Monatsforum Juli Mamis 2018

Wo und wie schlafen eure kleinen?

Wo und wie schlafen eure kleinen?

Cassise

Beitrag melden

Guten morgen ;) Also unser Sohn schläft nachts zumindest meistens bei uns im Bett, da wir nur 1,40 haben ganz schön eng :D. .. Wir versuchen ihn ans Beistellbett zu gewöhnen aber meistens hat er dann Bauchweh oder will einfach nicht alleine liegen und braucht Nähe, wenn ich ihn schlafend reinlege wird er nach kurzer Zeit wach und wird unruhig. Wenn wir ihn dann nicht wieder rausnehmen steigert sich das bis schreien. Da ich selber auch iwann schlafen will belass ich es meistens bei 2 Versuchen und lass ihn dann bei uns schlafen. Tagsüber klappt das besser da kann man ihn schlafend ablegen oder (selten) er schläft von selber dort ein. Wir haben die ersten Wochen meistens 12h geschlafen mit stillen alle 3 bis 4h für ca 10/15 Minuten und dann oder sogar dabei (aus versehen^^) weiter geschlafen. Seit 3 Tagen ist das vorbei und er wird öfters wach, schreit bzw jammert hat nachts auch Bauchweh drückt,pupst sodass die wachphasen deutlich länger sind. Eine Nacht war es alle 2h, die nächste 4h Schlaf und 3h wach, heute 2x 3h schlaf und dazwischen 2h wach... bin halt jetzt etwas müder und hol den Schlaf tagsüber nach wenn er schläft ;) So jetzt ist er auf meiner Brust eingeschlafen, aber ich bin inzwischen nicht mehr müde ;) Unser kleines süßes wunder ist jetzt schon 4 Wochen bei uns Wie isses bei euch so ?


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Wir schlafen zusammen mit dem 2 jährigen und dem 7 Wochen alten Zwerg im familienbett. Das ist aber auch 3,20m breit ;) Seit einer Woche bringe ich die beiden kleinen zusammen gegen 19 45 Uhr ins Bett. Das klappt ohne Probleme. Selbst L. Der sich sonst nie schlafend ablegen lässt oder wo anders als auf arm oder trage oder fahrenden Kinderwagen einschläft, schläft innerhalb von 10 Minuten. Wir haben son tollen myhummy. - übrigens abends sehr toll wenn der 2 jährige Musik über toniebox hört und dann der myhummy beim Zwerg rauscht ;) Ansonsten bekommt er gegen 19 30 oder 20 Uhr die Flasche. Wir hatten es mal so das er dann erst wieder gegen 2 und gegen 6 Uhr kommt aber das ist auch wieder vergessen ;) Aktuell kommt er ab und zu gehen 22 Uhr, immer gehen 0 Uhr, immer gegen 3 Uhr und dann gegen 7 Uhr. Ich bin zufrieden damit. Er trinkt und schläft währenddessen schon wieder ein.


Cassise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Ich,die immer gesagt hat, das Baby kommt so früh wie möglich ins eigene Zimmer , kann mir momentan absolut nicht vorstellen das Baby in ein anderes Zimmer zu bringen zum schlafen. Wir haben ein Babybay Beistellbett und des ist immer da wo ich bin. Theoretisch hab ich zwar ein Babyphone aber praktisch noch nicht einmal aufgeladen da ich eh immer in Hörweite bin Nach meinen Gefühlen für uns richtig so und eigentlich denk ich merke ich wenn ich das ändern sollt, gleichzeitig hab ich aber trotzdem Angst was falsch damit zu machen, so dass er nie alleine schlafen wird alles nicht so einfach


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Ich mache mir da absolut keinen kopf. Der kleine und das Baby haben nicht mal ein eigenes Zimmer. Selbst der große nutzt sein Zimmer eigentlich nur zum schlafen. Hier spielt sich alles in Küche und Wohnzimmer ab ;) Irgendwann wird der Punkt kommen an dem sie den Wunsch nach einem eigenen Bett äußern. Sowohl der 2 jährige als auch der 7 jährige haben nachts Durst. Beim 2 jährigen greife ich einfach nach dem Becher mit Wasser. Beim Großen muss ich erst aufstehen und in die Küche gehen ;)


MariaPia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Die Kleine schläft nachts auch bei uns im Bett. Hab ein seitenschläfer Kissen von Träumeland besorgt da sie immer auf den Bauch gekugelt ist. So schlaf ich und auch sie ruhig. Tagsüber liegt sie zum schlafen auch im Bett. Schläft allerdings entweder im Arm oder wenn ich daneben liege ein. Mittags schläft sie auch mal im Tragetuch ein. Wenn’s gut läuft sie 4-5 Stunden am Stück. Aber ab und zu wacht sie auch nach ner Stunde wieder auf. Die Wachphasen werden auch immer länger vorallem abends ist es schwierig da sie dann müde ist aber nicht schlafen kann/will.dann schreit sie ziemlich kräftig und ist schwer zu beruhigen. Haben jetzt eine elektrische Wippe bestellt. Mal schauen ob es klappt!


