Steffi1987
Hallo ihr lieben
Zunächst einmal darf ich verkünden, dass ich am 10.07. um 14:37 Uhr ausgekugelt habe. Es war keine schöne Geburt , fing montags mit einem vorzeitigen blasensprung an, endete Mittwoch mit einer Sepsis und einem Notkaiserschnitt. Unser kleines Mädchen kam mit zarten 2859 Gramm, verteilt auf 49 cm und einem Kopfumfang von 35 cm zur Welt.
Seit dem liege ich nach wie vor im Krankenhaus. Aufgrund meiner nach wie vor bestehenden Sepsis und anderen diversen Schwierigkeiten, war es mir nicht möglich zu stillen. Also gibt es hier das Fläschen. Die Hebammen sagten mir, ich solle die kurze tagsüber alle 2 Stunden und nachts alle 3 Stunden füttern, sollte sie nicht wach sein, dann wecken. Und das stößt mir ehrlich bitter böse auf. Meine kleine ist auch nachts scheinbar eine gute Schläferin. Gestern um 22 Uhr, wollte sie eine sehr große Menge trinken, um 3 Uhr kam sie dann wieder und seit dem schläft sie halt
Mir erklärt sich der Sinn dahinter nicht, warum ich mein Kind wecken soll und sie quasi alle 2-3 Stunden Zwangsernähren soll.
Wichtig an der Stelle wäre vielleicht noch, dass sie tatsächlich ihr geburtsgewicht jetzt schon fast wieder hat (Heute Nacht 2840 Gramm, vorherige Nacht 2710)
Wie handhabt ihr das und wie wurde euch das im Krankenhaus erklärt? Kind füttern, wenn es Hunger hat oder wenn ihr das wollt?
Guten Morgen :) Herzlichen Glückwubsch zum Sonnenschein
Ich komme aus dem August mal rüber, da ich hier im Juli gerne mitlese und ich auch am 22.7. einen Kaiserschnitt erwarte.
Also bei meinem ersten Kind 2015, hat mir auch die Hebamme geraten das Kind alle 4 Stunden zu wecken um es zu füttern.
Habe ich natürlich nicht gemacht! Ich habe das Kind schlafen lassen.
Habe da voll und ganz meiner Oma vertraut, die sagte das wäre quatsch! Ich solle dem Kind, den schlaf geben den es braucht und es würde sich schon von ganz alleine melden wenn es hunger hat.
So habe ich es auch gemacht. Verhungert ist mir mein Kind nicht. Im Gegenteil, es war immer ein sattes und zufriedenes Kind, was heute auch noch viel schläft und auch sich von alleine meldet wenn es hunger hat. Babys und Kinder zum essen zwingen finde ich persönlich blöd.
Liebe Grüße und alles Gute für die weitere Zukunft :)
Nun was das trinken bzw füttern mit den zeiträumen ist im Krankenhaus normal war bei meinem Sohn auch so und der kam mit über 3 Kilo normal zur Welt als ich zuhause war hab ich mein Kind gefüttert wenn es von alleine wach wurde Das sind nun mal die Vorgaben der klinik
Eine Klinik hat diesbezüglich keine Vorgaben und schon gar nicht muss die einer Mutter vorgeben wann sie ihr Kind zu füttern hat
Lass Dich nicht verunsichern. Mir hat man damals im Krankenhaus das gleiche gesagt, ich solle meinen Sohn nach spät. 4 Stunden nachts auch aufwecken. Für mich war das auch alles neu, also habe ich ihn geweckt und er hat eeewig wie am Spieß geschrien. Ich habe mir geschworen, dass ich das nie wieder mache!! Hör am besten auf Dein Bauchgefühl. Wenn das Baby schläft, schläft es. Wenn es Hunger hat, wacht es auf :)
So.hab ich es Zuhause gemacht im Krankenhaus sind die ins Zimmer gekommen haben mir Flasche und Kind in die Hand gedrückt und das alle 3 Stunden
Ich persönlich glaube, dass es von Kind zu Kind unterschiedlich ist. Manche Kinder wachen von Hunger nicht auf und nehmen so ab. ... was natürlich schlecht ist. Wenn das Kind aber nach 2,3,4,5 Stunden von selbst aufwacht und dann gut trinkt würde ich auch nicht aufwecken.
Erstmal herzlichen Glückwunsch
Wir haben auch Angaben vom KH bekommen. Alle 3 Std sollen wir sie füttern. Da wir unser 1. Kind bekommen haben, machen wir das auch.
Die Hebi meinte alle 4 Std und 10 ml mehr bis gestern. Da hat sie gesehen, das unsere kleine die 60 ml fast einatmet. Also sollen wir sie jetzt alle 2 Std wecken und ihr 70 ml geben. Auch nachts.
Ich muß dazu sagen, unsere kleine hat vom 1. Tag an sehr viel geweint, probleme mit der Verdauung gehabt und Blähungen gehabt.
Das war/ ist echt ne anstrengende Zeit.
Seitdem wir sie alle 2 Std füttern, weint sie viel weniger. Sie hatte einfach die ganze zeit hunger.
das soll man als frisch gebackene Eltern erstmal wissen
Dafür ist die kleine nie von allein wach.
