Becca09
Jetzt werden aus unseren Babys schon Kleinkinder.
Beim 2. Kind verging die Zeit wie im Flug und ich könnte tatsÀchlich heulen, wenn ich daran denke dass mein Kleiner morgen schon 1 Jahr alt wird. Die Zeit vergeht viel zu schnell. Ich habe diese Baby-Zeit, beim Kleinen noch viel mehr genossen als beim 1.
Wie sind denn eure Gedanken und GefĂŒhle am Ende der Babyzeit bzw. Beginn der Kleinkind-Zeit?
Auf jeden Fall einen schönen Geburtstag euch allen
Becca09 mit "Fliegengewicht" (8kg
)
Sollte eigentlich Geburtstagsmonat heiĂen
Vielen Dank
Ich wĂŒnsche euch heute einen wunderschönen Geburtstag...
Ich finde auch, das Jahr ging so schnell vorbei... wir haben am Donnerstag den ersten Geburtstag gefeiert, manchmal denke ich immer noch es kann nicht sein, mein Baby ist schon 1 Jahr
es ist Wahnsinn wie sie sich entwickelt hat und was sie tÀglich lernt...
heute geht es fĂŒr uns ans Meer in den ersten Urlaub als Familie...
Soweit von uns, ebenfalls Fliegengewicht mit knapp 7,5 kg
Dann wĂŒnsche ich euch einen wunderschönen Urlaub
Wir wÀre im Juni geflogen aber wurde leider storniert
holen wir aber nÀchstes Jahr im Juni nach.
Mit dem GroĂen waren wir bisher 1 x am Meer (da war er 1,5) das hat er sehr genossen
Viel SpaĂ!
Vielen Dank
Wir sind mit dem Auto nach Holland...
ist echt eine sehr schöne Gegend hier... wir haben ein Haus direkt in den DĂŒnen und mĂŒssen keine 3 Minuten vom Haus bis zum Wasser laufen...
Der Kleinen gefÀllt der viele Sand, das Wasser und die Möwen
Hallo, ich wĂŒnsche alles gute zum 1. Geburtstag. Wir haben direkt an ihren Geburtstag nicht gefeiert. Sie hat da aber das 1 mal ein bisschen Kuchen gegessen ( mein Mann meinte nach ca 3-4 Teelöffel, Nu ist aber auch gut mit den SĂŒĂkram ) es war ihre Geburtstagstorte. Extra vom BĂ€cker. Die groĂe Feier war Samstag. 30 GĂ€ste. Das reicht mir aber auch erstmal. Ja, ist schon irgendwie komisch, das sie jetzt 1 Jahr alt ist. Wo ist das Jahr hin
mein Baby wird groĂ
Bei der Geburtstagstorte darf man doch eine Ausnahme machen
Bei uns kommen nur meine Schwester+Kinder und Oma. Der Rest ist im Urlaub oder muss arbeiten
Heuer hab ich die Geburtstagstorten selbst gemacht. Die letzten 2 Jahre (fĂŒr den GroĂen) waren sie auch vom BĂ€cker.
Heute gibts Erdbeertorte und Blaubeer-Sauerrahmmuffins
Und DANKE euch fĂŒr die GlĂŒckwĂŒnsche zum Geburtstag
Alles Liebe nachtrĂ€glich fĂŒr die Geburtstagskinder!
Auch wir sind im Urlaub - ein einsames HĂ€uschen in den Alpen.
Unsere Kleine hatte am Freitag Geburtstag und darf sich nun Kleinkind nennen
Es ist jedes Mal aufs Neue etwas Besonderes, aber fĂŒr mich weniger emotional als bei den anderen beiden. Vielleicht liegt es daran, dass ich mich so sehr auf die ârichtige Kleinkindzeitâ freue.
Aber ich habe endlich das GefĂŒhl, dass wir wirklich vollstĂ€ndig sind. Ich wĂŒnsche mir kein Baby mehr.
