Monatsforum Juli Mamis 2019

Beikost - wann fangt ihr an?

Beikost - wann fangt ihr an?

Vero_muc

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Mein kleiner ist mittlerweile schon 17 Wochen alt und Ende Oktober sind die 4 Monate voll. Ich würde dann langsam mit beikost bzw BLW anfangen. Wie seht ihr das? Wann fangt ihr an? Liebe Grüße Veronika


Sabrina1086

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vero_muc

Hallo Ich wollte so ab dem 6. Monat starten eventuell auch erst mit einem halben Jahr. Mal sehen wie er sich entwickelt. Ist aktuell 13 wochen alt. :)


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vero_muc

Beim Großen habe ich mit 5 Monate begonnen. War aber umsonst... Er hatte noch kein Interesse. Deswegen fang ich, sollte der Kleine nicht früher Interesse zeigen, erst beginnen wenn er 6 Monate alt ist.


UrselPursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vero_muc

Ich habe mir vorgenommen, wie beim Großen, 6 Monate voll zu stillen und dann langsam zu beginnen. Sollte der Kurze natürlich vorher Anstalten machen, beginne ich vielleicht auch früher.


xlandix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vero_muc

Wir fangen hier mit 6 Monaten an


Chryssi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vero_muc

Wir starten mit Beginn der 17ten Woche. Aktuell ist sie 13 Wochen alt, heißt ich kann mir langsam Gedanken übers kochen machen. Ich habe vor wie beim großen selbst zu kochen, da weiß man was drin ist, wir können zum Glück viel auf den eigenen Garten nehmen. Hat auch den Vorteil, dass es von Anfang an das gibt, was eh auf dem Familientisch landet. Pastinaken zb habe ich nie als Brei angeboten, essen wir so als Familie nämlich nicht. Bin gespannt wie es klappt, aber wenn nicht, ist das vollkommen OK. Ich mache ein Angebot, Motte entscheidet was und wie viel sie wann annimmt.


Mauersegler

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vero_muc

Hier wird auch erst mit vollen sechs Monaten mal angetestet. Hast du das beim ersten Kind auch schon so gemacht, mit 4 Monaten BLW? Hat das geklappt?


Vero_muc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vero_muc

Ok! Die meisten fangen spät an. Beim großen habe ich im 5. Monat ganz normal mit Brei angefangen. Er hat aber die Konsistenz gehasst. Bei Papas Birne hat er aber immer mitgelutscht. Nach 2 Wochen und vielem Kochen und sorgen machen, habe ich ihm mal ein Stück Gurke in die Hand gegeben was er sofort gelutscht hat. Mit ca 7 Monaten gabs dann breze und Semmeln und dann kamen schon die ersten Nudeln. Er war ein guter Esser - aber eben keinen Brei. Auch heute geht nur Kartoffelbrei. Mit dem kleinen fange ich genauso an. Erstmal kann er bei uns mitlutschen. Mal sehen ob das wieder klappt.


@-Inflames-@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vero_muc

Mitte 6. Mon. Ich finde da hat der Darm dann die richtige reife für Ich koche auch lieber selber .... Bin wirklich erschrocken darüber wie oft die bei Babynahrung Rückrufe haben Heute sogar auch wieder im TV wegen Plastik. Schlimmer fand ich das vor 6 Monaten da stand ich dann mit großen Augen und offenen Mund an der Kasse Babynahrung mit glassplitter - echt unfassbar.


Happy87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vero_muc

Bei der Großen haben wir mit Beginn der 17. Woche gestartet, sie war ein Spuckkind und als es endlich Brei gab hörte das Gespucke auf. Und sie hat es geliebt. Mit Beginn des 9.Monats hat sie jede Flasche verweigert und nur noch normal gegessen. Und auch heute isst sie alles was nur irgendwie essbar ist. Bei der Kleinen werden wir auch nächstes Wochenende mit Möhren starten. (Sie ist heute 15 Wochen) Hilfe wie die Zeit vergeht. Sie wird ganz unruhig, wenn wir essen und schmatzt dann richtig. Außerdem ist sie auch wieder ein Spuckkind und daher meine Hoffnung, dass das Ganze mit Beginn der Beikost wieder endet.


Kathie22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vero_muc

Huhu meine Maus ist jetzt 18 Wochen und sie bekommt brei und sie liebt ihn. Bei ihr war es so als hätte sie nur darauf gewartet das ich ihr mal was anständiges zu essen gebe sie verträgt alles sehr gut und stuhlt auch besser seid dem.