Annenas
Hallöchen, Leider habe ich nicht so viel Milch, dass mein Baby satt wird, weshalb ich zu füttern muss. Gebe immer erst Brust und dann noch nach Bedarf Flasche,wobei die Menge hierbei auch munteres Rätselraten ist. Der ganz Vorgang dauert so mindestens 1-1,5h. Abends hat das Baby gefühlt durchgängig Hunger. Ich war außer mit Kinderwagen direkt nach dem füttern eine kleine Runde, sodass ich für die nächste Mahlzeit wieder pünktlich zuhaus bin, nicht weg. Das Baby ist jetzt 5 Wochen alt und ich würde so gerne mehr unternehmen und hab auch die Anforderungen/ erwartung an mich, dass ich das mache. Gerade weil andere auch mit so kleinen teilweise in Urlaub fliegen. aber durch das "doppelt" füttern und die Dauer traue ich mir das leider nicht wirklich zu. Das ist sehr frustrierend für mich, wenn ich von anderen Mamas höre, dass sie im Zoo sind, in Restaurants gehen etc. Und zwischendrin für 15min mal die Brust geben und gut ist. Ich kann mir das einfach nicht vorstellen, obwohl ich es so gerne würde. :( wie handhabt ihr das denn? Habt ihr Tipps? Liebe Grüße
Nur weil andere das so machen, muss man nicht auch. Aber ich denke das weißt du;)
Wir fahren mit kleinen Baby auch nicht in den Urlaub. Für mich ist einkaufen schon 'Ausflug genug'
Wenn du sowieso zufüttern musst, dann nimm doch Fläschchen, warmes Wasser in der Thermiskanne und Milchpulver mit und gib dann nur das Fläschen?
Ob man abends weg darf, kommt auf das Baby an. Manche brüllen da nur vor Bauchweh, manche clustern (wollen die ganze Zeit an die Brust. So war mein 1.)
Ich finde auch du solltest versuchen dir selber nicht zu viel Stress und Druck zu machen. Nur weil andere mit so einem kleinen Baby Urlaube, Restaurantbesuche etc . machen, heißt es ja nicht, dass du es auch so machen musst bzw. dass das richtige ist mit so einer kleinen Maus.
Wenn du dich ohne solche Aktivitäten allerdings unglücklich fühlst und es dir sehr fehlt, dann kann ich es verstehen, dass du einen Weg finden möchtest dies möglich zu machen.
Bzgl. der Milchmenge: Gibt es eine Stillberaterin in deiner Nähe die du um Rat fragen könntest und die dir hilft die Milchmenge zu steigern? (Falls du das noch nicht getan hast)
Würde die Milch nicht reichen bis du wieder zuhause bist, wenn du deinem Baby beide Brüste gibst, wenn du z.B. Essen gehst oder zum Einkaufen?
Bzgl. Fläschchen kann ich dir leider keinen Tipp geben, zu mindest bisher ;).
Ich wünsche euch alles Gute
1-1,5h für einmal füttern finde ich schon SEHR lange. Bist Du sicher, dass Dein süßes Würmchen vernünftig saugen kann? Manchmal ist der Atlas blockiert und die Kinder können deswegen gar nicht richtig trinken, da würde ein Osteopath ggf. Abhilfe schaffen, keine Sorge, das tut nicht weh! Wenn Du unterwegs sein willst, würde ich auch entweder NUR stillen draußen, oder NUR Flasche geben, ganz nach Deinem Geschmack. Da unterwegs zu sein trotzdem Ausnahme sein wird, würde ich das so lösen, daheim könnt Ihr Eure bisherige Routine ja belassen. Ich gehöre tatsächlich zu den Mamas, die auch mit Neugeborenem viel unterwegs sind. Wir fahren nächste Woche mit unserem drei Wochen alten Baby in Urlaub und ich bin auch abends weg, dann bekommt sie vom Papa Flasche mit abgepumpter Muttermilch, bei uns ist das in der Tat alles ganz unproblematisch. Du hast es wesentlich schwerer und ich finde, Du darfst Dich wirklich entspannen und keinen Erwartungsdruck an Dich selbst aufbauen. Du machst das toll und kümmerst Dich mit ungeheurem Aufwand um Dein Kleines. Je nach Situation sind manche Dinge für Dich vielleicht einfach nicht machbar, das ist aber kein Fehler von Dir oder Deinem Baby, sondern durch die Gegebenheiten bestimmt. Lass‘ Euch doch die Zeit und Ruhe, die Ihr braucht! Die Kleinen sind sooooo schnell groß. Alles Gute Euch!
Hallo aus dem Juni-Bus, Gib bitte nicht auf mit dem stillen,das wird. Ihr spielt euch noch ein. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Am Anfang musste ich auch zufüttern, weil die Milch nicht gereicht hat und dachte ich kann nicht unterwegs sein.hab dann immer ne thermoskanne und Pulver mitgeschleppt. Such dir eine Stillberaterin oder frag deine Hebamme sie können dir sicher helfen. Bei mir wurde die Milch mehr, da ich zwischendurch noch abgepumpt habe und einfach mich nicht mehr so versteift habe aufs stillen.lass dich aber nicht entmutigen,wenn nicht viel rauskommt. Bei manchen Frauen kommt gar nichts beim abpumpen. Das war eine harte Zeit, aber es hat sich gelohnt. Ich höre aber aus deinen Zeilen noch raus, das du dich selber so unter Druck setzt raus zu müssen, dass das auch die milchbildung hemmt. Lass dir und deinem Baby Zeit. Jeder ist anders. Obwohl ich dich verstehen kann, das einem da schon die Decke auf den Kopf fällt. Geh raus und nimm einfach Milchpulver usw mit, und im Zoo etc. hast du doch genug Zeit und musst dich nicht stressen. Lg
Ich würde auch versuchen es so zu akzeptiert wie es gerade ist. Und alle Babys sind unterschiedlich. Manche kommen 3-4 Stunden ohne Milch aus und andere wollen eben jede Stunde trinken. Zudem bedeutet häufiges Stillen am.Anfang nicht dass.deine Milchmenge nicht reicht. Meiner will auch alle 1-2 Stunden an die Brust. Maximal 3 h Pause in der Nacht. Dadurch spielt sich der Milchbedarf in den ersten Wochen ein. Ich bin auch gerne unterwegs aber auf der anderen Seite ist diese Neugeborenen Phase so kurz und so anstrengend sie auch sein mag sie kommt nie mehr zurück! Liebe Grüße, stillend auf der Couch mit Baby Nummer 3
Wir füttern auch zu, weil das Dauerstellen in unserem Alltag nicht möglich wäre. Außer Haus gehen ist aber kein Problem. Ich Stille davor oder gebe noch ein Fläschchen, wenn Zeitnot ist und sie noch nicht satt ist. Unterwegs wird gestillt und wenn wir Glück haben, geht es einigermaßen zügig (unter einer halben Stunde) und sie ist satt, für den Notfall haben wir aber ein Fläschchen dabei (gefüllt mit abgekochtem kalten Wasser; Milchpulver im Portionierer, heißes Wasser in der Thermoskanne).