Monatsforum Juli Mamis 2018

Pucken im Hochsommer?!

Pucken im Hochsommer?!

Mal32

Beitrag melden

Hallo! Es geht mal wieder um das Thema "schlafen bei hohen Temperaturen" und "was zieht man den Babys an?". Bei uns fällt die Temperatur nachts im Hochsommer oft nicht unter 30 Grad. Mittlerweile weiss ich das da maximal ein Body mit kurzen Ärmeln und Beinchen angezogen wird. Ich habr jetzt aber dennoch immer wieder gelesen das man dazu trotzdem einen Schlafsack anziehen soll/kann. Von Anfang an war ich ganz interessiert am Pucken (sofern Baby es mag) als Alternative zum Schlafsack. Die Schlafsäcke sind doch meist ziemlich dick vom Stoff her und ich kann mir vorstellen so ganz ohne irgendwas um den Körper, könnte der Schlaf doch evtl. unruhig werden?! Ich hatte mir dazu einiges angesehen und hatte mich total in die Bambus Pucktücher von Aiden & Anais verliebt (siehe Beispielbild). Sie bestehen aus 100% Bambus und sollen sehr atmungsaktiv sein, gut Feuchtigkeit aufnehmen und eben gut die Temperatur ausgleichen. Dazu kommt das man sie auch für viele andere Dinge nutzen kann (und es gibt sie in soooo vielen schönen Motiven und Farben!) Hat jemand Erfahrungen mit Pucken im Sommer? Hat jemand Erfahrungen mit der Marke Aiden & Anais? Danke!

Bild zu Pucken im Hochsommer?! - Forum für Juli - Mamis

tink91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Unser großer ist ja auch ein Sommerbaby aber er hat Schlafsäcke gehasst. Auf pucken bin ich irgendwie nicht gekommen deswegen lag er einfach mit unserer Decke. Jetzt habe ich mir auch 2 Pucktücher geholt und zwei puckhilfen von swaddle ne. Glaube das heißt so. Ich würde unser Baby gerne pucken. Hoffe es gefällt ihm. Wegen der Wärme. Ich denke wenn es so warm ist reicht ein kurmarmbody beim pucken. Aber am Ende macht man es automatisch richtig und merkt was das Baby braucht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Ich habe mir beim Flohmarkt einen normalen dünnen Sommerschlafsack geholt. Hab mir überlegt vielleicht noch so ein Teil zu holen was nur ein Sack ist ohne Arme. Aber das was du ausgesucht hast klingt interessant. Da ich mein Mäuslein wahrscheinlich eh wieder auf meinem Bauch schlafen lasse würde sich das für mich nicht lohnen. Aber die Farben sind toll.


Laura2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Die Tücher sind super, hatte die für meine Tochter vor 2 Jahren gekauft und eines mit ihren Namen besticken lssen. Habe sie aber einfach als Kuscheltuch genommen da ich auf picken sich nicht gekommen bin, lag aber da dran das sie Schlafsäcke auch gehasst hat und unter unserer Decke lag da sie ja bei uns im Bett (bis vor 2 Wochen) geschlafen hat.


littlestarling82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

von Aden & Anais gibts auch Schlafsäcke, für Sommer und Winter. ich kann beides sehr empfehlen, ich hatte sie bei meiner grossen Tochter, die kleinere mochte aber Schlafsäcke gar nicht! sie habe ich nur mit einer Decke von der Firma zugedeckt. ich hab mir für den Sommer auch eine gekauft :-) da gibt es die verschiedensten Grössen! allerdings die Grosse kostet 120€ aber für mich ideal und ich nutze sie nun schon das vierte Jahr.


Naoki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Wollte mir Pucksäcke besorgen - die Uroma strickt einen, einen wollte ich nähen. Da ich ja Windelfrei praktizieren möchte, finde ich Schlafsäcke eh für den Hochsommer erstmal unpraktisch. Das "richtige" Pucken kann ich mir in Kombination mit Abhalten (also Baby, wenn es unruhig wird / mal muss über eine Schüssel halten) nicht wirklich vorstellen... Ich nehme auch an, dass das Kind hauptsächlich auf mir / meinem Partner schlafen wird. Mal schauen, wie wir das dann machen, wenn es kühler wird.


