Monatsforum Juli Mamis 2018

Was ist eure routine baby zum schlafen zu bringen? Mittags /& Abends

Was ist eure routine baby zum schlafen zu bringen? Mittags /& Abends

Kendra01

Beitrag melden

Ich habe es leider immernoch nicht geschafft meine Maus "einfach" zum schlafen zu bringen. Tagsüber muss ich sie IMMER in den kinderwagen legen und ein paar meter laufen (manchmal reichen 2 meter schon aus)...zu 80% braucht sie auch vorher noch eine flasche. Abends funktioniert nur mit ner runde auto fahren. Ich hab es so oft versucht sie ins bett zu legen...mit/ohne nachtlicht. Zimmer verlassen...daneben liegen. Sie steht nur und findet nicht alleine zur ruhe. Wenn sie müde wird- wird dennoch gestanden/ gelaufen bis sie umfällt und sich weh tut. Danke für tipps


Ivelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kendra01

Ich bin da durch die anderen sehr konsequent... Das wird bei jedem Kind durch die Erfahrung besser. Mittags lege ich sie aufs Sofa ( funktioniert aber auch in liege Position Babystuhl oder dem Bett) hin ( evtl 5 min kurz stillen,muss aber nicht sein) und halte beide Hände fest.es gibt kein hochkommen und hinsetzen oder sowas, sie schläft zu 90% nach 5-10 min Abends das gleiche schlafi an Zähne putzen in ihr Bett legen ( steht an meinem) ich halte ihre Hand und meist kuscheln wir,ich küsse ihre Stirn.am besten du hältst den Arm über sie und quasi die von dir angewandte Hand,so kommt sie durch dein Arm quer über ihre Brust nicht in Sitzposition oder kann sich drehen.das dauert je nach Müdigkeit auch 5-10 min und funktioniert auch bis heute bei meinen 4 jährigen. So bin ich meist nach 15-20 min fertig und kann mein Eis auf den Sofa genießen. Meine Kinder gehen zu 95% aber immer zwischen 19/19:30 ins Bett.das ist wichtig für die Routine sie sollten auch ab 14:00 nicht mehr geschlafen haben sonst dauert das Einschlafen bis zu 60 min,aber auch da bin ich konsequent und es wird liegen geblieben. Jetzt ist es 19:30 und alle schlafen bis auf den 15 jährigen und ich kann aufs Sofa in diesen Sinne allen ein schönen Abend


MariaPia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivelchen

Schreien deine Kinder dabei? Ich meine wenn du sie festhältst?


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kendra01

Hier wird auch tagsüber noch nicht im bett geschlafen. Meist schläft er auf dem arm ein oder halt im wagen. Abends ohne probleme im bett. L. Bzw. Auch die beiden großen L's würden sich nie im leben festhalten lassen beim einschlafen. Händchen halten und arm umklammern gehört hier immer dazu :)


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kendra01

Hier wird auch tagsüber noch nicht im bett geschlafen. Meist schläft er auf dem arm ein oder halt im wagen. Abends ohne probleme im bett. L. Bzw. Auch die beiden großen L's würden sich nie im leben festhalten lassen beim einschlafen. Händchen halten und arm umklammern gehört hier immer dazu :)


sanyt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kendra01

Entweder stille ich in den Schlaf oder trage sie Ich versuche sie so wenig wie möglich brüllen zu lassen, aber leider lässt es sich nicht immer ganz vermeiden...


sanyt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanyt

Achso. Tagsüber gehen wir zum Schlafen auch oft spazieren.


Ivelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanyt

Der vierjährige war manchmal wie ein bock, beim Festhalten aber dann sagte ich gut dann geh ich jetzt und du schläfst alleine und schon war Hand festhalten okay. Nun gibt es keine Probleme und es wird schon gefragt wann ich zu ihm komme die hand halten. Die kleine macht nie Probleme sie schimpft mal kurz aber lacht im nächsten Moment und kuschelt sich an mich


Ivelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivelchen

Bei den vierjährigen habe ich es erst mit 1.1/2 Jahren eingeführt bei der kleinen seit geburt.drum geht es bei ihr ohne Geschrei und das meinte ich mit man lernt bei jedem Kind aus der Erfahrung des vorherigen.schon seit der Geburt hielt ich ihre Hand beim stillen und schlafen und das bringt sie nun runter und gibt ihr Sicherheit.man kann es aber bei einen großen Kind auch einführen wenn man konsequent ist und sich von der Gegenwehr des Kindes nicht unterkriegen lässt.klar versucht es erst die Wege zu gehen die es bisher kennt aber wenn es merkt Mutti gibt nicht nach und das jeden Abend schaffen Rituale Ruhe Sicherheit und geborgenheit.mann soll dem Kind ja nicht weh tun sondern es nur hindern sich zu viel zu bewegen,das geht auch wenn man den Schlafsack statt dem Kind festhält.in Prinzip das gleiche wie in der trage oder dem Autositz das Kind ist festgeschnallt in der Bewegung eingeschränkt und das weiß es auch daher kommt es zur Ruhe und schläft meist in diesen situationen.ich habe mit den großen am Anfang lange gebraucht manchmal 2 h da liegen festhalten streicheln und warten ( ich rede dabei nicht damit sie im Kopf zur Ruhe kommen),aber nach einer Woche wurde es immer besser und bald wusste er das es bedeutet nun ist Schlafenszeit


