Manusu1980
Hallo Ihr Lieben ! Ich habe vor ambulant zu entbinden, da ich es einfach entspannter finde. Natürlich nur wenn alles okay ist bei meinem Mäuschen und mir. Tasche für stationär ist auch gepackt. Meine Hebamme sieht das beim 1. Kind nicht so entspannt und meint wenn ich’s mir zutraue kann ich es machen. Habe auch Unterstützung von meiner Mama und mein Mann ist auch zuhause. Wer von Euch hat auch vor ambulant zu entbinden und wie seht ihr das da es mein 1. Kind ist bzw. wie sind die Reaktionen Eurer Hebammen so? Lieben Gruß! Manuela
Also ich wollte es auch aber mein Mann war dagegen .. hörtest , u Untersuchung, Blut abnehmen... und da wir noch einen jährigen zu Hause haben meinte er dann lass das doch alles da machen was viel entspannter ist.. es sind ja nur 3 Tage .. und so hast die rennerei und er kann besser schlafen wenn ich noch etwas überwacht werde ... abgesehen von den Terminen und das Risiko das der KA keinen Termin mehr frei hat für die U Untersuchung finde ich eine Ambulante Geburt auch besser .. aber naja was tut man nicht alles für den Mann ;)
Ich würde eigentlich auch gerne nach der Geburt heim gehen, immer vorausgesetzt natürlich es geht der Kleinen und mir gut! Aber bei meinem Kinderarzt hat man mir jetzt schon klar gemacht, dass in den Ferien keine Termine zur U2 verfügbar sind, trotz dem dass mein Großer schon dort ist. Je nach tatsächlichem Termin haben die entweder selbst zu oder machen die Vertretung für zwei andere Praxen. Ich solle unbedingt im Krankenhaus bleiben, damit die U2 dort gemacht werden kann. Einerseits gut dass die mich schon drauf hingewiesen haben, andererseits: wo leben wir denn bitte? Das man an so was denken muss um einegute Versorgung für sein Kind in Anspruch nehmen zu können. Notgedrungen werde ich also in den sauren Apfel beißen und bis zur U2 bleiben. Mein Mann ist da nicht böse drum, ihm gefällt es auch besser die Kleine und mich die ersten drei Tage im Krankenhaus zu wissen.
Die Männer wieder aber auch süss < 3 ... ja weil das hat mein KA auch gesagt ..so kurzfristig einen Termin für die U Untersuchung wird schwer... die Unterlagen für die Blutsbnahme von der Hebamme kann man ja vorher nich holen .. und dann die nächste Hürde .. HNO Arzt.... und wenn man alles bedenkt hört sich das nicht mehr so ganz entspannt an
Ich plane auch ambulant zu entbinden. Erstes Kind. Meine Hebamme steht voll hinter mir und ist der festen Überzeugung, dass zu Hause der beste Platz ist, um in der neuen Lebenssituation entspannt anzukommen. Vorausgesetzt natürlich, medizinisch spricht nichts dagegen.
Einen Kinderarzt habe ich nach langer Suche auch gefunden, was sehr schwierig war hier auf dem Land. Ähnlich wie Chrissy wurde mir geraten, auf Grund der Ferienzeit nicht ambulant zu entbinden. Gleichzeitig war es der Sprechstundenhilfe enorm wichtig, mir mitzuteilen, dass es ja schon so viele Kinder gäbe und sie seit Oktober keine Mittagspause mehr hatte.. völlig daneben.
Also ich werde meine Pläne definitiv nicht wegen überarbeiteter Ärzte verändern und blicke optimistisch in die Zukunft. Wird wohl möglich sein, im 21. Jahrhundert die Untersuchungen zu vollbringen.
Theoretisch gib ich dir recht aber praktisch ist es so wie die Suche nach nem Kita Platz .. ich drück dir die Daumen
Danke fürs Drücken! Ja, was passiert denn, wenn kein Kinderarzt gewillt ist, die Untersuchung zu machen? Ich meine, im Falle dass mein Kindarzt im Urlaub ist und die Vertretung es ablehnt. Weiß das jemand? Kann ja nicht sein, dass nicht bereits andere Eltern in einer solchen Lage waren..
Ich werde auch ambulant entbinden wenn mit der kleinen Maus alles in Ordnung ist.
