Monatsforum Juli Mamis 2018

Stimmt das Preis / Leistungsverhältnis????

Stimmt das Preis / Leistungsverhältnis????

Cassise

Beitrag melden

Heute war ich bei ner bekannten zum Babyklamotten holen, sie hat sich nie über den Preis geäußert den sie haben möchte. Die Klamotten sind von Größe 50 bis 86 komplett in 5 Umzugskisten. Alle im guten Zustand ohne Flecken. Zuerst wollte sie 350€ dann 400 € ich kenne mich da leider überhaupt net aus, war dann iwie überrumpelt war ja dann auch schon alles im Auto. Hab nur noch gesagt wenn mein Mann kein Veto einlegt... Ist der Preis nach euren Erfahrungen gerechtfertigt??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Also ich hätte für gebrauchte Klamotten nicht soviel ausgegeben. Mach dir doch mal den Spass und guck dir jedes einzelne Stück an und überleg was du da ungefähr auf dem Flohmarkt bezahlt hättest und zieh alles zusammen. Unterschied zwischen markenklamotten und no name. Wieviele Teile sind es denn? Mindestens die Hälfte vom Preis? Also 200 Stück?


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Nein! Das finde ich viel zu hoch! Ich kenne das! Da wird einem gesagt, dass man Kleidung übrig hat und wenn man es dann holt oder schon hat, wird über den Preis geredet. Ich denke, deine Bekannte würde die Sachen niemals für so viel Geld dafür woanders bekommen. Ob nun bei ebay oder Börse, egal wie gut der Zustand ist.


Naoki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Zu teuer, eindeutig. Vorallen, da du nicht weißt, was genau drin ist, ob du wirklich alles nutzen wirst. Würde auch nicht so viele Größen auf einmal kaufen, weil sich erst herausstellen muss, was für dich und dein Baby wirklich praktisch ist. Stell dir mal vor, das sind alles Strampler und du stellst direkt fest, dass du eigentlich lieber Zweiteiler anziehst. Ich bekomme auch erstausstattung von einer Freundin, werde aber eher einzelne Sachen abnehmen (da bei ihr aber noch Babies geplant sind, wird sie eh nicht alles abgeben wollen).


Mal32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Ja, mach dir mal den Spaß und zähle! Ich habe zwar auch jetzt zum ersten mal Kleidung gekauft und auch nichts vom Flohmarkt sondern aus Geschäften. Wenn ich da sehe das wir so gut wie alle Teile (alle 100% Baumwolle und jedes mit Zertifikaten zur Schadstofffreiheit), reduziert gekauft haben, kosteten die meisten Stücke rund 2 bis 2,50 €...neu!


Cruelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Kommt auf die Anzahl der Stücke an und ob es Marken sind. Zustand natürlich auch. Auf dem Basar bekommt man Bodys zB für 0,50€, Oberteil 1-2€.... also du müsstest bei 400€ mind. 300 Teile haben. Und wenn dann noch Strumpfhosen und Bodys dabei sind eher mehr. Abgesehen davon, sind die Sachen im Paket immer immer günstiger, weil der Verkäufer alles auf einmal mit wenig Aufwand los hat. Schau Dir die Sachen an. Ich würde auch eher nur bis 62, max 68 kaufen und dann erst mal schauen, was ihr mögt und braucht. Viel Erfolg


littlestarling82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

oje, sowas würd ich nicht machen! warte erstmal ab wie dein Kind sich entwickelt! Meine grosse Tochter war seeehr zierlich und ihr standen nur Leggings richtig gut und Jeanshosen von Zara in skinny. wiederum meine jüngere Tochter konnte ich stillen...sie war ein kleines Moppelchen ;-)))) in die Kleidung meiner grossen hat sie nie reingepasst! für sie brauchte ich viel Kleider und Strumpfhosen. Aussedem ist das echt ne Stange Geld....das würde sie auf dem Flohmarkt nie bekommen und sie würde auch nicht alles verkauft bekommen.


Tinchen2106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Ich finde es auch nicht schön, dass sie erst im Nachhinein mit dem Preis kam. Ich würde ihr sagen, dass du gemeinsam mit deinem Mann die Kartons durchschauen wirst. Es werden sehr wahrscheinlich auch Sachen dabei sein, die dir gar nicht zusagen. Frag sie, ob es ok ist, wenn du nur einzelne Teile kaufst. Ob 400€ gerechtfertigt sind, ist auch davon abhängig welche Qualität die Sachen haben und was dabei ist. Ärger dich nicht


Erdnuss18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Ich würde auch sagen, schau dir die Sachen an. Ist bestimmt auch einiges dabei, dass du deinen Kind nicht anziehen würdest. Und bis 86 würde ich nicht nehmen, was wenn drin Kind eine Grösse im Sommer hat und ihres hätte die Grösse im Winter? Mir hat auch eine Freundin einen ganzen Karton abgekauft. Ich hab ihr aber das zusammen gesucht was sie brauchte und in der entsprechenden Grösse und haben ausgemacht wenn sie grösser braucht gibt sie Bescheid. Sie gab mir 50 Euro für 80 Teile.


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

BITTE? Das ist ja ne fiese Masche. Da kommt man schnell mal ans Geld. Muss sie sich nämlich jetzt keine Arbeit mehr machen und die selbst verkaufen. Wenn sie Geld dafür haben möchte, würde ich nur nehmen, was ich brauche und das dann dementsprechend bezahlen. Vieles wirst du wahrscheinlich gar nicht nutzen und bezahlst es dann mit.