Cassise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kendra01

Also bei uns geht's ins Kinderzimmer in unser 1,40 Bett, des steht direkt am Kindergitterbett dran. Dort stille ich ihn oder geb ihm ne Flasche und dann gibt's verschiedene Reaktionen - er schläft direkt in der Position ein, dann warte ich 10 Atemzüge und gehe - er wälzt sich mit geschlossenen Augen bis er einen Platz zum schlafen gefunden hat und schläft dann ich bleib da immer mit dem Rücken zu ihm liegen bis er schläft, manchmal will er nochmal an die Brust - er ist fit, steht auf setzt sich hin will iwann wieder an die Brust, dann beginnt alles von vorn ;) Ich glaube das es des wichtigste ist, den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Bei der 3. Möglichkeit kann ich mich auf den Kopf stellen, am Schluss steh ich meistens wieder mit ihm auf und er ist dann noch 1 bis 2h fit und dann geht es auch meistens leichter, allerdings wirds dann oft 21/22 Uhr, dann bleib ich gleich liegen. Ich tu mich sehr schwer damit ihn tagsüber aufzuwecken, denke dann immer er wird den schlaf schon brauchen. Wenn er um 06 aufsteht schläft er gegen 9/10 Uhr 1h und gegen 14/15 Uhr nochmal 1h, wenn er zwische 7 und 8 aufsteht schlaft er gegen 11/12 1h und gegen 16/17 Uhr 1h, wenn ich dss herauszögere schläft er halt dann trotzdem nur eine h und bleibt dementsprechend noch länger wach. Tagsüber ist es meistens Reaktion 1 oder 2,ausser wenn wir unterwegs sind da schläft er dann im Auto oder KIWA wenn er müde ist einfach ein, abends ist es schwieriger, da hab ich bei Reaktion 3 oft nach 1h aufgegeben. Ich schaff es leider auch nicht ihn ins Kinderbett zu gewöhnen, hab gedacht des wird leichter sobald wir ins Kinderzimmer ziehen, ist leider aber nicht so.


Clara_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Unser Zubettgehritual dauert auch ne Weile. Abendessen, danach Schlafanzug und Zähne putzen, bissl spielen stillen. Stillen mag er dann aber nicht, weil das heißt ja ab ins Bett ;-). Also ohne Stillen ins Bett, dort wird gehampelt und geturnt, geschimpft und lautstark nach der Brust verlangt. Nach ungefähr 10 Minuten gibt es einen Personalwechsel und ich komme zum Stillen. Dabei schläft er ein. Uhrzeitmäßig ist es davon abhängig, wann er früh aufgestanden ist. Vor 8, also meistens, bedeutet: Vormittagsschläfchen und Nachmittagsschläfchen und somit nicht vor 8 abends im Bett. Schläft er ausnahmsweise mal länger und er schafft es, nur den Mittagsschlaf zu haben, ist er auch vor 8 abends im Bett. Wenn alle Stricke reißen, wird er auch mal zum Einschlafen getragen. So ist das halt. Ich habe auch mehrere Kinder, jedes ist anders. Das erste hatte immer Angst was zu verpassen, schließ nicht so dolle. Das 2. schläft heute noch begeistert und das dritte ungern alleine und ansonsten so lala. Könnte schlimmer sein.


sisko1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kendra01

Wie auch immer hat es bei uns geklappt das jemand neben ihn liegen muss und er dann nach paar Minuten später einschläft..der Raum muss dunkel sein das ist das doofe bei uns noch.. Abends geht er meisten 19-20h schlafen und wir tragen ihn dann seit ca. 2-3 Wochen in sein Bett was in sein Zimmer liegt und wir haben es eindeutig gemerkt das er dort durch schläft ohne Flasche aktuell braucht er noch seine Flasche einmal am Tag und das bevor er schläft ansonsten gar nicht mehr... Das Thema ist sehr schwierig ich hatte davor mit Hängematte bzw schaukeln aber das war ein großer Fehler ich war froh das es vorbei ist..