Helendie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Also über die Marken kann ich dir nicht sagen aber mit normalen Mull Tücher funktioniert das ganze auch super. Schlafsack hat irgendwie nicht geklappt. Ich habe tolle erfahrungen mit Pucken gemacht. Bei meinem grossen habe ich erst nicht gewollt aber er war immer so unruhig. Als er 4-6 Wochen war hat mir meine Schwester empfohlen das so zu machen (Bei uns ist das eigentlich so üblich). Und siehe da er hat viel besser geschlafen. Beim 2 Kind direkt nach der Geburt damit angefangen. Und er war immer sehr zufrieden damit. Beide grossen sind bei mir im Mai geboren und da war es auch oft heiss im Sommer. Ich habe da nur ein Kurzarmbody und Stöckchen angezogen (erste Zeit noch Mütze). Und ganz normale Mull Tücher/ Spucktücher wenn es kälter war kleine viereckige Decken genommen. Die Tücher sind ja nicht dick und wenn es den kleinen zu heiss wurde haben sie sich selbst rausgestrampelt. Ich hab sie immer Gepuckt und Gestillt aber nicht zu fest. (War auch super beim halten, aber oft hat sich auch mal ein ärmchen rausgemogelt) Und wenn sie eingeschlafen sind im Tuch eingewickelt abgelegt. Ansonsten waren sie nicht den ganzen Tag eingewickelt. Je nach dem, beim Kochen oft in der Bauchtrage und abends grössten Teils Bauch an Bauch bei mir. Aber jedes Kind ist unterschiedlich vielleicht wird das der kleinen jetzt nicht gefallen. Versuchen werde ich es auf jeden Fall.


Zicke_Deluxe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Jaaaa.... hier :) Ich habe zwei! Und es gibt ja grade eine Disney Kollektion Also ich werde noch 1,2,4 dazu holen :) Die sind einfach toll! Und vielseitig einsetztbar!


Mal32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke_Deluxe

Ach Gott die mit den Disney Motiven sind ja absolut entzückend gerade die mit Bambi drauf sind ja zuckersüß für ein Mädchen! Da muss ich nochmal schauen was es alles für Jungs gibt!


MarinaFerrarra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Wunderschöne Tücher! Ich habe zum ersten Mal ein Sommerbaby, aber auch im Winter nie gespuckt, ich sehe das Thema kritisch. Ich habe aber wundervolle Seidenschlafsäcke entdeckt, die werden es wohl bei mir. Generell die erste heiße Zeit nur Baumwolle und Seide, auch Bodys usw.


MarinaFerrarra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Die gibt es gewebt oder gestrickt, beides ist wundervoll luftig, natürlich und atmungsaktiv.


Mal32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Hi Marina! Ja ich habe bisher auch alles nur aus 100% Baumwolle gekauft! Bambus und Seide sollen ja soweit ähnlich sein von den Eigenschaften, das hab ich jedenfalls gelesen. Kannst du mal einen Link zu den Seidenschlafsäcken anhängen?


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Hallo, ein SommerBaby habe ich noch nicht. Aber ich kann dir berichten, dass meine Tochter das Pucken gehasst hat. Ich dachte nämlich auch das sei eine gute Idee, weil sie immer so extrem viel Körperkontakt wollte. Aber nee, das war nix. Genauso gehasst hat sie den Schlafsack und dann so sehr gegen diesen angesteampelt und gekämpft und sich verheddert, dass an Schlafen definitiv nicht zu denken war. Also die ersten Monate ging der noch, da liegen sie ja wie die Amöben. Aber ab dem Drehen ging der Schlafsack überhaupt nicht mehr. Was ich damit sagen will, probiere es einfach aus... Man steckt vorher einfach überhaupt nicht drin was die Babys mögen und was nicht. Ziemlich blöd... Schlafsäcke gibt es übrigens auch ganz schöne dünne mit Lufteinsätzen. Ich denke, man muss das irgendwie ausprobieren. Ich bin für die ersten Monate auch immer komplett unsicher wie warm oder kühl die Mäuse schlafen sollen. LG, Hannah


Bluehblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Ich bin ein absoluter Fan vom Pucken! Mein Großer war auch ein Sommerbaby und da hat die Kombination von Sommerschlafsack und Pucken mit einfachen Moltontücher super geklappt. Wichtig ist nur dass die Beine beim Pucken nicht mit festgemacht werden da es sonst du Hüftschäden kommen kann. Ansonsten würde ich einfach ausprobieren ob dein Baby Pucken mag.