,aber hier vor Ort wäre sie dort bis zur Entlassung geblieben,dort konnte ich mit ihr zusammen auf die U3 Station ziehen und war wenigstens die ganze Zeit bei ihr,auch wenn sie im Brutkasten lag. Auch wenn mein armer Mann täglich gependelt ist,da wir noch zwei große Mädchen haben,die zu dem Zeitpunkt 12 und 14 waren, die konnte er ja schlecht die ganze Zeit allein lassen,zumal ie Mittlere in der Zeit auch noch Geburtstag hatte,so haben wir beide hinter der Entscheidung gestanden. Warst du schon in Bonn?lass dir doch eine Überweisung zur Geburtsplanung dorthin geben und schau es dir an und lass dich beraten,die können dir ja am ehesten sagen was möglich wäre(sollte keine Sectio angestrebt werden ist es ihnen vielleicht möglich dich vorher stationär aufzunehmen?) Wenn absehbar ist dass dein Kind länger bleiben muss ,kannst du dort auch direkt fragen wie die Möglichkeiten für dich sind für die Zeit wo du schon entlassen bist,das tägliche Pendeln würde ja eine nicht unerhebliche finanzielle Belastung ergeben,haben sie ein Ronald McDonald haus oder ähnliches..... Ich denke die wirklich passende Auskunft die Du brauchst kannst du dir nur dort einholen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen. Ja ich war schon da in Bonn wegen der Feindiagnostik und muss demnächst nochmal dahin. Ich seh es schon kommen das ich demnächst alle 2 wochen dahin muss. Ja mit dem aufenthalt das weiss ich noch von meiner Mutter mit mir damals da hat zum glück die UniKlinderklinik ein Elternhaus wo die eltern unterkommen. Da muss ich dann zum glück nicht pendeln ausser der mann :P Ja ich denke dann muss ich beim nächsten Termin mal mit meiner FA reden. Es ist zwar ja noch bisschen früh hätte ja eig. Noch knapp 17 wochen aber je früher desto besser finde ich man will dann ja auch gewissheit haben wie das dann abläuft :)


nita83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei den Komplikationen wird ja wohl eh ein ks gemacht oder? Das würde ich gleich dort planen wo dein Sohn auch versorgt werden kann. Ich weiß so eine Strecke ist nervig aber wichtig ist die gute Versorgung der Kinder. Ich bin mit meinem kleinen Sohn auch in der 130 km entfernten Uniklinik zur Chemotherapie obwohl die Klinik 45km entfernt sowas auch mitmachen tut. Ist allerdings genau wie unser Krankenhaus eher ne Wald und Wiesen Klinik halte von beiden erst recht nicht wenn man wirklich krank ist. LG nita