Schwieriger ist fĂŒr mich, dass die Kleine ab dem kommenden Monat schon zur Tagesmutter gehen wird und irgendwie habe ich das GefĂŒhl, dass wir beide noch nicht so weit sind. Also bin ich gespannt, wie es lĂ€uft.
Andererseits freue ich mich aber auch schon sehr, wieder mehr als Mama zu sein.
LĂ€uft denn eines der Kleinen schon?
Ich bin auch noch nicht so ganz bereit den Kleinen abzugeben und er wohl auch nicht. Wir lassen es langsam angehen und schauen wie es lÀuft.
Aber erst steht noch die Eingewöhnung des GroĂen im KiGa an. Da dĂŒrfen die Eltern nicht mehr mit rein. Wie ich meinen GroĂen kenne, wird das schwierig werden
Wir fĂŒhlen uns noch nicht wirklich komplett
Der Kleine lÀuft im Wahnsinnstempo an den WÀnden/Möbeln entlang. 2 mal hat er schon ein paar freie Schritte gewagt. Aber mehr traut er sich noch nicht zu
Ich wĂ€re froh, denn dann wĂŒrde die nĂ€chste GröĂe Hosen ganz bleiben (alle Hosen in aktueller GröĂe haben Löcher an den Knie).
Mein GroĂer hat so die Hosen in 74 "aufgebraucht", der Kleine die in 68 (die GröĂe trĂ€gt er seit er 3 Monate alt ist
).
GröĂe 74 muss somit neu gekauft werden und ich hoffe, dass der Kleine dann lĂ€uft...
Ist es das erste Mal, dass euer GroĂer in die Betreuung geht oder war er schon in der Krippe/ Krabbelgruppe/ bei der Tagesmutter?
Dass kein Elternteil mit darf, ist ja heftig! Das geht doch eigentlich gar nicht. Ich musste ganz schön schlucken, als ich das gelesen habe.
Wie sieht die Eingewöhnung dann aus? Wisst ihr das schon im Detail?
Bei uns steht ebenfalls Eingewöhnung in der Kita an. Der Mittlere wechselt von der Tagesmutter zur Kita. Zum GlĂŒck kennt er die Kita, da der GroĂe auch dort war und nun in der gleichen Einrichtung in den Hort geht. Es ist alles ĂŒberschaubar, inkl. Hortkinder nur 60 Kinder.
Bei uns dĂŒrfen die Eltern mit zur Eingewöhnung. Einzige Bedingung ist eine Mund-Nasen-Bedeckung.
Mein Mann wird ihn begleiten, wÀhrend ich mit unserer Kleinen zur Tagesmutter gehe.
Das mit den löchrigen Hosen kenne ich
Zwischen unseren ersten beiden liegen ja fĂŒnf Jahre. Wir hatten kaum noch etwas vom GroĂen und das, was noch da war, gefiel mir zum gröĂten Teil ĂŒberhaupt nicht mehr. Vom zweiten habe ich sehr viel aufgehoben, das trĂ€gt die Kleine jetzt zum Teil auch auf. Aber die Hosen, die ihn ĂŒberlebt haben, gehen jetzt zĂŒgig kaputt an den Knien.
Wenn es euch beiden so geht, dass ihr euch noch nicht komplett fĂŒhlt und fĂŒr euch auch ein drittes Baby passt - warum nicht
Ich bin froh, dass wir uns so entschieden haben!
Unsere JĂŒngste steht seit gestern frei und lĂ€uft schon seit ein paar Wochen an den HĂ€nden und an Möbeln entlang. Sie wird auch ganz ungehalten, wenn niemand mit ihr laufen will
AuĂerdem kommt gerade Zahn Nummer 4 durch. Das macht ihr ziemlich zu schaffen.
Hallo ihr lieben,
Auch von mir noch alles Liebe zum ersten Geburtstag fĂŒr alle Kleinen, wir dĂŒrfen unsere Motte seit dieser Woche auch offiziell Kleinkind nennen.
