Monatsforum Juli Mamis 2018

Stoffmarkt 😍

Stoffmarkt 😍

Himbeere90

Beitrag melden

Ich bin gerade voll und ganz im Stoffrausch untergegangen. Nur die KĂ€lte konnte mich etwas bremsen, aber es gibt so viele tolle Stoffe! Nach einer Pause stĂŒrze ich mich nochmal ins GetĂŒmmel. Kennt ihr den hollĂ€ndischen stoffmarkt? Unglaublich toll. So viele schöne Babystoffe und auch Musselin.


Laura2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Oh man ich bin immer so neidisch auf euch die nÀhen können. Eben weil es so schöne Stoffe in super QualitÀt gibt. Was nÀhst du denn damit?


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura2016

Es ist nicht schwer. Man braucht nur Zeit und Geld. Geld fĂŒr eine gute Maschine, sonst macht es keinen Spaß und Zeit ist auch wichtig. Ich nĂ€he selbst erst seit einem Jahr und habe am Anfang einen Kurs bei der FamilienbildungsstĂ€tte belegt. Das ist als Einstieg das beste, finde ich. Bin eigentlich auch eher ein Klops in Handarbeit und Basteln. Ich kaufe die Stoffe, die mir gefallen und gucke hinterher was ich nĂ€he. Bei 8€ pro Meter Jersey kann man nicht meckern. Aber aus dem musselin und Baumwollstoff möchte ich kleine Latzhosen fĂŒr das Baby und meine Kinder nĂ€hen und ein JĂ€ckchen. Hier ein Auszug vom musselin.

Bild zu

Laura2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Die sehen total schön aus, und richtig individuell. Habe schon so oft ĂŒberlegt anzufangen aber immer fehlt es einfach mit meinen 2 Töchtern an Zeit. Aber das ist echt nicht teuer, ich liebe die Marke babauba wegen den bunten und tollen Stoffen, aber da kommen die Klamotten schon teuer... wĂŒrde sich selbst nĂ€hen echt rentieren.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura2016

Das stimmt! So selbstgemachte Sachen sind unglaublich teuer!


Fusssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

bei uns ist immer erst im Mai stoffmarkt. und ich habe ein volles Regal. aber musselin muss ich auch mal testen dieses jahr viel Spaß beim weiterstöbern. zeig uns die gesamt ausbeute


littlestarling82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

ohhhhh Stoffmarkt ich hab mir auch schon ein paar Musselinstoffe besorgt, ich werd fĂŒr den kleinen Mann ein paar Sommerhosen usw. nĂ€hen, finde den Stoff so angenehm an warnen Tagen. Ausserdem werd ich noch ein Spannbettlaken und leichten Schlafsack machen. muss aber erstmal einen Ersatz fĂŒr die gebrochene Nadel bei meiner NĂ€hmaschine besorgen! sowas ist mir noch nie passiert...hab am Donnerstag ein Kleid fĂŒr die Grosse genĂ€ht und da brach die Nadel ab...nun muss ich extra in die Stadt fahren fĂŒr ne neue und wir sind komplett eingeschneit


Zicke_Deluxe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich bin auch jedes Jahr 2x da. Aber ich muss sagen das man schon ganz genau gucken muss. Einiges Haut von der Preis/Leistung ĂŒberhaupt nicht hin. Ich habe da mal Jersey gekauft und ein tshirt genĂ€ht und dann war es nach ein paar mal waschen total verzogen etc Aber ich hatte auch schon GlĂŒck- NĂ€hen ist super einfach! Es ist nur „bei gehen“ Ich kann nur nicht bestĂ€tigen das man eine gute Maschine fĂŒr den Anfang braucht denn genau dann fĂ€ngt man nicht an... Ich hatte eine Maschine vom Aldi- die hat einige Kilometer genĂ€ht! Von patchworkdecken bis Kinderklamotten. Dann war sie einfach hinĂŒber und ich habe mit dem nĂ€hen aufgehört. Mein Mann konnte es aber nicht ertragen mich ohne NĂ€hmaschine zu sehen und hat mir dann eine gekauft, eine die wirklich ein paar Taler mehr gekostet hat... es folgten dann noch einige Maschinchen die hier fast tĂ€glich raddern :) Also ich finde fĂŒr den Anfang reicht auch eine gĂŒnstige Maschine! Und wenn man Spaß hat dann merkt man schnell das die Maschine nicht reicht ;) Also nur Mut...


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke_Deluxe

Da scheinst du GlĂŒck gehabt zu haben. Hatte eine von lidl. Die hat den Stoff immer gefressen. Ging immer kaputt etc. Das hat echt keinen Spaß gemacht. Aber vielleicht war es einfach nur das falsche Modell. Ich schick nachher mal ein Bild von allen Stoffen


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

So. Links die 4 musselin, das mit den Pilzen und grĂŒne Baumwolle, unten 4 BĂŒndchen und der Rest Jersey.

Bild zu

Naoki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Au ja, bin auch im Stofffieber. Weil ich bisher nur Meerschweinmatten etc. genĂ€ht habe (und Jeans gekĂŒrzt), fange ich einfach an. Als erstes ein Puck- oder Strampelsack, dann mal ein paar Höschen und Oberteile. Ich habe einen Stoff mit FĂŒchsen, einen Mit Löwen, einen mit Kaninchen und Elefanten und noch ein paar BĂŒndchenstoffe - das meiste davon geschenkt bekommen.