Monatsforum Juli Mamis 2018

welcome brokkoli..aber wie.....?

welcome brokkoli..aber wie.....?

Kicky40000

Beitrag melden

...den brokkoli zubereiten? Sowas gabs bei uns vor der Lütten nicht, da ich ihn total eklig finde Wie lange wird der gekocht und sollte ich ihn mit Karotte im brei servieren oder erstmal solo? Mädels, helft einer brokkoliverweigerin Danke und lg Kicky


Mal32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Huhu! Ich habe ihm im Dampfgarer zubereitet... ziemlich klein geschnitten und so ca 10/15 mins gegart. Da ich eh immer alles zwischendrin probiere kann ich nicht 100% sagen wie lange es war, bis er eben weich ist. Im Topf braucht er auch nicht länger. Ich hab ihn pur und auch einmal mit Karotten zusammen geben aber pur klappte besser bei uns. Es wird ja eigentlich empfohlen immer nur eine Gemüsesorte anzubieten, wenn etwas neues dazu kommt.


Kicky40000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Okay, super danke


Clara_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Vielleicht ne blöde Frage, aber warum fütterst Du das, wenn du es selbst nicht isst? Es gibt doch noch anderes Gemüse. Hier isst zum Beispiel wirklich gar keiner Pastinake, Spargel, Sellerie und Süßkartoffel. Das wird der kleine Mann woanders essen müssen oder sich später selbst kochen. Dafür essen wir aber alles andere an Gemüse. Spätestens in der Krippe oder im Kindergarten wird ab und zu mal etwas auf dem Teller sein, was er noch nicht kannte. Dann lernt er es eben dann kennen ;-). Meine Schwiegermutter meinte zum Beispiel mal, dass ich den Kindern den guten Spargel vorenthalte, nur weil ich ihn nicht mag. Dass sie es im Kindergarten auch nicht leiden mochten, zählte für sie nicht. Sie bekochte die Kinder mit viel Elan und beide mussten sich übergeben. Da ich nicht wusste, dass sie das kochen wollte, konnte ich es den Kindern nicht ersparen. Die Oma hat aber was fürs Leben gelernt und sich in Zukunft zurückgehalten.


Mal32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clara_

Hallo! Ich weiss das dein Post nicht an mich ging aber ich wollte trotzdem mal was dazu schreiben. Ich verstehe zwar was du mit deiner Aussage meinst aber trotzdem finde ich das man da nicht von sich ausgehen kann/ sollte. Wenn ichs mal ganz überspitzt nehme dann könnte ich ja auch dem Baby ausschließlich nur Karotten und Pastinake füttern wenn ich sonst kein anderes Gemüse esse. Da bleibt dann aber finde ich schon einiges auf der Strecke. Ich koche keinem Kleinen immer andere Sachen als was es bei uns an dem Tag zu essen gibt und man ist ja doch in dem Alter noch etwas eingeschränkt mit den Sorten die man anbieten kann. Warum sollte ich dem Kind die möglichst beste Abwechslung bieten, auch wenn ich gewisse Lebensmittel nicht gern esse?


Clara_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Alles gut ;-), kein Problem. Ich verstehe Dich auch! Ich ging jetzt einfach mal davon aus, dass die Fragestellerin durchaus noch anderes Gemüse isst, als nur Möhren ;-). Bei uns wäre es nur so, dass das wirklich gar keiner isst und dann würden wir das wegwerfen. DAS täte mir sehr leid. Darum warten wir bei den speziellen Sorten halt auf die Krippe und den Kindergarten. Da das wirklich nur die 4 sind, halte ich das für vertretbar. Wenn man jetzt aber echt so eingeschränkt ist und nur 2 oder 3 Sorten mag, dann sollte man halt gucken. Da würde ich schauen, ob es das vielleicht im Gläschen gibt, damit ich nicht solche Mengen habe.


Kicky40000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Huhu, ähm ja mein Mann ist so gut wie alles an Gemüse das kommt nicht weg, er verzichtet meistens meinetwegen. Ich denke auch nur weil ich es nicht esse, soll die kleine nicht verzichten..dann müsste sie auf sehr viel verzichten! Und nur mal so am rande..karotten esse ich auch nicht super gerne xD Ich kann die Ansicht auch verstehen nur wie gesagt, es wäre einiges auf das sie verzichten müsste und da mein Mann wenig nicht isst, wird nicht soviel weggeschmissen. Und Gläschen möchte ich zuhause nicht geben, ich koche lieber frisch und selbst :) so esse ich ja auch für mich lieber :) (kein Angriff auf Gläschengeber ;) )


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Wäre auch meine Frage gewesen, warum du es kochst, wenn du es selbst nicht magst. :) Aber dann hast du ja einen Verwerter, wenn dein Mann es mag. :) Ich schmeiß das Gemüse immer ins Wasser. Einfachste Variante - ja, vielleicht nicht die schonendste, aber ich versuche eh meist so zu kochen, dass das Kind mitessen kann. Da halte ich mich auch nicht strikt an Vorgaben bezüglich wann das Kind was essen “darf“. Bei unserer Variante ist der Vorteil, dass ich nichts pürieren muss, weil sie es nur stückig kennt. Da habe ich später bei der Umgewöhnung keine Probleme. Ich schweife ab. Wenn du es pürierst, brauch der Brokkoli wahrscheinlich etwas länger. Ich koche ihn rund zehn Minuten, wenn ich ihn esse. Da ist er schon recht weich. Wir hatten gerade Kohlrabi mit Kartoffel. Darüber war jemand sichtlich erfreut. Brokkoli, Blumenkohl und Spinat sind hier nicht so erwünscht.


MarinaFerrarra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Ich würde ihr einfach keinen geben, wenn ich ihn selbst eklig fände :) Isst denn sonst noch jemand aus eurer Familie Brokkoli? Ich habe mal gelesen, dass man seinem Kind nix zu geben braucht was die Familie im Allgemeinen nicht isst. Klar ist es gesund, aber das Kind soll sich ja ins Essensgefüge der Familie einfinden und es gibt unzählige andere gesunde Lebensmittel. Aber je nach dem ob du deinem Baby Brei gibst... oder fingerfood. Bei Brei finde ich gehört der Brokkoli ca. 8 min weich gegart.


Kicky40000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Vielen Dank für die Antworten:) inzwischen haben wir den ersten brokkolibrei versuch gehabt, sie war nicht so begeistert, aber bei der karotte hats auch etwas gedauert xD wir werden es noch ein oder zweimal probieren und dann schauen Also nochmal: Mein Mann isst so gut wie alles, es kommt nichts weg! Und wenn ich nur das koche was mir schmeckt würde ich ihr viel vorenthalten, das finde ich falsch. Sie soll vielfalt bekommen um auch heraus zu finden was ihr schmeckt und was nicht. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht warum ihr den Lütten Essen nicht geben wollt, was ihr nicht esst..man muss ja dann keine Mengen kochen.. Eure garzeiten haben sehr geholfen, danke