Pünktchen2018
Hallo Ihr Lieben,
nachdem gestern die zweite Stunde des GV-Kurses war und einem das Bauchatmen erklärt wurde, sowie wieder die Schwangerschaftsbeschwerden erläutert wurden...
Habe ich heute in meinen Kalender gelinst und festgestellte, dass es nur noch 50 Tage bis zum ET sind. Nun geht mir ganz schön die Düse...
Habt Ihr auch solchen Respekt und Angst vor der Geburt? Mir laufen irgendwie nur Horrorgeschichten über den Weg.
Also bei mir sind es jetzt nur noch 43 Tage. Und ich muss ehrlich sagen je näher der Tag kommt um so aufgeregter bin ich. Also so richtig Angst vor der Geburt habe ich jetzt nicht. Es wird schon meine 3 sein aber was mir doch echt zu schaffen macht sind wie du sagst die Horrorgeschichten. Ich werde nicht weiter darauf eingehen.
Also diese unaufgeforderten Storrys die mit in letzter Zeit jeder unbedingt erzählen muss.
Hallo, ich habe auch Bammel ohne Ende vor der Geburt. Und es vergeht kein Tag an dem ich mich nicht mit der Frage herumplage ob ich es vaginal probieren soll oder direkt eine sectio plane. Beides doof. Und ich hätte soo gerne nochmal vier Tage ohne Schwangerschaft und Zipperlein um hier mit Vollgas alles halbwegs fertig zu machen. Es ist wirklich nicht mehr lange............ In zwei Tagen ist Juni und danach kommt schon der Juli - Hilfe!!! Die Horrorgeschichten versuche ich konsequent zur Seite zu schieben gedanklich. Anders unter Druck setzen mich aber auch die Berichte über Traumgeburten, da denke ich dann, irgendwas habe ich bei den letzten Malen falsch gemacht und es liegt an mir. Irgendwie müssen die Zwerge raus... Nur gut jedenfalls, dass wir nicht mehr vor 100 Jahren leben, da musste man wirklich noch Angst vor der Entbindung haben. LG, Hannah
Meinem Partner gehen auch langsam die Muffen. Vor allem, weil ja theoretisch nur noch der Juni passiert werden muss.
Vor der Geburt nicht. Nur, wenn ich die Gewichte der Babys bei anderen derzeit sehe, sehe ich einen Aufwärtstrend. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass total viele übertragen (dementsprechend wahrscheinlich auch der Aufwärtstrend der Gewichtszunahme). Ich möchte wenigstens ein kleines zierliches Baby am Anfang haben, bevor es von der guten Muttermilch ein Doppelkinn erhält.
Irgendwie gar nicht. Na gut, Respekt ja: Wird ja schon eine insensive Erfahrung, so viel ist klar. Ich bin neugierig. Und ich denke, es wird noch ein wenig Aufregung dazu kommen. Habe auch noch ein wenig mehr Zeit. Im Geburtsvorbereitungskurs hatte ich sehr entspannte Mehrfachmütter, die tolle erste Entbindungen hatten und da echt gute Tipps geben konnten. Ich versuche, nicht verkrampft ranzugehen, weil das tatsächlich auch zu Problemen führen kann...
Ich habe noch 36 Tage tendiere aber eher zur Hälfte. Wahrscheinlich wird es nämlich richtig blöd laufen, habe zwei die ich bei der Geburt dabei haben will. Zum einen meine Mama die hat aber erst Ende Juni Urlaub oder meine beste Freundin die wird allerdings Mitte Juni operiert. Habe das ungute Gefühl daß der kleine sich genau dann auf den Weg macht wenn beide nicht kommen können.
Meinen Partner will ich nicht dabei haben, glaube der verkraftet das nicht, ich brauche jemanden an meiner Seite der mir Kraft gibt und nicht jemanden um den ich mich sorgen muss währenddessen
Angst vor der Geburt habe ich keine, raus kommt es irgendwie. Angst habe ich nur vor den nächsten Wochen, wie wird es einem bis zur Geburt körperlich gehen und die Frage wann es los geht macht mir Angst, weil ich hoffe das er wenigstens bis zu 37/38ssw drin bleibt.
Ich kann deine Gedanken nachvollziehen. Ich möchte auch meine Mama mit dabei haben (der Partner ebenso) Meine Eltern wohnen ca. 400km weit weg. Wenn es früher los gehen sollte, dann ist das eine echte Herausforderung. Ich drücke Dir gaaanz fest die Daumen, dass sich deine Wünsche dahingehend alle erfüllen werden. Brauche auch eine seelische Stütze. Da ist Mama einfach die Beste!
Bei mir sind es eigentlich noch 35 Tage...allerdings mindestens - 7 Tage wegen des KS. Demnach so 28 Tage noch. Die düse geht mir eigentlich nicht, ich weiss ja was auf mich zukommt. Ich hab nur etwas Schiss, dass es vorher los gehen könnte. In den nächsten 3 Wochen ist noch so viel Stress und noch genug zu tun... Am nächsten Mittwoch hab ich jetzt erst einmal das KS Gespräch, dann weiss ich wann es soweit ist.
