Mal32
Hallo, ich mal wieder!
Ich hoffe ich nerve nicht mit den ganzen verschiedenen Themen!
Ich möchte so langsam anfangen die Wickelkommode zu bestücken und auch sonst den ganzen andern Kleinkram zu besorgen. Aber als Erstlingsmama ist es schwer einzuschätzen was man wirklich braucht und welche Produkte wirklich gut sind.
Deshalb würde ich das Forum und eure Erfahrungen gerne als Brainstorming nutzen um mir nen besseren Überblick zu verschaffen
Zum einen gehts mir darum welche Pflegeprodukte ihr für das Baby empfehlen könnt.
Bisher wurde mir Multilind beim wunden Po empfohlen oder einfach eine Pflegecreme von Bübchen.
Was könnt ihr empfehlen, was sollte man Zuhause haben im Fall der Fälle?
Zum andern gehts mir um Pflegeprodukte für mich, nach der Geburt. Was sollte man für Geburtsverletzungen einpacken? Wir hatten hier auch schonmal das Thema Einlagen für den Wochenfluss. Da haben einige von euch eine gewisse Marke empfohlen aber ich finde den Post nicht mehr. Irgendwelche Einlagen ohne Plastik/ Klebestreifen?!
Wäre super wenn ihr mir bisschen bei der Auswahl helfen würdet
Für das Baby:
Penatencreme, Heilwolle! , für den Po entweder Einmalwaschlappen mit Wasser oder Stofftücher (nutze das je nachdem was in der Windel ist), für unterwegs Öltücher.
Für dich:
Multi Mum Kompressen, falls du stillst. Stilleinlagen von lansinoh und die Brustwarzencreme (ist aber mit Wollwachs!).
Shampoo etc habe ich trotzdem wie vorher auch genommen, hatte nie Probleme damit.
Bei den Binden weiß ich es nicht, ich habe trotzdem dünnere zum kleben nach ein paar Tagen genommen.
Hast du die Babyapotheke extra? Oder zählt das auch schon dazu?
Danke für die Infos!
Und ja bitte, ich wäre auch sehr dankbar zwecks Infos zur Babyapotheke! Hab da gar nicht dran gedacht!
Genau pelzi heißen die dicken Dinger für den Anfang. Die Heilwolle kann man auch gut für die Brustwarzen benutzen. Riecht halt etwas nach Schaf. Für die Apotheke: Sab Simplex, Thermometer, Kirschkernkissen. Mehr braucht man eigentlich gar nicht für den Anfang, meiner Meinung nach. Fieberzäpfchen evtl. noch. Die bekommt man aber eigentlich auch immer beim Kinderarzt aufgeschrieben (hier zumindest).
Meine Erfahrung ist: nicht zu viel im Vorfeld kaufen. Ich habe mir nur Stilleinlagen gekauft. Alles andere hole ich mir, so bald ich weiß ob ich es besuchen (also wenn das stillen klappt). Dank Amazon und langen Öffnungszeiten bekommt ja alles schnell. Von den Einlagen bekommst du erst mal welche im Krankenhaus. Dann erst schauen, wie stark der Ausfluss ist. Kaufen kannst dann immer noch. Pelzi oder so ähnlich hieß meine Marke damals. Und für die Babys hol ich von Weleda die Windelsalbe und einmal Waschlappen und eine Tüte Pampers. Mehr braucht es am Anfang nicht. Rest nur nach Bedarf. Wenn du Glück hast, brauchst du keine Heilwolle oder sonstigen kram. Und wenn das Baby krank wird, wirst du sowieso zum Arzt gehen und dann gesagt bekommen, was du brauchst.
Ja, da ist genau das Problem! Hier in Frankreich (vor allem da wo ich lebe) ist das etwas anders! Viele Produkte gibt es so nicht oder ich finde keine ausreichenden Infos...und ich tendiere einfach dazu die Sachen aus Deutschland zu besorgen (viel günstiger!) Und da das alles mit Versand und Wartezeiten zu tun hat, will ich mich schon vorab etwas eindecken. Als Beispiel: Einlagen post partum: hier kostet ein 12er Pack zwischen 7 und 10 Euro, während es in der deutschen Apotheke große Packs für 5 Euro gibt (meine Mutter schaut da auch für mich).
