sanne87
Ja, ich weiß, dass das alles lieb gemeint ist...
Inzwischen hatten wir einige Babybesuche. Am meisten habe ich mich gefreut, wenn die Leute gar nichts mitgebracht haben oder halt solch eine Kleinigkeit, die vor allem finanziell, aber auch räumlich den Rahmen nicht sprengen. Am blödesten waren bisher die Kleidungsgeschenke. Heute, meine Freundin: “Ich habe extra schon größer gekauft... (wollte gerade sagen: “ah, das ist gut.“) ... in 56. Okay, sie selbst hat keine Kinder. Aber ist gerade mit Leib und Seele Tante geworden. Meine Kleine trägt jetzt fast 62. Wann soll sie das noch anziehen? Gerade jetzt, wo es so heiß ist, trägt sie eh kaum etwas. Und irgendwie das jetzt zu waschen, find ich schade, weil sie das bestimmt nicht mehr anziehen wird.
Ich find das einfach so schade. Das waren ja nicht mal unbedingt günstige Sachen. Dabei habe ich extra eine kleine Liste geschrieben, was geschenkt werden könnte. Gefragt werden wir nicht.
Habt ihr auch schon Dinge bekommen, die ihr nicht verwenden könnt/wollt?
Was gab es zur Überraschung Schönes? Ich fand die selbstgestrickten Socken sehr niedlich.
Schade ums Geld, aber nicht wert, sich darüber aufzuregen. Etikett dran lassen und verkaufen. Ich zahl den Erlös dann immer aufs Sparbuch der Kinder ein. Besser, als im Schrank versauern lassen. Wir haben zwei riesige Füße als Luftballons bekommen. Überhaupt nicht sinnvoll. Ich fand's trotzdem süß
Oh wie kann ich da mitreden! Kleidungsmäß haben wir Gott sei Dank nur geringfügig Schreckliches oder nicht passendes bekommen.
Dafür vom Schwiegervater eine extrem hässliche goldene Kette fürs Kind, wenn sie 18 wird, von der Familie wo schwiegermama arbeitet gab es eine sehr hässliche selbst gehäkelte Decke und ein gruseliges eselstofftier, das direkt aus Friedhof der kuscheltiere stammen könnte...und dann auch noch von steif! Von Menschen die ich gar nicht kenne und die jetzt auch noch ein Foto haben wollen, soweit komms noch!
Aber die schönen und nützlichen Dinge überwiegen dann doch Gott sei Dank...
ich sag immer..einen geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
ich finde es sehr nett,wenn man was bekommt..das heisst doch das man anderen eine freude machen will und man sich Gedanken macht. Auch wenn es nicht perfekt ist.ich finde darum geht es ja nicht.
bei uns ist es z.b. nicht üblich,das man hier zur Geburt was geschenkt bekommt.
die schwiegermutter trifft auch immer daneben..zu ostern..weihnachten Geburtstage der kinder.
aber was solls.. der Gedanke zählt.
und sie denkt an unsere kids..auch wenn die oma nicht immer das passende trifft
zu dem anziehen wegen der Hitze..
Kristina trägt nur kurzämelige Bodys ..
bei uns hier ist es unterträglich heiss und schwül und ich habe immer ne stoffwindel dabei..
zum zudecken..kopf schützen vor der sonne..
als stilltuch..als spucktuch ..als sonnenschutz und vor allem als sichtschutz für den kinderwagen, um sie vor neugierigen Blicken oder hustenden Menschen zu schützen und vor zu vielen eindrücken.
mehr brauchen wir nicht,wenns so heiß ist
Mit dem Spucktuch über dem Kinderwagen als Sicht/Sonnenschutz muss man vorsichtig sein unterwegs. Da gab es letztens eine Reportage mit Test darüber. Durch das Spucktuch steigt im Wagen extrem die Temperatur. Sonnensegel soll da besser sein zur Luftzirkulation.
