Monatsforum Juli Mamis 2018

Zweitbett für den Säugling

Zweitbett für den Säugling

MarinaFerrarra

Beitrag melden

Heute ist mein Tag der Fragen :D Ich mag ja keine Beistellbetten, die engen mich in meinem Bett zu sehr ein. Welches zusätzliche Bettlösung könnt ihr mir empfehlen zum großen Baby-Hauptbett? Wichtig ist das ja die Matratze. Ich hatte ja Mal ein Beistellbett, das Babybay. Ich fand die Matratze so absurd unbrauchbar dünn. Da hätte ich auch 3 Badetücher falten und auslegen können...


littlestarling82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

ich muss schon fast schmunzeln man könnte meinen du bist nun etwas aufgeregt anhand der vielen Fragen die du hast mit im Bett wird dann auch keine !ösung sein wenn du dich eingeengt fühlst :-/ ich hatte damals einfach ein Ikea Bett mit 70x1,20 an unser Bett gestellt und die Seite zu uns dann offen gelassen. da hatte Baby genug Platz und ich fand das gar nicht einengend. die Beistellbetten sind schon mini :-/ da dauerts nicht lange und Baby kugelt immer ins Elternbett ;-) ansonsten hab ich leider keinen guten Tipp parat


tink91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Ich überlege auch ein kleines zu holen aber eigentlich ist es unnötig weil der Zwerg mit zu uns ins Bett kommt. Wäre das für dich denn eine Lösung? Dann hast du nix neben dir. Ansonsten mh keine Ahnung


Laura2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Hallo, also bei meiner ersten Tochter hatten wir eine wiege in der die sich super geschlafen hat (ca 9monate) bei uns im Schlafzimmer. Bei meiner 2. tochter hatte ich einen Kaiserschnitt und deshalb habe ich es mir angewöhnt die kleine ins Elternbett zu nehmen was wir dann echt schwer wieder abgewöhnen konnten (erst mit fast 2 Jahren) Deshalb wollte ich mir jetzt eigentlich ein beistellbett holen!? Ansonsten war es für mich natürlich schon schön meine Maus bei uns im Bett zu haben...


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Wir hatten für den kleinen ein IKEA Bett 120 mal 60 cm und eine Seite offen gelassen zu unserem Bett. Nun haben wir ein 3,20 m breites familienbett ;) Das Baby schläft dann auch mit darin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Ich benutze den Stubenwagen. Er steht dann neben meinem Bett. Schöne dicke Matratzen für den Stubenwagen oder auch Beistellbetten kann man extra zum Beispiel bei Toyrus oder Babywalz kaufen. Ich find das mit dem Stubenwagen sehr praktisch weil ich ihn ja auch ins nächste Zimmer schieben kann. Mir reicht das dann auch. Weil überall in jedem Raum ein Bettchen oder Nestchen stehen zu haben das ist mir zu teuer und nimmt mir zuviel Platz weg.


MarinaFerrarra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Oh ja, bisschen nervös schon. Nicht wegen der Geburt und so, sondern dass das Messer mitten im Schwein steckt wenn es bei mir losgeht. Ich muss einfach noch so viel vorbereiten und bedenken und wenn das Baby und der Schlafmangel erstmal da sind, kann ich mich sowieso erschießen :D Dann sollte es vielleicht auch so ein kleines normales Babybett sein. Ja, ich kann leider nicht direkt ohne Grenze zum Baby schlafen. Ich kann mich da ums Verrecken nicht entspannen, weil ich Angst habe mich aufs Band zu rollen. Steckt bei mir einfach so drin, dagegen hilft auch nix zu wissen, dass viele andere Paare das Baby zwischen sich liegen haben oder eben daneben.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Ich kann deine Angst vom drauf legen durchaus verstehen. Mein Freund will selbst jetzt den kleinen, frische 2, nicht neben sich haben weil er Angst hat sich drauf zu legen. Lieber lege ich mich also in die Mitte ;)