NEIN!!!! Nimm die Geburt als etwas großartiges AN, ein Erlebnis welches dich mehr als glücklich machen wird. Jede wehe bringt dich deinem Kind näher, wehen sind nicht schmerzhaft sondern etwas produktives womit du arbeiten kannst. Versuch dich positiv zu stimmen. Meine letzten Geburten dauerten 15 Minuten es war heftig aber so befreiend.... unsere Körper sind dafür gemacht sie schaffen etwas wunderbares und wir werden dazu ein wenig helfen....
Hallo!
Also ich bin auch eher neugierig auf die Erfahrung der Geburt, auch wenn ich dem ganzen schon mit Respekt gegenüber stehe. Meine "Ängste" gehen auch eher in die Richtung das ich nicht schlecht behandelt werden möchte.
Ganz am Anfang der Schwangerschaft habe ich mir das Buch "Gewalt unter der Geburt" gekauft...aber dann nie gelesen...was auch besser war!
Ich werde versuchen den Ärzten zu vertrauen und zu hoffen das, im schlimmsten Fall, mein Schatz einschreitet.
Was die Schmerzen usw. angeht hab ich schon echt Respekt...will es trotzdem ohne PDA versuchen solange es geht ...mal sehen wie sehr ich mich überschätze!
Ich bin gespannt!
Meist ist es, wenn man dann glaubt die PDA zu brauchen, eh zu spät ;) Meinen zumindest die meisten, mit denen ich gesprochen habe. Und man muss sich halt klar sein, dass es die Geburt verlängern kann, was vermutlich auch nicht gerade toll ist. Ich würde aber nicht 100%ig ausschließen, dass ich eine verlangen könnte. Geht mir auch so. Deshalb habe ich auch eine kleine Klinik ausgesucht, die mit vielen, auch freiberuflichen Hebammen zusammenarbeitet, auch wenn sie keine eigene Säuglingsstation hat. Ich werde nochmal aufschreiben und mit meinem Mann besprechen, worauf wir achten wollen.
Das stimmt, die Übergangsphase ab 7 bzw 8 cm sind mega kacke..... aber wenn man es mental annimmt, dann fetzt es, auch wenn man brüllt, dass man keine Lust mehr hat. Das pressen ist dann so gewaltig und kraftvoll, dass es gut tut helfen zu dürfen. Natürlich schön dachte, damit nichts kaputt geht... Und PDA verändert wohl oder übel das eigene körpergefühl.
Noch 41...mich hat der Schlag getroffen als mir klar wurde, dass ich jetzt im Mutterschutz bin. Ich bin noch gar nicht so weit, nichts ist richtig fertig und ich überhaupt noch nciht auf Geburt eingestellt. Jetzt plan ich erstmal einen kleinen Abschied, die nächste Vorlesungswoche wird wohl die letzte... Wobei der Vorbereitungskurs es langsam auch bei mir realer werden lässt. Und zum Glück haben fast alle Mehrfachmütter ganz...durchschnittliche...Geburten hinter sich. Keine Horrorgeschichten aber auch keine romantisierung der Geburt. Angst hab ich keine, Respekt sollte man wohl haben. Immerhin werden von uns absolute Höchstleistungen gefordert! Aber zum einen sind wir dafür ausgelegt und zum anderen haben wir die moderne Medizin als Hilfe, also wird das schon gut gehen ;)
ich hab noch +-30 tage
oja ich hab muckensaußen
Ich hab so gar keine Angst. Freu mich ehrlich gesagt schon drauf
Noch 52 Tage
Ich habe überhaupt keine Angst vor der Geburt und freue mich auf ein wunderschönes Erlebnis.
Ich halte mich ganz bewusst von solchen Horrorstorries fern.
Danke für Eure zahlreichen Antworten. Vielleicht wird sich die Angst legen, wenn es los geht. Es ist ja wahrscheinlich das Ungewisse... Beim 1.Kind alles gar nicht so einfach. Ich hoffe, dass die Horrornachrichten ab sofort einen hohen Bogen um mich machen und ich nur noch von Nachrichten umgeben werde, die Mut machen.
Hallo Pünktchen2018
Bei mir sind es auch nur noch knapp 50 Tage und ich denke auch oft dran wie es wohl wird. Die Geburt meiner Tochter war spontan und schmerzhaft!! Aber wunderschön!!!!!!!!
Ich hoffe es wird dieses Mal wieder so. Angst direkt habe ich auch nicht. Aber auch Respekt. Aber es wird schon werden.
Werde es auch allein durchstehen. Mein Mann ist mir sehr sehr dankbar, dass ich es "allein machen" will. So war es damals auch und mir tat es gut. Und ihm auch...
Ich wünsche Dir bis dahin alles alles Gute und eine wundervolle Geburt.