Mitglied inaktiv
nach der suche nach dem Namen unseres Bauchmädels.
endlich sind wir uns einig
jetzt kann ich sie beim Namen nennen,wenn ich.mit ihr spreche.
Den Namen hat mein Lebensgefährte ausgesucht und ich bin sehr froh das ich unser bauchmausi
jetzt Kristina
nennen darf.
der 2. Name wurde doch Danielle.
wie schauts bei euch aus?
verhandelt
ihr noch?
Wie schön das ob euch einigen konntet. Ich finde es auch toll wenn man das babylein schon mit Name ansprechen kann. Ich könnte es mich überraschen lassen. Ich persönlich finde es toll wenn ich das Baby mit Name ansprechen kann ich kann da irgendwie eine bessere Bindung aufbauen. Nur MEINE Meinung!
Mädchenname steht. Jungennamen gefällt uns einfach keiner.
Mädchen wird Mathilda heißen das war von anfang an klar. Aber bei den Jungs sind wir uns absolut nicht schlüssig , es hat noch nicht Boom gemacht.. Welche Jungsnamen habt ihr?
bubennamen hatte ich nie einen
wusste immer das wieder eine prinzessin ist

Mathilda ich liebe diesen Namen!!! Sooo schön!
Wir haben echt gar keinen Jungennamen!
Bei unseren großen hatten wir sofort den Namen und wollten keinen anderen haben!! Ist für einige wahrscheinlich ein Name der garnicht geht aber wir lieben ihn!
Unser Sohn heißt Gustav!
Ja und wir finden einfach keinen Jungennamen der uns auch von den Socken haut
Bei Gustav können wir Gusti oder Gustl machen.
Ich finde keinen anderen Namen den man sich etwas niedlicher machen kann.
Peter...peterle paul.. pauli
Danke.
Aber nicht so unseres
*schleich aus dem Juni rüber* mein Kind hätte nach Max, Lotta und Ida jetzt auch Mathilda oder Jule geheißen- dummerweise wehrt sich mein Mann dagegen, seinen Sohn so zu nennen . Jetzt wird das Bübchen Matti heißen, zur Auswahl standen noch Ole, Gustav, Konrad, Jonte, Lasse, Emil...
Für ein Mädchen waren wir uns auf Anhieb einig, aber beim letzten FA Besuch äußerte er das es vllt ein Junge werden könnte.
Da stehen wir nun vor einer Herausforderung, denn mein Bauchgefühl findet wirklich jeden einzelnen Jungenname schrecklich.
Wir haben bisher nicht Mal einen Jungennamen gefunden mit dem wir Not gedrungen leben könnten.
Ich hoffe das ich einfach ein schlechtes Bauchgefühl bei all den Jungennamen habe, weil es ein Mädchen wird. Auch wenn es nicht wirklich danach aussieht
Mein Vorschlag Emilio oder Carlo Viel Glück bei der namens suche
Kristina mit K gefällt mir gut. Mathilda ist auch super schön. Ich Mag eh gerne Namen mit M. Wir haben beide Namen. Wenn uns nichts weiter unterläuft, bleibt es dabei. Der Mädchenname gefällt mir wieder besser als der Jungennamen (wie in der 2. Schwangerschaft). In der ersten gefiel mir der Jungenname besser. Es ist jedes Mal der Name geworden, der mir besser gefiel. Tendenz war ja Mädchen letztes Mal. Von der Symptomatik fühle ich mich inzwischen an die erste Schwangerschaft erinnert: schnell wachsender Bauch mit Gewichtszunahme, unterschwelliges Sodbrennen (war in der ersten arg schlimm) und Wadenkrämpfe in der Nacht (toll, wenn man von null auf hundert wie ein Stehaufmännchen steht).
ja wadenkrämpfe sind schlimm..
seit dem ich magnosolv granulat nehme ists besser.
magnesium alleine half mir gar nichts..
magnosolv ist mit zusätzlich kalium.