Auch wenn sie mit knapp ĂŒber 80 cm nicht wirklich klein ist
Ich hoffe, ihr habt alle schön gefeiert, bei uns steht der Familienkaffee heute an, ich freue mich dass die meisten können und wollen. Bedingt durch Corona haben wir einige Familienmitglieder lange nicht gesehen und umso schöner ist es, heute viele wieder zusammen zu sehen.
VorlĂ€ufig Ă€ndert sich fĂŒr unsere Kleine nichts hinsichtlich der Betreuung, sie geht weiter drei Tage die Woche zu den GroĂeltern, wĂ€hrend ich arbeiten bin. Einen Kita-Platz bekommt sie hoffentlich ab ihrem zweiten Geburtstag.
Der GroĂe wechselt im Herbst mit drei Jahren in eine andere Gruppe. Da diese aber im gleichen Kindergarten ist und er die Erzieher schon kennt findet der Wechsel quasi ohne Eltern statt. Ist mir ganz recht so, rein Urlaubstechnisch, ich glaube aber auch das er das gut packt.
Wenn ich dann hier davon lese, dass eine ganze Eingewöhnung komplett ohne Eltern ablaufen soll, stellen sich mir die Nackenhaare hoch. Es mag Kinder geben die das gut mitmachen, meiner hÀtte das nicht geschafft.
Ich drĂŒcke alle Daumen, dass es funktioniert. Mit Mundschutz ist da wohl noch die beste Option, warum auch nicht.
Frei gelaufen wird hier auch noch nicht. Frei stehen und an einer Hand bzw an Möbeln oder zur Not der Wand lang laufen geht schon lÀnger. Frei traut sie sich aber noch nicht.
DafĂŒr ist sie eine richtige Bergziege, sie kommt ĂŒberall rauf. Schafft es alleine aufs Sofa, auf Hocker und selbst in ausgezogene KĂŒchenschrĂ€nke
Ich hab keine ruhige Minute mehr sobald sie wach ist. Es fĂŒhlt sich aber trotzdem richtig an, so wie es ist. Ich wollte immer zwei Kinder, die habe ich jetzt und bin glĂŒcklich mit ihnen.
So sehr ich meine Kinder liebe, so froh bin ich aber auch, das sie Àlter werden. Ich bin keine Babymama, von daher wird es bei uns definitiv kein weiteres Kind geben.
In diesem Sinne wĂŒnsche ich euch einen schönen Sonntag! Bis bald!
Geklettert wird hier auch, was das Zeug hÀlt
@Chryssi
@Mauersegler
Unser Kleiner klettert auch ĂŒberall hoch. Bevorzugt ĂŒber den Hund auf das Sofa. Aber auch in ausgezogene Schubladen
Mein GroĂer geht 3x die Woche zur Tagesmutter, seit er 1,5 ist.
Im KiGa (winziges Dorf
) sind nur 29 Kinder.
Aber mein GroĂer wird ohne mich, erst gar keinen FuĂ rein setzen wollen
Aber sicher wird es auch fĂŒr die Kinder, die schon im letzten Jahr im KiGa waren, nicht einfach wenn Mama z.B. fĂŒrs Schuhe ausziehen, morgens nicht mehr mit rein darf.
Das ist wieder so eine unsinnige CoronamaĂnahme, die mich wĂŒtend macht...
Der Kleine kommt ab September zur Tagesmutter, wenn ich bis dahin eine Arbeit habe
Da dĂŒrfte ich zur Eingewöhnung aber mit.
GroĂeltern geht bei uns leider nicht.
Achso, wie die Eingewöhnung dann aussieht, wissen wir noch gar nicht. Auch sonst wissen wir rein gar nichts. Im MĂ€rz wĂ€re Elternabend fĂŒr die Neuen gewesen und im August fĂŒr alle Eltern. Die finden wegen Corona nicht statt.
Mittlerweile hĂ€tten sie zumindest uns Neuen etwas Info per Mail zukommen lassen gekönnt. Ich habe keine Ahnung was wir so fĂŒr den KiGa brauchen auser Hausschuhe
Hallo becca,
Nimm dir das mit den begrenzten Infos nicht zu Herzen. Unser Kiga verschickt auch keine Mails, geschweige denn dass es eine WhatsApp-Gruppe oder gar App gÀbe.