Cassise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaPia

Soll ja wahre Wunder bewirken, ich drück dir die Daumen das die Wippe funktioniert


IzaBällchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Wo: Tagsüber je nach Stimmung. Ist er anhänglich nur auf meinem Bauch. Meistens aber im Stubenwagen oder dem Laufstall. Nachts liegt er bei uns im Bett. Das ist 1,80. Davon gehören etwa 80 dem Baby + Stillkissen das als Rausfall Schutz am Rand liegt. Daneben ich, mein Mann schläft besser, wenn er nicht neben dem kleinen liegt, daher bin ich da in der Mitte. Wie: frag nicht...die letzten 3 Nächte waren grausam. Jeweils eine wachphase von 3:00-4:30...um 5:30 geht dann der Wecker von meinem Mann. Und die nächste dann wieder ab 7, um 8 muss ich meistens aufstehen. Dazu schläft er wegen der Bauchschmerzen auch nur auf einem von uns ein.... Grundsätzlich liegt er nachts auf dem Rücken, tagsüber aber sehr gerne mal auf der Seite. Er dreht sich im Schlaf noch nicht.


Helendie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Eigentlich hatten wir einen tollen Rythmus. Morgens zwischen 9 und 10 wacht die kleine Maus auf. Dann ist sie halbe Stunde Wach und möchte wieder schlafen. Ich Pucke sie dann und lege sie an und meist schläft sie dabei ein. Dann schläft sie wenn es nicht so heiss draussen ist auf der Terasse im Kinderwagen oder im Stubenwagen im Wohnzimmer so zwischen 40-60 Minuten. So ab halb 1 -1wieder Pucken, stillen und im dunklen Schlafzimmer im Beistellbett so ca bis 17 Uhr. Dazwischen muss ich aber 1x kurz stillen und meist wird dann weiter geschlafen. Danach schläft sie nur noch 2-3 mal so 15-30 Minuten. Und ist eigentlich fast nur bei mir (Stillen, kuscheln ...) So gegen 21-22 Uhr wieder Pucken und Stillen und im Beistellbett schläft sie dann erst 6 Stunden und dann 2-3 Stunden bis 9 oder 10. Nur kurz Stillen und dann schläft sie weiter. Leider ist sie seit Freitag sehr unruhig. Die Zeiten sind genau so geblieben aber sie hat angefangen jetzt zu schreien. Und ablegen gerade Abends ist fast unmöglich. Da ist dann immer kurz vor dem Nacht Schlaf eine schreistunde angesagt. Nicht das sie eine Stunde am Stück schreit aber Phasen Weise. Ich weiss auch nicht woran das liegen kann. Der Tagesablauf ist immer der gleiche, geräuschpegel nicht so laut. Vielleicht nächster Schub. Bauchweh?! Aber nur wenn sie schlafen möchte ansonsten ist sie ein glückliches Baby das oft Lächelt und einfach nur vor sich hin brabbelt. Ausser Abends! Sie ist gestern 7 Wochen geworden.


Naoki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Tagsüber immer da, wo ich gerade bin und recht unregelmäßig. Längere Wachphasen, aber er hat auch Tage, die verschläft er fast komplett (meist, wenn er am vorigen Tag viel wach war.) Gestern waren wir beim Osteopathen und bei der Familie, daher pennt er heute fast nur. Nachts hat er immer eine längere Schlafphase von 4-5 Stunden und eine von ca 3 Stunden. Da schläft er klassisch zwischen meinem Mann und mir, meist auch halb an mich gekuschelt. Auf dem Beistellbett liegt im Moment nur Zeug rum. Also eigentlich ziemlich entspannt. Ich bekomme definitiv genug Schlaf :)


Kicky40000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naoki

Also wieder meiner Vorstellung, schläft die Lütte nachts tatsächlich ab der Hälfte der Nacht bei uns im Bett. In ihrem jetzigen Schub benötigt sie das. Die erste Hälfte, also bis zum ersten stillen, schläft sie im beistellbett, manchmal Krieg ich es hin das sie da nochmal einschläft, ist sie dann aber bei uns..tagsüber schlief sie bis vor kurzem im Stubenwagen, aber das hat sie heute das erste mal nach 5 Tagen wieder gemacht. Grade schläft sie im beistellbett, manchmal auch auf mir ;)


