Acer
Hallo, ich schleiche mich mal aus dem Dezemberforum ein. Ich werde im Oktober in der 30. SSW sein. Ich habe schon, bevor ich schwanger wurde, einen Urlaub mit meinem Sohn in Italien gebucht. Würdet ihr jetzt, in der 30. Woche noch gern wegfliegen? Danke für eure Antworten
Ich würde mich körperlich definitiv dazu in der Lage fühlen, aber mir wäre es zu unsicher. Sollte es zu Komplikationen kommen, hätte ich keine deutsche Klinikversorgung vor Ort. Meine Hebamme wäre nicht erreichbar. Sollte das Kind zu früh kommen, müsste ich mich auf die italienischen Kliniken und Ärzte verlassen, wo es auch zu Sprachproblemen kommen kann. Ich werde tatsächlich auch noch in der 34. Woche einige Tage wegfahren (, wenn alles gut geht und von ärztlicher Seite nichts dagegen spricht), allerdings nur innerhalb Deutschlands.
Hallo! Also da gint es wirklich sehr unterschiedliche Meinungen zu. Erstmal zum fliegen: viele Airlines nehmen Hochschwangere gar nicht mehr mit ins Flugzeug. Das musst du auf jeden Fall mit deiner Airline abklären und auch angeben wie weit du dann sein wirst! Danach kommt es auch sehr auf deinen Gesundheitssustand an! Ich würde mich da also nicht festlegen jetzt, bis Oktober kann noch viel passieren! Wir hatten eine Reise nach Deutschland geplant für Ende Mai (lebe in Frankreich) allerdings mit Auto oder Zug. Wäre dann in der 32 SSW gewesen. Meine Hebamme und auch mein Arzt haben mir ausdrücklich vor einer Fahrt mit dem Auto ( 9-10 Stunden) abgeraten, Zug (7 Stunden) würden sie auch nicht gerne sehen. Von anderen wiederum weiss ich das sie noch in der 38 SSW im Urlaub waren. Am besten mit deinem Arzt besprechen und...ich wiederhole es nochmal....es auch von deinem Zustand abhängig machen!
Wir wollten eigentlich auch in den Sommerferien schön 14 Tage in den Urlaub, aber der Zeitraum liegt genau im Endbindungsterminbereich und das war mir zu heikel. Wir haben das dann auf nächstes Jahr verschoben. Man weiß nie was passiert und ob man fix ein Arzt braucht. Wir wollten auch ins Ausland und dachte wenn es dort los geht hab ich die A - Karte gezogen. Bin auch froh über diese Entscheidung. Mir geht's auch nicht so perfekt das ich mir das so oder so nicht angetan hätte. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich mein wenn es dir gut geht und dem Baby und du es dir zutraust dann flieg. Aber ich denke auch das die Fluggesellschaften dich in der 30. SSW nicht mehr mit nehmen. Manche zumindest nicht mehr. Muss du mal nach fragen. Vielleicht könnt ihr ja auch auf nächstes verschieben und stattdessen in Deutschland Urlaub machen . Wünsch dir aber viel Glück das es klappt wie du es möchtest.
Wir fahren nach Südtirol wenn ich in der 32 SSW bin und freue mich total darauf! Habe aber auch schon 2 Mädels wo ich den ganzen Tag am flitzen und beschäftigen bin. Aber wie schon geschrieben ist es auch bei jeder Frau anders... alles gute dir
Ganz ehrlich.. nein! einfach weil ich jetzt schon so oft im Krankenhaus war weil ich dachte die kleine macht sich viel zu früh auf die Welt und wenn ich es dann dort wieder hätte ich würde es mir nie verzeihen.. abgesehen davon fühl ich mich körperlich auch überhaupt nicht dazu.
Ja, würde ich. Aber ab der 30. SSW wirst du wahrscheinlich ein Attest vom Arzt benötigen für die Fluggesellschaft. Der Flug nach Italien wird ja nicht wirklich lang sein. LG
Hallo, das ist leider komplett unterschiedlich und nicht vorher absehbar. Ich bin dazu definitiv nicht in der Lage, da ich fast nur liege. An rumlaufen und Urlaub genießen ist nicht mal im Traum zu denken. Aber viele können ja sogar bis zum Schluss noch Sport machen, da ist es dann was anderes. Davon abgesehen würde ich aber spätestens ab Lebensfähigkeit nur noch in Deutschland Urlaub machen wollen. Sollte etwas sein ist die Versorgung hier ausgezeichnet und auch die Sprache stellt kein Hindernis dar. Es wäre ein Alptraum im Ausland mein Kind in der 25. Woche zu gebären und vielleicht das Gefühl zu haben, in Deutschland wäre es besser versorgt oder ich könnte besser fragen und verstehen was da gerade passiert. Mal davon abgesehen, dass man dann für mehrere Wochen eine Unterkunft benötigt. Aber ich bin aufgrund meiner Vorerfahrung auch sehr vorsichtig, ganz sicher wird es genug geben, die das völlig anders sehen und zum Glück geht ja in den allerallerallermeisten Fällen auch alles perfekt gut! LG, Hannah
Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde es nochmal mit meinem Frauenarzt besprechen. Ihr habt mir auf jeden Fall Denkanstöße gegeben. Alles Gute
Logo, wenn es dir dementsprechend gut geht und dir dein Arzt das ok gibt! Ich bin damals auch noch geflogen und würde es dieses Mal auch wieder tun, befinde mich gerade in Frankreich im Center parcs mit meiner 2 jährigen und meinem Mann da gehts richtig rund aber wieso sich nicht wenn es einem gut geht ! Viel spaß