Tante_Erna
Hallo ihr Lieben, nachdem am Donnerstag endlich das Herzchen geschlagen hat, war ich optimistisch. Die zwei Wochen davor hat der Arzt immer von einer hohen Wahrscheinlichkeit einer FG gesprochen, weil der Embryo zu klein sei. Da er aber deutlich gewachsen ist, haben wir gewartet. Heute sollte ich wegen der hcg-Werte anrufen und dachte mir "Herzchen schlägt, dann werden die Werte auch gut sein und mich beruhigen" - aber nein: am 23.11. war der hcg bei 35.000 und am 30.11. bei 32.000. Laut Arzt deutet das auf eine bevorstehende FG hin, aber mal ganz ehrlich: der Wert ist von Donnerstag und am gleichen Tag konnten wir zum ersten Mal den Herzschlag sehen. Irgendwie passt das in meinem Kopf nicht zusammen - vielleicht muss ich aber auch nur im Ultraschall sehen, dass das Herzchen nicht mehr schlägt. Den nächsten Termin habe ich erst Donnerstag Nachmittag - ich weiß nicht, wie ich es bis dahin aushalten soll. Würde am liebsten eine Zweitmeinung einholen, was meint ihr?
Hallo liebe Tante Erna
Das kann ich dir leider nicht beantworten wie man bei sowas nicht verrückt werden soll.
Wenn dir danach ist eine zweite Meinung ein zu holen dann tu das.
Oder du wartest deinen Termin ab und entscheidest dann.
Hör ganz auf dein Bauchgefühl und entscheide für dich was richtig ist.
Ich drücke dir alle Daumen das es noch ein Gutes Ende nimmt .
Man hört ja immer wieder von wundern
Ich drück die Daumen, dass noch alles gut wird. Ich weiß nicht, wie das versicherungstechnisch läuft, wenn man zu einem anderen Arzt geht. Vielleicht würde ich im Krankenhaus fahren, um mir dort Gewissheit zu holen.
Eine Zweitmeinung kann meist nicht schaden!
Bei meinem Sohn ist der Hcg-Wert auch nicht immer optimal gestiegen, verdoppelt jeden Tag oder so sagt man ja? Und es ist trotzdem alles gut gegangen. Nicht alle Schwangerschaften fallen genau in die Norm, wie eben auch alle Menschen nicht nach einer bestimmten Norm beurteilt werden können.
Verdoppeln nur am Anfang, ab einem gewissen Punkt nicht mehr. Ich warte jetzt einfach ab - bringt ja eh nichts, das ganze Gegrübel. Am Ende ist doch alles gut und dann ging es mir nur schlecht. Der Wert ohne Ultraschall sagt ja nichts aus und das Ultraschall war ja eher positiv (Wachstum und Herzschlag).
Also... bei mir ist es ja so dass am 28.11. Ich meinen ersten US hatte. Es war für 6+1 alles zeitgemäss, aber mein hcg hat sich nicht verdoppelt. Am tag danach habe ich den ganzen tag nur geheult... am 2 tag danach ging es mir etwas besser bzw habe ich einfach posotiver gedacht weil ich immer noch unterleib ziehen habe und starke brustschmerzen, die im übrigen auch wächst. Ich habe auf mein bauchgefühl gehört und bin immer noch voller hoffnung dass am donnerstag alles gut ist. ... ach und ein telefonat mit meiner hebamme hat mir auch geholfen....
Solange der hcg-Wert steigt, ist alles gut. Nur am Anfang verdoppelt er sich stetig, irgendwann lässt das wohl nach. Schau mal hier: http://www.mamawissen.de/hcg-wert/ Aber die Werte schwanken wohl auch von Frau zu Frau, da sind ja riesige Spielräume - also müssen wir einfach abwarten. Ich hoffe einfach, dass ich schon an dem Punkt bin, wo der Wert schon nachlässt (bin 9+1, der letzte Wert war also von 8+4). Das lässt mich gerade entspannen, da der Wert ja über 30000 ist und das ist im Rahmen (laut Tabelle). Jetzt muss das Baby - war nicht gut zu messen, weil ich so gezittert hab (ca. +4mm) - weiter wachsen, denn es ist ja deutlich zu klein (trotz Herzschlag). Bis Donnerstag rede ich mir das schön, sollte es dann anders kommen, kann ich immer noch traurig sein und weinen.
Genau.. so mache ich es auch... es bringt nichts sich durch die tage zu schleppen... die hoffnung stirbt zum schluss...