Monatsforum Juli Mamis 2019

Erkältung / Halsschmerzen

Erkältung / Halsschmerzen

brini83

Beitrag melden

Was macht ihr bei einer Erkältung bzw Halsschmerzen? Dachte, das ich davon komme,.aber jetzt hat es mich erwischt. Medikamente sind für mich ein absolutes no go. Hab Ingwer Zitronentee und von Har.. die Eykalyptus Bonbons. Lieg im Bett mit Schal. Ich wüsste jetzt nur noch Honig. Dann ist mein Latain am ende. ( wenigstens hab ich heute frei. Mag jetzt nicht auch noch krank machen ) aber muß die nächsten 3 Tage an der Kasse sitzen


Diekejessi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Inhalieren mit kochsalzlöszbg Dann mit Salzwasser gurgeln gegen Hals weh Zwiebeln mit Honig Saft gegen den husten


Inflames2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Einzig was mir noch an Hausmittel einfällt Einen Sirup aus Zwiebelsaft und honig herstellen oder Kartoffelwickel uuuuund natürlich trinken viel trinken am besten ohne kohlensäure.... Und so machst du deinen eigenen Zwiebelsaft gegen Husten: Schäle eine Zwiebel, schneide sie klein, gib die Stücke in ein Glas oder eine Tasse. Gieße zwei Esslöffel flüssigen Honig darüber. Für die vegane Variante oder wenn kein Honig im Haus ist, eignen sich stattdessen auch Zucker oder andere vegane Honig-Alternativen. Lasse das Ganze für mehrere Stunden oder am besten über Nacht ziehen. Gieße dann die entstandene Flüssigkeit ab. Fertig ist dein selbstgemachter Hustensirup, den du auf einem Löffel mehrmals täglich zu dir nimmst. Ist wirklich super , da antibakteriell Anleitung für warme Kartoffelwickel: Ebenso gut eignen sich auch Kartoffelwickel als Hausmittel gegen Halsschmerzen, sie speichern die Wärme sogar länger als Wasser. Für die Herstellung werden heiße, gekochte Kartoffeln in ein Tuch eingeschlagen und leicht zerdrückt. Auch dieser Wickel wird mit einem zweiten Tuch am Hals befestigt. Tip: mit ätherischen Ölen wie Menthol oder Eukalyptus kann man das Handtuch beträufeln. Vielleicht probierst du ja Mal was aus LG und gute Besserung Inflames2.0


brini83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Danke schön. Das mit den Zwiebeln hört sich ja echt gruselig eklig an, aber wenn es hilft. Mein Mann bringt heute Zwiebeln mit ( wir essen eigentlich keine Zwiebeln ) ich werde berichten


Inflames2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Das ist gar nicht so ekelig ;) Falls doch hast du ne schöne Grundlage für Marinade :D


Happy87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Gurgel mit warmem Salzwasser und der Zwiebelhonigsaft fallen mir ein. Habe ich am Wochenende auch zum ersten Mal angesetzt und habe mich davor total geekelt. Aber was soll ich sagen, schmeckt gar nicht schlecht und es hilft wirklich schnell und gut. Ich denke das ist das wichtigste. Gute Besserung!


Aline16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Erstmal gute und schnelle Besserung, ich hoffe, dass du es schnell hinter dich bringen kannst. Ich bin echt froh, dass ich bis jetzt erst einmal krank war, dafür aber so richtig. Würde dir auch empfehlen zu inhalieren, mit Kamille und japanischem Heilöl, das hat mir super gegen meine verstopfte Nase geholfen. Dann Salbei- und Fencheltee, am besten eine große Kanne am Tag mit Honig und ansonsten habe ich Wasser getrunken wie eine Irre, dann ging es recht gut um. Alles Gute!


schroetchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Hallo brini83, bei Halsschmerzen hat sich Gurgeln mit Salbeitee bewährt, wobei es Arzneitee aus der Apotheke sein sollte. Zudem schwöre ich bei Erkältungen auf Gesichtsdampfbäder mit Kamillentinktur, eine frisch gekochte Hühnersuppe sowie auf die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke). Zink ist ferner wichtig für die Schleimhäute und das Immunsystem. Außerdem wirkt es entzündungshemmend. Das Gute ist, dass man das Arzneimittel auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen darf. Schwangere und Stillende haben in der Regel sogar einen erhöhten Bedarf an Zink. Ausreichend Ruhe, Schlaf und Flüssigkeitszufuhr sowie Spaziergänge in der Natur (natürlich nur, wenn du kein Fieber hast!!!) sind ebenfalls hilfreich. Auch auf ausreichend Luftfeuchtigkeit in den Räumen solltest Du achten. Ich wünsche Dir gute Besserung und auch sonst alles erdenklich Gute!