Wir haben sage und schreibe 5 Kuscheltiertücher (Ich hoffe ihr wisst was ihr meint). Eins war geplant, da es der grosse Bruder geschenkt hat. Aber was ich mit 4 weiteren und zwei haben wir auch noch vom Grossen. Ich hab einen Strampler in 62 bekommen, allerdings für den Winter. Kann also nur hoffen, dass es im August mal schön kalt wird. Luftballons, zwei Kinderwagen mit 'Baby boy und ein Baby, hatten wir als Willkommensgeschenk von einer lieben Freundin an der Tür. Fand ich süss, dazu gab es dann auch noch praktisches Pampers etc.
Die bekommt man immer gut über diese Babyclubs diese Tücher. Zwei haben wir dadurch und zwei durch die Geschwister (als sie Baby waren). Bisher keines geschenkt bekommen.
Aber ja, es stimmt schon. Der Gedanke zählt.
Mir fehlen z. B..die Babyglückwunschkarten. Die sind so süß. Aber bei der heutigen Medialisierung... Die, die wir bekommen haben, haben mich auch echt zu Tränen gerührt (Hormone!
). So eine Karte ist wirklich ausreichend.
Hallo, ich bin zwar nicht aus Eurem Bus, aber das, mit den Kuscheltiertüchern, amüsiert mich gerade, da unsere große Tochter vor 2,5 Jahren ganze 17 Stück (kein Witz) davon zur Geburt bekommen hat! Die waren wohl gerade „in“, die Kleine hat dieses Jahr im Januar „nur“ vier bekommmen. Ich habe noch etwas Stoff gekauft und daraus eine Patchworkdecke genäht, sieht lustig aus und war die einzige Verwendungsmöglichkeit für so viele davon! LG
Hier sind se zum Glück alle mittlerweile vernünftig und schenken Gutscheine von Rossmann oder ernstings. Beim 2. Kind haben se uns Strampler ohne Ende geschenkt- blöd nur das ich solche Dinger hasse und das eigentlich auch jeder wusste.
Mein Highlight ist die Flasche Sekt zum anstoßen...ohne Mama. Ansonsten haben wir erstaunlich viele Windeln und dm Gutscheine bekommen. Und die Kleidung in der richtigen Größe. Was ich allerdings genau von Stoffhosen mit Lederhosenoptik halten soll.... Um die Stricksocken ist es schade, die sind jetzt schon fast zu eng :(
hah die flasche sekt..hab ich doch tatsächlich nen piccolo sekt in die Hand gedrückt bekommen, direkt nach der Geburt von der Hebamme
echt krass jede frischgebackene mami kriegt ne mini flasche sekt.
steht jetzt noch immer im kühlschrank
Direkt nach Geburt darf Frau wohl ein bisschen Alkohol trinken. Soll auch gut für den Kreislauf sein. Ich hatte extra zum Anstoßen etwas besorgt, was ich total gerne mag. So ein Weincocktail Pina Colada. Leider musste ich davon so dolle husten. Das war mit frischer Blutung nicht so toll. Dann musste mein Partner das die Tage nach der Geburt selbst trinken. *schmoll*
Wir haben von Verwandten/ Bekannten schon so viele Babyklamotten abgekauft oder geschenkt bekommen, dass unser Mädel bis einschließlich Größe 74 komplett ausgestattet ist.
Daher hoffe ich, dass es nicht zu viele Klamottengeschenke geben wird.
Und falls doch, dann hoffentlich nicht lauter rosa Prinzessinnenklamotten.
Andererseits, es ist ja der Gedanke der zählt und es ist bestimmt alles ganz lieb gemeint. Also würde ich ihr die Klamotten (wenn sie von Größe und Wetter her passend sind) auf jeden Fall anziehen, auch wenn ich sie selber nicht ausgesucht hätte.
Falls uns jemand fragen würde was wir noch brauchen, würde wir sagen Gutscheine vom Drogeriemarkt unserer Wahl. Bis jetzt hat aber noch niemand gefragt.
Bin mal gespannt und lasse mich überraschen.