Monatsforum Juli Mamis 2018

wir sind zu hause

wir sind zu hause

Fusssel

Beitrag melden

ihr lieben, ich komme gar nicht dazu , hier groß was zu beantworten. erstmal alles alles liebe und gute allen ausgekugelten und durchhalte Vermögen bei der Hitze für uns alle! die Maus ist sehr sehr lieb aber schläft den ganzen nachmittag und ist dann nachts munter... im Krankenhaus konnte ich tagsüber leider nicht wirklich mitschlafen aber ab morgen wird es hoffentlich besser. wir müssen nächste Woche leider gleich zum Orthopäde wegen einer hüftdisplasie. aber sonst geht es der kleinen gut. ich laufe seit heute aus und hab solche vollen brüste das ich selbst die große wieder voll Stillen könnte. aber kaum ist mama zwei Abende weg scheint sie es vergessen zu haben - bis Montag abend hat die dreijährige noch gestillt also das was da War.. meine bestellten still bhs sind leider alle zu klein , mein Mann muss wohl unser Zelt raus holen


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fusssel

Hihi. Ja, das mit den Still-BHs ging mir auch so. Ich hatte mich unbenannt zu Pamela Anderson.


Ivelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fusssel

Hey die Hüftdysplasie haben wir auch .war auch gleich beim Orthopäden Resultat Tübinger Hüft Schiene .aber das hatten wir schon bei unseren dreijährigen und kenn das ganze schon.ich hoffe ihr bekommt die Hüfte gut behandelt


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivelchen

Wie kamt ihr mit der Schiene zurecht? Ich dachte jetzt, breit wickeln ist besser als nichts, wenn die Beine da drin eh nicht halten. Der Orthopäde wollte uns zwischendurch keinen Termin eher geben.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fusssel

Hey. Genieße die Ruhe zuhause! Ich finde es ist so viel entspannter! Mich würde interessieren was bei der Dysplasie gemacht wird. Kannst ja gerne berichten. Wir haben trotz grenzwertiger Werte diese Schiene gekommen und ich war auch erst guter Dinge... Bis ich dieses Ding einen Tag lang genutzt habe. So ein Mist! Ständig rutschen die Beine raus und liegen dann aufeinander...das soll die ja verhindern! Und im Nacken klemmt es manchmal stark ein. Da ist auch nur Plastik. Fazit : Wir wickeln jetzt breit, das hab mir meine Hebamme gezeigt und ich bin mal gespannt was nächste Woche gesagt wird beim Orthopäden. (unser verschiebt das Ding wohl gerne und manche Eltern hatten wohl auch i ihre Probleme und haben es mit breitem wickeln gut geschafft, sagte meine Hebamme)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fusssel

ich hatte bei der vorletzten tochter..zügerl. das sind so gurte..das anlegen war der horror und sie hat nur geschrien. darauf hin hab ichs weg gelassen. drei wochen später..bei der ortjopädin..uihh das schaut gut aus..die hüfte..ein monat noch tragen.. was wir nicht getan haben drei wochen säter wieder bei der orthopädin. na super ist das geworden..zügerl brauchen wir nicht mehr...sehr brav getragen. tja Lilian hat sie nie getragen..es hat sich von alleine gegeben..da ihre hüfte bei der geburt noch unreif war. ich selbst hatte die ersten zwei lebensjahre schienen.. und laut meiner mutter hab ich nur geschrien.. und als sie weg waren noch mehr.. und was hab ich jetzt ne schiefe hüfte..ein kürzeres Bein. und ein toltal abgenütztes wenig.überdachtes hüftgelenk.. das heisst ich brauch in ein paar jahren ne neue hüfte


Ivelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir kommen gut damit klar .die Kinder gewöhnen sich immer schneller dran als wir Eltern und wenn man es konsequent trägt ist es meist schon in der Hälfte der Zeit okay.ich mache sie beim Wickeln und baden ja ab dann lass ich sie auch mal eine halbe Stunde strampeln.so sieht das Ding bei uns aus

Bild zu