Mal32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Ohhhh das ist ein sehr interessantes Thema! Die Frage wollte ich hier auch schon stellen! Also tagsüber schläft unser Kleiner unten im Wohnzimmer entweder im Kinderwagenaufsatz (ich benutz den praktisch als Stubenwagen) oder auf dem Stillkissen auf dem Sofa (mit einem Gummi zu einem "U" geformt und eine feste Decke drauf als Unterlage). Nachts kommt es drauf an...und ist echt etwas kompliziert. Wenn ich "an der Reihe" bin dann schläft er neben mir im Kinderwagenaufsatz (auf meiner Höhe, wird praktisch als Beistellbett benutzt) bis er zum essen aufwacht. Zum nächtlichen füttern gehts in sein Kinderzimmer bis er wieder einschläft um den Papa nicht zu wecken. Nun kommts drauf an. Wenn er einschläft und ruhig ist, gehts wieder ins Schlafzimmer und in den Kinderwagenaufsatz. Wenn er aber unruhig schläft (er quickt dann die ganze Zeit) bleibe ich mit ihm in seinem Zimmer. Dann schläft er entweder in seinem Bett oder mit mir auf der Schlafcouch die im Kinderzimmer steht. Wenn der Papa "an der Reihe" ist....schläft er oft die halbe Nacht mit ihm unten im Wohnzimmer auf einem Kissen. Es ist sehr unterschiedlich und kommt auf die jeweilige Situation an. Aber ganz zufrieden bin ich damit nicht da ich nicht sicher bin ob ein geregelter, gleichbleibender Ablauf nicht besser wäre. Wobei ich immer gesagt bekomme das es NOCH ganz egal ist da die Babys so klein sind und sich eh noch an nichts gewöhnen


GiGaLeon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Guten Abend Unsere kleine Maus ist morgen 11 Wochen bei uns und ist ein sehr reuiges und munteres Kind sie schläft nachts in ihrer wiege und tagsüber auf dem Sofa jetzt im Urlaub schläft sie in der Kinderwagen Wanne. Sie sie bekommt am Tag 5 Flaschen dazwischen schläft sie 1bis 2 Stunden dann 1bis 2 Stunden wach und mittags schläft sie 2 bis 5 Stunde immer unterschiedlich. Die erste Woche war angenehm mit nachts schlafen 3 mal hat sie Nacht nur geschrieben, die letzte 10 Wochen super sie bekommt zwischen 20:00 und 21:30 die Flasche je nach dem wie sie Hunger hat und schläft durch bis morgen’s zwischen 7:30 und 9:30 das ist ein Traum. Mein Sohn heute 10j. Hat die ersten 2 Monate nur geschrieben nachts Mit freundlichen Grüßen Björn


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Wenn ich tagsüber nicht unterwegs bin, schläft sie oft nur kurz beim Stillen ein und ist dann wieder wach. Wenn ich mit ihr zusammen schlafe mittags, war bisher nur einmal der Fall, dann wird sie öfter wach, nuckelt kurz an meinem Finger und schläft dann weiter. So zumindest das eine Mal. Im Kinderwagen schläft sie maximal 20 Minuten. Sie hasst ihn. Dafür kann sie in der Trage gut schlafen. So war ich mit ihr schon auf einem Elternabend. Wenn sie da unruhig wird, bekommt sie meinen Finger zum Nuckeln, Nuckel verweigert sie oder weiß damit nicht umzugehen, und schläft weiter. Nachts schläft sie beim Stillen ein. Dann leg ich sie mir auf die Brust, mindestens bis ich merke, dass sie tief schläft. Manchmal wird sie da noch ein paar Mal wach und benötigt ihre Begleitung beim tief Einschlafen. Aber das stört mich nicht. Schau dann oft noch TV, um die Zeit zu überbrücken. Dann leg ich sie in Bauchlage in ihr Beistellbett. So schläft sie am besten. Dauer ist sehr unterschiedlich. So zwischen 2einhalb bis 5 Stunden. Je nach Schlafmenge dann 2 - 3 Mal stillen. Beim dritten Mal hol ich sie dann meist zu mir ins Bett.


MarinaFerrarra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Meiner schläft in seinem Bett neben meinem. Stundenweise manchmal auch in unserem Ehebett, ein überbreites Familienbett. Ich verspanne mich dann aber. Mir ist es lieber er liegt sicher in seinem Bett, obwohl ich gerne Haut an Haut wäre, 24/7