_LeA_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Das ist für dich umgünstig gelaufen denn du hast dir garnicht alles angesehen. Ich bin sehr oft auf Märkten und kaufe einer Freunden viel gebraucht ab. Die packt mir oft Tüten und dann gebe ich ihr für eine Tüte ( diese Plastiktüten von Rewe, Netto...also die etwas stabileren) 10 Euro!! Ich würde sagen das ist gefühlt grob ne halbe Umzugskiste. Ich gucke dann auch nie in die Tüte sondern denke mir bei 10 Euro mach ich nichts falsch. Allerdings sind es keinerlei Markensachen, eher C&A, H&M also auch mal Sachen die schon etwas härter sind vom Waschen oder selten tue ich auch zwei Teile zum altkleider.... 400 Euro sind mE völlig überteuert es sei denn du hast dort Steiffsachen, Next, Replay etc....DANN kann es gerechtfertigt sein. Für zB eine dünne jacke von Steiff habe ich letztens gebraucht 25 Euro bezahlt. Von 30 gehandelt. Also klar, wenn da sowas mehrfach bei ist kann es passen. Guck es dir auf jeden Fall an und sonst alles zurück. Das wird sie sicherlich vermeiden wollen denn sie ist vermutlich auch froh in dir eine gute Abnehmerin gefunden zu haben und nun keinen großen Aufwand hat...


Cassise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Also sie ist wieder bei 350 € Insgesamt sind es 220 Teile, davon 8 Jacken eine Echtlederhose mit Trachtenhemd ubd Markenschuhe 5 paar. So die Klamotten sind meistens von C und A und H und M. Söckchen, Strumpfhosen, Lätzchen und Halstücher hab ich nicht mitgezählt. So gut wie alles in gutem Zustand bis auf ein paar vereinzelte Sachen die sichtlich oft gewaschen sind. Bin iwie verunsichert hab gedacht des meiste kann man Jahreszeitübergreifend anziehen. Soll ich jetzt alles ab 74 zurückgeben ?


Walnuss747

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Ich finde den Preis viel zu hoch. Was brauchst du 8 Jacken? Die Babys machen sich doch überhaupt nicht dreckig. Meine Maus ist im Juli 2017 geboren und trägt jetzt Größe 62\68 sie ist aber auch zart. Aber ehrlich was brauchst du 220 Teile? Du bekommst doch bestimmt auch noch was geschenkt und ein paar neue Teile möchtest du bestimmt auch noch deinem Baby anziehen. Am Ende zieht man immer wieder die Sachen an die oben drauf liegen. Und besonders die einfach anzuziehen sind. Wie gesagt bei Lidl gibt es immer wieder schöne, preiswerte Kleidung. Da muss man nicht auf Vorrat kaufen.


Tambelia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Ich finde den Preis auch hoch. Schuhe kannst du jetzt eh nicht beurteilen ob deine Maus diese überhaupt anziehen kann / Größe/Jahreszeit. Genauso bei den Jacken. Kam ihr Kind den sich im Hochsommer zur Welt? Ich würde sogar nur bis Größe 62/68 Sachen behalten das wär dann evtl Herbst Halt uns auf dem laufenden (Ich würde wahrscheinlich nichts nehmen schon wegen der Tatsache dass das irgendwie link war)


Cassise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Also ich sortiere mir jetzt die Sachen bis 68 raus die ich haben will, dann mach ich mir diesmal vorher Gedanken was ich dafür zahlen möchte. Dankeschön für die Vergleichspreise und die vielen Ratschläge


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Gute Entscheidung! Schuhe sollte man nicht gebraucht kaufen, vor allem nicht die ersten. Da ist es auch besser immer in ein Geschäft zu gehen, in dem Verkäuferinnen schauen, ob der Schuh gut sitzt. Die Kleinen können ja noch nicht sagen, ob wo was drückt. Viel Spaß beim Stöbern!


Cassise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

So hab mir nach Flohmarktpreisen max. 140 € gesetzt und muss jetzt 100€ zahlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

schuhe bitte nicht gebraucht kaufen..da geb ich der vorrednerin recht. der preis ist maßlos übertrieben


Bigmama4six

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Hi. Ich würde auch lieber augewählte gebrauchte Kleidung kaufen...So als Paket ist fast immer mehr wie der Hälfte dabei die einem persönlich nicht gefällt oder auch nicht wirklich passt. Und ich würde auch nicht so viele Größen nehmen und sich damit alles zustellen. Mein Kleiner ist jetzt 21 Monate und trägt 86.....Da muss die die Klamotten in 86 fast 2 Jahre aufheben.... glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

oh gott wucher...!!! viel zu hoch...ist ja ni hts wert gebrauchtes gewand..hast du es ihr denn schon abgekauft.. sag nur hände weg


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Grüße aus dem Juli 2017. Meine Maus ist ziemlich groß und trägt jetzt 74/80. Ich habe meiner Schwester mal Sachen abgekauft, da habe ich 50€ für einen Umzugskarton gezahlt. War aber auch ein bisschen, um nett zu sein. Im Endeffekt habe ich später viel neu gekauft, weil es einfach mehr Spaß macht, selbst auszusuchen und weil ich ein paar Marken so toll finde. Derzeit verkaufe ich bei Kleinanzeigen ganz viel. Da habe ich Marken wie Steiff und Petit Bateau, teilweise ungetragen oder 1-2x getragen. Neupreis ca 40€, gehen nichtmal für 18-20 weg, nur so als Beispiel. Und dann noch das Theater alles einzeln zu fotografieren, Text zu schreiben und mit en Leuten zu verhandeln, von denen welche nicht zahlen etc. H&m habe ich Teile für 2-3€ drin, wenn ich dafür einzeln zur Post renne, habe ich meinen Spaß. Wenn sie alles mit einem Mal los wäre, wäre das für sie absolut super. Und bei c&a und h&m definitiv ein Gewinn mit dem erstgenannten Preis.