Da werden noch ganz klassisch Elternbriefe ausgedruckt und die stecken im jeweiligen Postfach
Selbst wenn die Infos fĂŒr den nĂ€chsten Tag sind, da heiĂt es eben zweimal am Tag rein schauen
Was unserer im Kiga immer braucht sind Wechselklamotten, bis zur UnterwĂ€sche! Die sind da so schnell mal nass und mĂŒssen trocken gelegt werden, das passiert hier Zuhause kaum. Aber hier darf er auch nicht alleine mit Wasser spielen...
Ansonsten Regenjacke und -Hose, ebenso Gummistiefel.
Und in seinem Fach liegt ein Notfallschnuller fĂŒr ganz schlimme Minuten. Eigentlich braucht er tagsĂŒber keinen mehr, selten muss es aber doch noch mal sein.
Dann drĂŒcke ich dir Mal die Daumen, dass da bald mehr kommt am Infos!
Oh danke!
Wechselklamotten hĂ€tten wir ja Zuhause aber Gummistiefel, Regenjacke und Hose und Hausschuhe mĂŒssen wir kaufen. Die brauchen wir ja Zuhause auch...
Und ich mag es gar nicht alles Last Minute zu besorgen...
Wir hatten auch eine MalschĂŒrze (in meiner KiGa-Zeit) ist sowas noch aktuell?
Oder kriegen sie Jause auch vom KiGa gestellt
Vielleicht treffe ich mal andere Eltern der KiGa Kinder und kann Jemanden ausfragen
Oh ja, diese Last Minute Aktionen hasse ich auch wie die Pest! Ich habe lieber ein, zwei Wochen vorher schon alle Infos und teile mir dann meine Zeit fĂŒr Besorgungen selbst ein. Eine MalschĂŒrze hatten wir frĂŒher auch, mein GroĂer hat keine eigene. Die bekommen die Kinder immer vom Kiga sobald die malen wollen. Er sieht trotzdem immer aus wie noch was... Ob es FrĂŒhstĂŒck oder Jause gibt hĂ€ngt glaub ich ganz stark vom Kiga ab. In Kiga meiner Nichte gibt es eine Stunde lang FrĂŒhstĂŒck vom "Buffet", danach nix mehr. Bei uns bekommen die Kinder den ganzen Vormittag ĂŒber Brote geschmiert oder können sich an Obst und GemĂŒse bedienen. Warmes Mittagessen gibt es nur fĂŒr die Kinder, die vorher dazu angemeldet wurden. Alle anderen bekommen Brote und Obst. Das mit den anderen Eltern ist ne tolle Idee, wenn schon vom Kiga selbst nix kommt.
Hallo in die Runde!!! Wie schön von euch allen zu lesen. Mein Spatz ist jetzt auch knapp 80 cm groĂ und wiegt sage und schreibe 11 Kg. Aber er lĂ€uft auch schon seit ein paar Wochen frei und wird immer flinker...ich mache mir also keine Sorgen. Generell ist er wirklich ein richtig entspannter kleiner Mann geworden. Er ist super selbststĂ€ndig und hat viele Flausen im Kopf. Ein richtiger kleiner Forscher und Entdecker :) Ganz ĂŒberraschend haben wir fĂŒr meine groĂe Tochter (3 Jahre) jetzt doch einen Kita-Platz bekommen. Vor der Eingewöhnung zu Corona Zeiten graut es mir...ganz im Gegensatz zu ihrem kleinen Bruder ist sie ein totales Sensibelchen - es wird sicher nicht leicht. Der Kleine soll erst nĂ€chsten Sommer in die KiTa. Die beiden sind einfach toll und wir genieĂen den Sommer sehr! Ein bisschen wehmĂŒtig bin ich jetzt aber doch....in mir macht sich der Wunsch nach einem 3. Kind bemerkbar. Aber das kommt leider nicht in Frage, daher bin ich etwas traurig. Ich bin dafĂŒr leider nicht stressresistent genug und mit meinen beiden MĂ€usen schon bis zum Limit und darĂŒber hinaus ausgelastet. Körperlich gehts mir nicht so gut, die Schwangerschaft, die Babyzeit, der kurze Altersabstand und einfach alles hat mich ziemlich umgehauen. Ich hab auch viel zu dolle abgenommen und sowas.. Ich habe keine Kraft mehr - dann wĂ€re es nicht fair, noch eins zu bekommen. Ausserdem passt es platztechnisch und finanziell auch nicht. Es kommt einfach nicht infrage. Und das ist ein Wehmutstropfen - obwohl ich WEIĂ dass es besser so ist. Vielleicht gehört das dazu :) eigentlich freue ich mich auch wieder auf mehr Freiheiten und Zeit mit meinem Mann. Bei uns steht jetzt bald der erste Geburtstag an :) wir feiern aber nicht groĂ. Nur wir 4 - mit Schokokuchen und zwei Kuscheltier-Geschenken. Seid alle lieb gegrĂŒĂt!