und dannach noch nen warmen kakao und das täglich..und ich kann ganz gut einschlafen
Ich finde es faszinierend das es hier vielen wie uns geht
Mädchenname stand schon vor der Schwangerschaft fest, aber für ein Junge haben wir keinen
Ich hoffe mein Bauchgefühl stimmt, dann müssen wir auch keinen suchen hehe
Sehr schön unser Mädchen wird Maria Luisa heißen wegen meiner Blutungen hatte ich oft zur Maria gebetet und luisa bedeutet die Kämpferin. Und wenn es doch ein Junge wird wird er Nevio heißen
altrömisch.
Bei uns könnte der Zweitname Maria werden.
Luisa ist bei mir auch hoch im Kurs
Leider kennen wir eine Luisa, so dass der Name bei uns nicht geht. Ich find den auch sehr schön.
Also der gefällt mir ja mal wirklich, ich heiße nämlich auch Kristina
@tink91: Dein Sohn heißt Gustav???
Das ist seit Jahren mein absoluter Favorit, aber ich werde dafür immer nur belächelt und leider kann ich mich da auch nicht durchsetzen.
Unser Urmel wird daher wohl eher ein Theodor.
Ja wir haben einen kleinen Gustav. Wir hatten zwei in der Familie dir dachten wir wollen sie verarsc..... als wir den Namen sagten. Aber der Rest fand den Namen super. Und auch jetzt hab ich nur positives gehört.
Theodor ist auch ein schöner alter Name. Vll kannst du dich ja noch durchsetzen.
Gustav gibt es weniger wie Theodor. Vll ein Grund?
Schöne Namen habt ihr euch da ausgesucht
Wir wissen noch nicht was es wird.
Ein Junge wird Theo heissen, ein Mädchen Ida.
Theo find ich toll. Mein Mann leider nicht.
Der Mädchenname steht noch von meinem ersten Sohn fest, der wird bald 7 Jahre;) Da beide jungs mit "li" anfangen wird auch junge 3 mit "li" anfangen. Uns fällt lediglich noch ein 2. Name :) Der Name wird allerdings erst nach der Geburt verraten ;) Mädchen wäre auch Mathilda:)
Kristina ist schön
Witzig, sind wir die Einzigen, denen Jungennamen deutlich leichter fallen? Der Name unseres Sohnes stand schon Jahre fest, bevor er überhaupt in Planung war, einen Mädchennamen hatten wir noch nicht fix. Diesmal haben wir auch wieder den Jungennamen, und bei einem Mädchen sind wir uns noch nicht einig.
Ein Junge wird wahrscheinlich Keno heißen (altfriesischer Name).
Für ein Mädchen würde mir Ylvi/Ylva oder Mira gefallen. Aber mein Mann ist noch nicht dabei.
Unser Sohn heißt Lenn
Lenn ist toll, den fände ich auch schön zu unserem Sohn. Aber mein Mann findet ihn zu unvollständig. Wohl gemerkt unser Sohn heisst Jan und sein Favorit ist Tom... auch total vollständig
ich tendiere zu Levi
Nora oder Juna waren meine absoluten Wunschnamen. Die wurden schon abgeschmettert. Mira und Mila sind auch durchgefallen... Mein Mann hängt an Lia fest. So hätte unser Sohn als Mädchen geheissen. Und ich hab mir jetzt vorgenommen um Tara zu kämpfen... schwieriges Thema bei uns. Ich hoffe jetzt auf ein Outing nächsten Dienstag.
Kristina ist schön. Kristin hätte ich auch toll zu euren Mädels gefunden
Levi finde ich auch so schön, hatte ich auch vorgeschlagen. Kam nicht gut an. Ich war mir aber selber nicht sicher, ob er sich zu Lenn nicht klanglich zu perfekt abgestimmt anhört, so Richtung Max und Moritz Juna wäre mein Favorit, wenn er nicht so ähnlich zu Jonah wäre (Zweitname von Lenn) Tom wird der Zweitname von Keno.