Wir wecken sie, windel neu, essen, bäuerchen, schlafen. Und das dann alle 2 Std
Keine Ahnung, ob das so richtig ist.
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt deiner Kleinen. Das mit der Sepsis klingt aber sehr beängstigend. Ich hoffe es ist bald im Griff, dass ihr auch bald heim dürft. Zum Thema Krankenhaus und Fläschchen wurde ja schon alles gesagt. Von daher bleibt mir nur noch dir alles alles Gute zu wünschen und dass deine Kleine gut zunimmt (nicht, dass sie dich deswegen nicht heim lassen).
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt! Ich bin mit Baby Nr.4 schwanger und würde an deiner Stelle auf mein Bauchgefühl hören und das Kind schlafen lassen. Wenn es keine medizinische Notwendigkeit gibt im engeren Zeitrahmen zu füttern, finde ich das Quatsch. Die Kleinen melden sich schon, wenn sie Hunger haben. Da kann man der Natur ruhig vertrauen, sonst wäre die Menscheit lange ausgestorben. Klar nimmt sie schneller und mehr zu, wenn du so fütterst wie das KH es sagt. Aber wozu? Dein Baby muss kein Normbaby sein. Hauptsache es ist zufrieden und nimmt stetig etwas zu. Vertraue deinem Kind, es wird von alleine wach, wenn es Hunger hat. Es gibt Babys die schlafen nachts 6 bis 8 Stunden durch, und holen die verpasste Mahlzeit dann einfach tagsüber nach indem sie dann öfter wach werden und trinken. Einfach ausprobieren, verhungern wird dein Kleines nicht, dafür gibt es Instinkte. Ihr findet euren Rhytmus... und du merkst es als Mama, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Rede doch auch mal mit deiner Mutter/Oma oder der Hebamme deines Vertrauens, wenn du unsicher bist.
Hallo Ich habe drei noch kleinere Babys gehabt,die leichteste wog bei Geburt 2345 g und hatte auf unter 1900g abgenommen,sie hatte ihr Geburtsgewicht erst nach fast vier Wochen wieder(gut wir hatten auch noch eine starke Neugeborenen Gelbsucht und Keuchhusten ab der zweiten Lebenswoche) Bei meiner Großen habe ich noch geweckt,es war ein erstes Kind ,sie hat aber pro Mahlzeit dafür immer Recht wenig getrunken,ist bis heute (und sie ist immerhin 17)eine schlechte Schläferin,ich vermute weil sie einfach immer aus dem Schlaf gerissen wurde Bei der zweiten war ich schon entspannter,ich habe nach Bedarf gefüttert,sie schlief bereits sehr früh bis zu 8 Stunden durch,hat sich dann einfach am Tag mehr geholt,auch die Menge pro Mahlzeit war bei ihr einfach größer Die Mini sollte ich nach 4 Stunden wecken,da sie definitiv nicht mehr abnehmen durfte,aber sie hat sich oft sowieso eher gemeldet,sie hat lange zum trinken gebraucht,Stillen klappte gar nicht,sonst hätte sie definitiv eine Magensonde bekommen,sie war einfach viel zu schlapp an der Brust zu saugen,mit dem Keuchhusten war es zu anstrengend,dann hat sie nach den Mahlzeiten erbrochen,was natürlich auch unerwünscht war. Sie ist die gesamte Milchzeit nie über 90ml pro Mahlzeit hinaus gekommen,sie war mit einem Jahr sehr klein(eigentlich hatte sie die ganze Zeit eine eigene Kurve unter allen Perzentilen),mit zwei schlich sie sich langsam an die unterste Kurve,jetzt mit drei sind wir drauf. In den Kliniken ist dieses Füttern nach Uhrzeit irgendwie noch fest in den Köpfen,wenn du kontrollieren kannst dass Dein Kind zunimmt dann probier es nach Bedarf, vielleicht stellst du ja auch fest dass in ausgeschlafen und Wach die Mengen größer sind als in geweckt und eigentlich noch müde,ein bisschen kommt es ja auch auf die Gesamtmenge am Tag an,wenn ihr da Ran kommt dann passt es doch. Vielleicht schlägst Du vor dass Du Trinkprotokoll schreibst,damit sie sehen können ob dein Kind genügend trinkt,erkläre halt dass dir aufgefallen ist dass sie bessere Mengen trinkt wenn sie sich von allein meldet. Was Du dann daheim machst ist ja eh Deine Sache . Manchmal muss man einfach auch bestimmt auftreten,bei meiner Jüngsten haben sie die Kleine ernsthaft auf Intensivstation auch weinen lassen bis es "Zeit" war,ich habe dann darauf bestanden dass sie anrufen,selbst wenn es eine halbe Stunde nach der letzten Mahlzeit war und habe sie, wenn sie Hunger hatte dann auch gefüttert,ich habe deutlich kommuniziert dass ich möchte dass sie nach Bedarf trinken darf,und dann hat das auch funktioniert. Auf der Kinderstation danach haben sie mich Protokolle schreiben lassen,wenn die Gesamtmenge am Tag passte war es ihnen auch egal in welchem Abständen und Mengen ich jeweils gefüttert habe,zugenommen hat sie trotzdem sehr langsam,sie ist mit fast 2 Wochen und Grade Mal 2000g entlassen worden .