NaMiVe19
Sagt mal , wie handhabt ihr das ?
Ich erinnere mich gar nicht mehr wie ich’s beim großen so gemacht habe - obwohl das erst knapp vier Jahre her ist
Meine Hebamme meinte erstmal 15 Minuten raus und dann immer steigern ?
Wie schnell steigert ihr denn da so die Zeit bzw legt ihr das überhaupt so fest ?
Ich bin immer so lange draußen wie ich draußen sein muss/möchte Solange man auch schattige Plätze hat. Trage erstmal überwiegend im Gurt, da ist sie etwas ruhiger. Habe aber gemerkt das der Ausflug zum Arzt mit anschließend einkaufen wohl etwas zu viel war... Zu Hause angekommen hatte sie erstmal geweint und ich habe darein interpretiert das sie erstmal die Tour verarbeiten muss. Von Hebammen muss man sich auch nicht verunsichern lassen und 15 min draußen .... Was machen den sie Muttis die ihre Kinder in die Kita bringen und 20-30min zu Fuss gehen müssen ??? Also das mit 15min finde ich übertrieben solange es noch +-40°C sind. LG Inflames
Geht es bei der zeitlichen Beschränkung ums Baby oder um die Mama?
Mit dem ersten Kind war ich eine Woche im Krankenhaus, deshalb sind wir auch erst nach mehr als einer Woche zum ersten Mal spazieren gegangen.
Mit den anderen beiden sind wir gleich raus. Ab ins Tragetuch und dann, solange mir danach war. Die ersten Tage war es mal eine halbe Stunde, jetzt wieder länger - kommt allerdings auch aufs Wetter an. Wir sind alle etwas unleidlich, wenn es zu warm ist
Ich bin fit und würde super gerne raus mit meinem großen ne runde auf den Spielplatz und den kleinen in der Karre mit
Die Hebamme meinte nur das Babys erstmal nicht länger als 15-20 min raus sollten und dann steigern
erinnere mich beim großen an sowas auch nicht bin aber dennoch etwas verunsichert
Ich hab das ehrlich gesagt noch nie so gehört und hätte jetzt eher noch vermutet, dass sie das auf die Mamas bezieht - schonen im Wochenbett und so weiter. Aber warum man das Baby anfangs nur 15 Minuten „ausführen“ sollte...
Tageslicht regt ja auch den Billirubinabbau an, senkt also das Gelbsuchtrisiko.
Ich schließe mich Inflames an: Man muss sich von der Hebamme nicht verunsichern lassen und darf alles hinterfragen.
Da wir einen bewegungsfreudigen, sehr aktiven Hund haben und ein Kleinkind, welches bespasst werden möchte, waren wir an ihrem 5. Lebenstag schon lange im Wald. Ich habe solche Zeitbegrenzung noch nie gehört, es sei denn es geht sich hier um die Mutter und deren Genesung? Handle nach deinem Befinden, du kannst ja in den Wald gehen, da ist es schön schattig und ruhig... Liebe Grüße
Wir sind am zweiten Tag nach dem Krankenhaus raus und verbringen meistens so den halben Tag im Freien. Die Kleine liebt es, draußen im Kiwa zu schlafen. Natürlich im Schatten. Wenn ich manche Ratschläge höre, bin ich wieder heilfroh, mir keine Hebamme für die Nachbetreuung geleistet zu haben...
Dann werde ich mir definitiv nachdem die anstehende regenfront bei uns um ist den Wagen und meine Kinder schnappen und die Luft genießen. Bekomme nämlich auch langsam aber sicher einen an der Waffel wenn ich nur drinnen hocke
Also ich war gestern das erste mal mit dem KIWA unterwegs ... 10 min hin ..1 h zurück ( Sohn wollte schieben ) heute brauchten wir 2 h zurück und waren dann auf die Hälfte des Weges als ich meine Nachbarin angerufen hab.. der Sohnemann war al humpeln -.- grosse Kriegsverletzung .. Schürfwunde ihnen Blut -.- 2 Stunden ! . Und hab halt immer noch meinen Labbi mit dabei .. morgen hol ich ihn mit den Auto ab
Von einer Zeitbeschränkung für Neugeborene zum raus gehen habe ich auch noch nie was gehört, und das jetzt schon von der zweiten Hebamme nicht
Solange es dir bei allem gut geht, die Kinder dem Wetter entsprechend anziehen und ab raus mit euch!
Ich weiß ja schon kaum, wie ich meinen zweijährigen bei dem Wetter tagsüber drin halten soll. Wir gehen dann immer sobald es erträglich genug ist, damit er sich austoben kann. Die kleine Maus kommt ins Tuch und bis jetzt hatte ich nie das Gefühl, dass es ihr nicht auch gut tut.
Entweder ihr lacht oder steinigt mich, aber an ihrem 7. Lebenstag sind wir beide auf unserem Anhänger hinterm Traktor mitgefahren, sie fest im Tuch eingebunden bei mir. Sie hat die ganze Fahrt verschlafen
Hallo ihr.
Ich hatte damals eine ähnliche Info von meiner Hebamme.
Sie hatte noch andere seltsame Ansichten, die mehr hinderlich als förderlich waren... Ich habe daher nun auch eine neue.
Ich habe mal im Netz recherchiert und setze hier einen Link. Ich finde ein paar Aspekte sehr sinnig. Die „ganze Wahrheit“ liegt wie immer irgendwo dazwischen.
https://m.baby-und-familie.de/Ausstattung/Tipps-fuer-den-ersten-Spaziergang-mit-Baby-551753.html
M. E. ist das wieder eine absolute Bauchentscheidung. Geht es deinem Kind gut draußen, lacht es, hat es Spaß, ist ihm warm? Raus!
Wird es unruhig, ist beim Stillen zu sehr abgelenkt, weint, ist ihm kalt? Dann rein!
Sicherlich gilt für Sommer und Winter ein ganz anderer Maßstab. Von O bis O ist es draußen einfach kälter und es gibt eine höhere Luftfeuchtigkeit, daher dann eben kurze Intervalle, aber gerne auch mehrmals täglich hinaus an die Frischluft.
Im Sommer herrscht oft drinnen und draußen nahezu die gleiche Temperatur, da ist ein ruhiges, schattiges Plätzchen an der Frischluft sicher die bessere Wahl.
Bei meiner Tochter war ich bei der Superhitze z. B. nur zum Schlafen im Haus, sonst immer im Garten. Ausgedehnte Spaziergänge haben wir ab und an unternommen in den Vorabendstunden, aber dann so knapp ne halbe Stunde.
LG Diana
Also der grosse hat sich gewünscht nach movie Park zu fahren.. ich hab die hebi gefragt was besser ist bei Oma lassen oder mit nehmen .. sie meinte Claire wird so oder so es uns am Abend erzählen und da sie so mams anfänglich ist wird sie mit kommen... Tragetuch/ KIWA wird mit genommen und ich fahr eh nicht ... und da werden wir auch den ganzen Tag draußen sein