Wollten eigentlich eine Hausgeburt, aber dir h die Diabetes ist das hier in Belgien verboten und so kurzfristig war im Geburtshaus leider nichts mehr frei...also ambulant
Mein Frauenarzt ist das relativ schnuppe, da ich so oder so in Deutschland entbinde.und bei uns kommt der Kinderarzt sogar für die U Untersuchung ins Haus
Seh dem alles sehr entspannt entgegen und bin sehr gespannt, wie es am Ende wirklich verläuft... Denn es kommt ja bekanntlich oft anders als man denkt
Habt nen schönen Tag
Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Hab grad festgestellt dass ich ja in den Julibus gerutscht bin Bin eigentlich im Juni.
Trotzdem Danke
Ich wollte meinen letzten Sohn ambulant entbinden (auch weil mein Großer nicht gesund ist und ich ihn nicht "allein" (mit Papa) lassen wollte aus Angst, dass der Papa überfordert sein könnte - ich greife vor: war er nicht
Da sich eine spontane Geburt natürlich auch für einen Arzt nicht planen lässt und gerade Kinderärzte (zumindest bei uns) Mangelware sind und die Praxen somit total überlaufen kann ich die Aussagen der Kinderärzte, welche hier schon genannt worden sind mehr als verstehen!!
Bin dann eben zwei Nächte in der Klinik geblieben und sofort als es möglich war wurde die Untersuchung gemacht und wir konnten heim.
Da die U-Untersuchungen ja nicht Pflicht sind und auch nicht als Notfall gelten wirst du wohl ebenfalls in den sauren Apfel beißen müssen und die paar Stunden in der Klinik bleiben müssen. Wenn du erst einmal entlassen bist wird diese Untersuchung dann nicht mehr durch die Klinik gemacht. Und ohne eine feste Zusage eines KA das ganze zu übernehmen würde ich nicht nicht auf das Glück verlassen, schon noch jemanden zu finden wenn es soweit ist ...
Wie kommst du drauf, dass ich nicht ein paar Stunden in der Klinik verweile?
Das ist fest geplant seitens der Station, meiner Hebamme und mir. Im Doppelzimmer mit meinem Mann und meinem neugeborenen Sohn - ausruhen, Kraft tanken, erstes Ankommen. Krankenhaus ist schließlich nicht um die Ecke.
Was ich nicht tun werde, ist unnütz mehrere Tage in der Klinik rumliegen, nur weil viele Menschen der Meinung sind "das macht man so". Meine Geburt soll selbstbestimmt verlaufen und genau so verhalte ich mich auch im übrigen Teil meines Lebens. Ein saurer Apfel ist mir dabei noch nicht begegnet.
Du wolltest Erfahrungen von Müttern, die das bereits kennen, diese habe ich dir geschildert und wie es eben ablaufen kann. Natürlich kannst du auch vor der Möglichkeit der U2-Untersuchung gehen ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass das Krankenhaus dann diese Untersuchung nicht ambulant machen wird und wenn du keinen Kinderarzt findest die Untersuchung (im besten Fall im häuslichen Umfeld, da eine volle Kinderarztpraxis für ein Neugeborenes sicher nicht sooo toll ist wenn es nicht sein muss) eben einfachmal nicht stattfinden wird.
Also ich habe vor ambulant zu entbinden. Für die U2 gehe ich wieder zu unserer Kinderärztin. Sie hat das schon zweimal bei uns gemacht. Den Stoffwechseltest macht sie entweder auch oder es macht meine Hebamme, das habe ich schon mit beiden besprochen. Ich bereite mich einfach so vor, als ob ich ambulant entbinde und kann mich im Notfall ja umentscheiden. ABER es muss halt alles vorher geklärt sein.
....seid höflich aber bestimmt und selbstbewusst. (und wenns nicht anders geht dann seid halt auch mal unhöflich...kommt halt auch drauf an wie einem die Hebamme entgegen kommt).
Heut ist nicht mein Tag...ich glaube ich sollte den PC heute auslassen.
Hallo aus dem August. In dem Krankenhaus, in dem ich ambulant entbinden werde, darf ich mit dem Baby danach zu allen wichtigen Untersuchungen, einschließlich U2, hörtest, diesen bluttest... zurück kommen. Das muss ich nur bei der geburtsanmeldung angeben, das ich das so plane. Da gibt es kein Problem. Habe ich bei meinem letzten Kind auch gemacht.