Wow das sind 4kg mehr als bei uns
Ich wollte vorher eigentlich auch immer nur 2 Kinder, aber nun ist der Kinderwunsch tatsĂ€chlich wieder groĂ
Wir feiern auch immer im kleinen Kreis
mir graut ehrlich gesagt schon vor den ersten Kindergeburtstagsfeier wenn dann Freunde eingeladen werden
Das mit den Feiern geht mir auch so...
4 Kg, boah krass wie unterschiedlich das sein kann oder? Aber er ist auch wirklich ein richtiger Klopper..er isst auch mega viel, ist gar nicht mÀkelig und nichts. Seine Schwester hat in dem Alter noch fast vollgestillt und ist auch viel zarter gewesen. Die hatte da eher so 9 Kg gehabt..
Mein GroĂer hatte mit 13 Monaten, 9,5kg.
Er hatte etwas Speckröllchen an den Beinen und Hamsterbacken. Der Kleine mit seinen genau 8kg, ist richtig dĂŒnn Dabei isst er nicht weniger als der GroĂe gegessen hat. Wobei er (wie auch schon der GroĂe in dem Alter) nur Brei mag, vom Familientisch nur ab und zu mal kosten.
Zudem kann er keine 2 Sekunden stillhalten
und hat vielleicht auch die Gene vom Papa
Der ist genauso dĂŒnn
Auch von mir noch herzlichen GlĂŒckwunsch an unsere kleinen groĂen Wunder.
Meine Maus lÀuft seit sie 11 Monate ist komplett frei und ist ein echter Wirbelwind. Seit vorletzer Woche ist sie auch ein Kleinkind und irgendwie trauere ich der Babyzeit jetzt schon hinterher.
Ich war mir eig sicher nach zwei Kindern ist Schluss, aber irgendwie fehlt doch noch jemand. Leider ist mein Mann da andere Meinung, was ich auch verstehen kann, schlieĂen haben wir mit Kind 1 (wird nĂ€chsten Monat 4)auch noch genug zu tun. Auf jeden Fall ein sehr groĂes Konflikt Thema
Ansonsten ist die Kleine wirklich recht klein und zierlich mit knappen 9kg und 75cm.
Ganz liebe GrĂŒĂe an euch alle
Ich wollte auch immer nur 2 Kinder. Bis der Kleine 1 Monat alt war seither ist der Kinderwunsch wieder groĂ.
Mein Mann Ă€ndert immer mal wieder seine Meinung diesbezĂŒglich aber ich bin da zuversichtlich
Obwohl ich natĂŒrlich auch ab und zu Zweifel habe. SchlieĂlich bin ich fĂŒr die Betreuung der Kinder alleine "zustĂ€ndig" und einen Hund haben wir auch noch
Aber bisher finde ich 2 Kinder nicht anstrengender als 1
Bammel dass sich das mit Nr. 3 Àndert habe ich aber schon