Wir haben also scheinbar einen ähnlichen Geschmack ;)
@erdnuss 18
mein favorite war auch Kristin
aber meiner wollte unbedingt ein a hinten..damit es weicher klingt
Stimmt sehr ähnlich Eine wirkliche Meinung zu Levi hat mein Mann noch nicht abgegeben... vielleicht wird es auch Tom Levi... mal schauen.
Eigentlich hatten wir beim Sohnemann ausgemacht, dass ich beim zweiten Kind federführend aussuchen darf und deswegen stört es mich, dass er nun so hartnäckig ist.
So ging es mir dann mit Juna zu Jan...irgendwie dich zu ähnlich und perfekt ausgesucht, daher kam der wieder weg. Ich denke wir werden noch eine Weile brauchen bis wir uns einig sind.
Deswegen hab ich es gesagt, hatte es im Namensforum gelesen mit a ist es auch schön.
Mädchenname ist 100 Prozent fest. Aurelia-Anya. (Anja hieß meine verstorbene Mutter und aus dem J wurde ein Y....) Jungenname möchte ICH Angelo-Sebastiano.. Meinem Mann gefällt Angelo aber nicht mehr so wirklich nachdem seine Familie meinte der Name Angelo wäre so alt und nicht schön
Er möchte dass wenn es ein Junge wird, er nur Sebastiano heißt. Ich kämpfe noch für meinen Angelo
Da mein Mann Italiener ist und ich deutsche, haben wir uns von Anfang an geeinigt dass die Namen auch zu unserem Italienischen Nachnamen passen müssen bzw sollen..
bei Angelo muss ich immer an die Kelly family denken
bei unserer großen hatten wir von Anfang an beide Namen und diesmal brauchen wir den Jungsnamen wieder nicht
ich finde es momentan so schwer einen passenden Namen zu finden.
Noch haben wir leider kein Outing nur der Mädchenname schwirrt mir im Kopf rum die große heißt Lena Sophie für den Krümel möchte ich auch gern was mit L also kam mir Lisa Marie in den Kopf Lisa nach meiner verstorbenen Oma und auch meinem 2ten Vornamen Für Jungs gestaltet sich das L schwer weil alle schönen L Namen besetzt sind
Mein großer Sohn heißt Jan. Der Bauchzwerg wird ein Timo. Hätten wir eine Prinzessin bekommen wäre es eine Ina geworden. Den Namen wollte ich als Kind schon immer, aber dieser Traum ist ja nun geplatzt
Mit den Jungsnamen haben wir keine Trendnamen, wobei Jan bei uns hier seit ein paar Monaten anscheinend immer beliebter wird. Das witzige ist, dass die Kollegin meines Mannes auch einen Jan und einen Timo hat
das ist und aber egal, die Namen standen schon so lange fest.
Kristina gefällt mir auch gut. Für unseren langen Nachnamen suchen wir aber kurze Namen. Unsere Tochter heißt J.una. Das kam sehr gut an. Unsere Zwillinge sollen G.ero und T.hea heißen.
Ein Mädel wird wahrscheinlich eine Lenia Marie und ein Junge entweder ein Vincent oder ein Valentin..
Guten abend ja namen ist ne sache wir sind uns bei jungsnamen noch bei mädchennamen einig meine Töchter haben beide doppelnamen liebte ich so aber mein partner nicht weil seine tochter sich über den zweitnamen ärgert Die grosse bekam den namen 2009 leonie sophie Zweite kind bekam 2013 den namen yasmin clarice Und vom partner dessen tochter svenja peggy und peggy will se nee mehr haben Ihr habt so tolle namen finde ich mein partner möchte für dieses kind einen nordischen oder normalen deutschen namen Hoffe es legt sich dann wenn wir nen outing bekommen und finden nen namen Ps mein partner sagte och neulich am ende spricht man vor Aufregung nen andren namen aus