Mal32
Hallo! Ich kann mich aran erinnern das es hier die ein oder andere gab die Stoffwindeln benutzt /benutzen wollte. Ich bin derzeit am überlegen darauf umzusteigen aber irgendwie traue ich mich da noch nicht so ran. Gibt's jemanden der sich damit gut auskennt und mit dem ich mich bisschen austauschen könnte via PN?
Ich bin jetzt nicht der absolute Profi, wickle Teilzeit mit Stoffwindeln. Kommt also auf die Fragen an :)
Die selben gedanken hab ich auch. System hätte ich auch gefunden aber ob ichs wirklich mache ... ?
Warum willst Du denn jetzt noch damit anfangen? Ich hatte früher welche bei einem der Geschwister. Es ist definitiv mehr Arbeit, da muss man sich nix vormachen. Anschaffungskosten sind ja auch vorhanden und nun ja, der Popo ist auch dicker. Wir sind damals wieder davon abgekommen, weil das Baby halt wirklich immer einen nassen Popo hatte. Das ist ja schon ein Vorteil der Wegwerfwindeln. Und dann immer der Wäschetrockner. Ohne ginge es hier nicht mit Stoffwindeln, das würde ich nicht schaffen.
Dafür muss man nie extra irgendwohin rennen, um Windeln zu kaufen. Wir haben unsere Systeme über Kleinanzeigen gekauft. So haben wir insgesamt 280€ bezahlt. Mit Wegwerfwindeln kommt man auf 1000-1500€ insgesamt. Es lohnt sich immer, damit anzufangen. Eine Zeit lang haben wir nachts noch Wegwerfwindeln genommen. Jetzt pieselt er nachts nicht mehr so viel. Sodass wir auch hier stoffis nehmen können. Klar, hat man mehr zu tun, aber der Aufwand lohnt sich schon allein finanziell absolut
Mit ging es gar nicht um den finanziellen Aspekt ;-). Sondern eher um den Mehraufwand, den man ja schon hat. Einkaufen geht man sowieso, da ein Paket Windeln mitzunehmen, ist jetzt nicht die Welt. Klar, gewaschen wird auch immer. Aber bei uns gehen pro Tag locker 6 Windeln drauf, Pipi und Kacka gern 2x :-). Zusätzlich zu der normalen Wäsche (wir sind 5 Personen) noch die Windeln, das würde mich nerven. Ehrlich. Jetzt im Winter müsste alles in den Trockner, im Frühjahr auch wegen der Allergien (Pollen). Das Ding nervt mich so schon ohne Ende. Er liefe ja dann noch öfters. Das ist aber mein ganz persönliches Problem mit dem Trockner ;-). Und dann denke ich, gibt es trölf Zillionen Varianten. Finde da mal die eine, oder 2 oder 3, mit denen du happy bist. Alleine schon die Zeit für Recherche, die dabei drauf geht. Ach nee, das ist nix für mich. LG Clara
Ich störe mich daran gar nicht. Wir sind auch zu viert und mein Mann zieht da voll mit.
Aber so hat jeder halt seine Sichtweise
Hier
Wir wickeln mit verschiedenen Systemen.
Zum Beispiel, all in ones, mullwindel mit überhose oder pocketwindel.
Könnt ihr anfängern etwas empfehlen? All in one sollen wohl länger brauchen beim trocknen. Bisher bin ich eher für überhosen mit einlagen. Find ich irgendwie praktischer
Hallo ihr lieben! Danke für all die Antworten. Klar ist es Aufwand...und ehrlich gesagt habe ich da auch keinen Bock drauf. Was mich aber einfach ankotzt ist der Fakt das in allem irgendein Sch*** drin ist. Ich habe z. B. mittlerweile alle Waschlotionen weg geschmissen, selbst die die mir der Kinderarzt im Krankenhaus gegeben hat. Überall ist Mikroplastik drin. Ich kann das Kind nicht lange vor all diesen Einflüssen beschützen, aber ich kann es zumindest so gut es geht versuchen, solange ich allein die Zügel in der Hand habe. Ich würde wahrscheinlich auch nicht zu 100% auf Stoffwindeln umsteigen, aber zumindest wenn wir Zuhause sind und nicht weg müssen...da wäre es doch einen Versuch Wert. Aber die Anschaffungskosten sind natürlich schon nicht ohne, vor allem wenn man dann vielleicht merkt das es doch nix für einen ist. @k_87 hättest du was dagegen wenn ich dir dazu ein paar Fragen stelle etc. ? Ich würde dir bei Gelegenheit mal ne PN schicken.
Gerne, mach ruhig