Hallo ich habe für mich nur Lanolin bzw eine brustwarzensalbe von der bahnhofsapotheke und Multi mum Kompressen. Für Baby benötigst du eigentlich nichts außer deine Muttermilch und evtl Zäpfchen paracetamol/ibu Sämtliche Öle und Cremes sowie feuchttücher ect ect sind absolut überflüssig , Ich wasche meine große seit 2,5 Jahren nur mit Wasser den Popo und größere wattepads (gibts bei dm in der windelabteilung) Sie war noch nie wund oder hatte etwas im windelbereich. Lg
für das baby werde ich hauptsächlich wieder sachen von weleda benutzen. gesichtscreme oder babycreme (mit zink) falls der popo mal rot wird. sauber mach ich sie mit wasser, mandelöl u zewa, da ich keine feuchttücher benutzen will. für mich ne packung pelzi einlagen u danach auf normale binden (sollten luftdurchlässig sein) umsteigen. sonst stilleinlagen u wollwachs zur pflege der brustwarzen (das muss vorm stillen nicht abgewaschen werden) mulimam besorg ich erst, wenn ich sie benötigen sollt sonst mach alles wie bisher. wenn die kleine da ist, werde ich erstmal auf parfüm verzichten.
ich hab fürs baby...
babybad und babyöl
laseptoncreme für popo
mycostatin zinkoxidpaste für windelpilz
windeln 1 pkg einser..dann 3 pkg 3 er
waschlappen
babyhaarbürste
nagelschere baby für später
und so ne pkg für kopfkneis aus der apotheke
und für mich:
samu wöchnerinneneinlagen
steril
stilleinlagen
pilzcreme
und lanolin salbe
das wars
Ich nehme auch die Windelsalbe von Weleda. Mein Grosser hat empfindliche Haut und verträgt Bübchen nicht, daher fang ich gar nicht mehr mit Bübchen an. Die Salbe von Kaufmann ist auch gut.. ich hab noch Windeln, Einmalwaschlappen und Bäuchleinöl auch von Weleda. Da ich nicht stillen werde, werde ich mir da nichts holen.
Weil ich es gerade lese. Nehmt ihr fürs Baby Creme fürs Gesicht? Ich weiß nicht mehr ob ich welche hatte. Wenns kalt ist ja. Aber so?
Wind und wettersalbe von Weleda aber auch erst wenn's kälter wird...
Nein im Grunde nicht.
Wenn es trocken ist, habe ich Mandelölsalbe aus der Apotheke. Die machen die selber und wirkt wahre Wunder, auch bei empfindlicher Haut. Da sind wenig Zusatzstoffe drinnen.
Bestückung Wickeltisch: Windeln Pampers o.ä. Gr. 1 Feuchttücher + Feuchttücherbox Haarbürste, Nagelschere, Nasensauger, Sicherheitswattestäbchen Einmalwaschlappen Mullwindeln (Spucktücher) Babyöl Bübchen (das neue das der Käseschmiere nach empfunden ist) Multilind Lefax Pumpliquit Badezusatz sensitiv oder Muttermilch Puder Wundschutzcreme Wickelunterlagen Schnuller Gr. 1 Für mich: Die ganz simplen und billigen Binden von Facelle. Die haben mir beim ersten Kind trotz Kaiserschnitt gereicht Ringelblumensalbe für event. Kaiserschnittnarbe Wund-und Heilsalbe Kosmetik wie immer, aber ohne Parfüm-nur Deo
Ich glaube das ist ganz unterschiedlich was man "braucht". Bei uns gibt es: Windeln Kleine waschlappen (anstatt feuchttücher) Einmalwaschlappen (klein geschnitten für das große Geschäft) Windelbalsam von der Bahnhofsapotheke Carum carvi Zäpfchen gegen Blähungen und ggf Verstopfung Mandelöl für trockene Haut, Massage und Popo sauber machen Für trockene Haut eignet sich auch die Weleda weiße Malve oder linola fettcreme Ohrenstäbchen für den Bauchnabel Was wir bei nr 1 hatten, aber nicht brauchten: Sämtliche Pflegeprodukte Shampoo, Duschgel und Badezeug Haarbürste Andere wundschutzcreme Für mich werde ich stilleinlagen, dicke binden, wollfett und auf Anraten meiner Hebamme evtl arnica gegen die nachwehen (sollen bei nr 2 schlimmer sein) besorgen. Bei Bedarf besorge ich mir später noch die multimam kompressen. Ohne die hätte ich bei nr 1 das stillen wohl nicht durchgehalten... Über Heilwolle wollte ich mich noch informieren. Hab da noch keine Erfahrungen mit.
Danke an alle die ihre Produkte hier aufgelistet haben! Das hat schon sehr geholfen!
Einige von euch nehmen ja die Weleda Windelcreme. Ist das diese Calendula Salbe?
Ja...genau die hab ich.