Monatsforum Juli Mamis 2018

Nikotinabstinenz

Nikotinabstinenz

Cassise

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, es heißt ja immer wenn man schwanger ist hat man keine Gelüst zu Rauchen und da man was weiß wofür man es lässt es ja ganz einfach ist.... Mir fiel es am Anfang tatsächlich leicht aber so seit ca einer Woche habe ich ein starkes Verlangen und ich finde es richtig schwer stark zu bleiben und mir keine zu kaufen... ich will mein Baby natürlich nicht gefährden... hilfreich ist sicher nicht das mein Mann weiter raucht... hatten grad Krach, als er sich wieder eine angezündet hat und ich bin wütend bzw dann heulend in die Arbeit gefahren... Geht es jemand ähnlich oder hat wer Tips oder einfach nur Aufmunterung


NerdyLady1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Meiner Erfahrung nach sind die ersten drei Wochen am schlimmsten. Ich habe 2005 aufgehört und habe es als echt hart empfunden. Dass dein mann raucht macht es sicher nicht einfacher. Halte durch! Es lohnt sich.


alida84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Ich war auch Raucherin aber bei mir war die Übelkeit so schlimm dass ich nicht mal an Rauchen denken konnte. (inbesondere zwischen 6-9 SSW) Mein Mann raucht auch aber er geht nach draussen und ich sehe es einfach nicht. Jetzt in der 12 SSW gehts mir besser aber will nicht mehr. Bleib stark! Mit der Ziet wird es einfacher!


Naddel007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Ich bin schon seit einem Jahr auf E- Zigarette umgestiegen und dampfe seit der Schwangerschaft OHNE NIKOTIN aber selbst das nur noch ganz ganz selten vielleicht 2-3 mal am Tag 5 Züge..Immer wenn mich das verlangen überkommt was in den Finger zu haben.. Mein Mann raucht auch fröhlich weiter aber den habe ich auf den Balkon verbannt..Am Anfang war es auch schwer ohne Nikotin aber so nach 2 Wochen bin ich gut mit dem Nikotin freien klar gekommen..Versuche es aber natürlich auch ganz ohne E Zigarette auszukommen..lg


Pumife

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Ich habe vor meiner ersten ss auch geraucht. Nun rauche ich seit März 2016 nicht mehr. Seit ich den positiven Test in der Hand hatte, habe ich keine Zigarette mehr angerührt. Ich kann dich aber nur zu gut verstehen. Ich habe mir immer klar gemacht, dass mein Baby dem einfach wahllos ausgesetzt ist und es egoistisch von mir ist, nur aus der Sucht heraus die Gesundheit meines Babys aufs Spiel zu setzen. Halte durch. Die ersten Wochen sind die schlimmsten. Aber es wird definitiv besser. Jetzt bin ich mit Kind Nr. 2 schwanger. Aber selbst in der Zwischenzeit habe ich immer noch mal den ein oder anderen Gedanken an eine Zigarette verloren. Vielleicht kannst du ja eine Vereinbarung mit deinem Mann treffen, dass er in deiner Gegenwart gar nicht oder weniger raucht. Oder er versucht es auch mal mit dem Rauchfrei sein. Ich drücke dir die Daumen, dass du es durchziehen kannst. Es lohnt sich definitiv.


Haribobärchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumife

Huhu... ich konnte nicht mehr nach dem 1. Us rauchen.... davor habe ich vllt 3 bis 4 züge täglich gemacht ... manchmal rieche ich es super gerne und hätte lust und manchmal finde ich den geruch voll übel... aber auch wenn die gelüste mal durchkommen könnte ich nicht mal ein zug nehmen.... weil ich einfach zuviel angst habe, dass dem krümel was passiert oder ich es verliere ... sei stark und rauche nicht.... für krümelchen


PunkRockMummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Bei mir kam der positive Test zu dem Zeitpunkt ziemlich überraschend. Hatte in dem Zyklus überhaupt nicht damit gerechnet. Deshalb ist es mir in den ersten Tagen ziemlich schwer gefallen und ich habe es noch nicht ganz geschafft. Ich hab mir dann 2-3 pro Tag genehmigt, die ich mir nicht verkneifen konnte. Ich musste die Schwangerschaft erstmal realisieren. Aber ich habe mir auch bei jeder Zigarette gesagt: "ich schade gerade meinem Kind". Und bereits am 4. Tag konnte ich es nicht mehr. Ich bin ein paar mal rausgegangen, weil ich dachte, jetzt brauche ich eine. Bin aber jedesmal unverrichteter Dinge wieder reingegangen. Da habe ich bemerkt, dass ich in der Schwangerschaft angekommen bin. Jetzt bei der Übelkeit finde ich den Gedanken richtig ekelig und mag es auch nicht riechen, wenn mein Mann geraucht hat. Halte durch. Du schaffst das!


Fusssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

ich habe im Sommer 2013 aufgehört nachdem ich meine schriftlichen Prüfungen vom Studium Hinter mir hatte. ich habe mir einfach gesagt das ist jetzt dir letzte Schachtel und nachdem ritualmäßig dir letzte Zigarette zelebriert wurde War Schluss! bis auf zwei versuche die nach zwei Zügen endeten im Sommer 2014 - unschwanger - gab es keinen Rückfall. aber ich War mental darauf vorbereitet aufzuhören und habe es auch getan. ich hatte keinerlei entzugserscheinugen. bzw. ich War halt einfach entschlossen dass mich auch nichts hätte abhalten können und ich finde so ein kleines pochendes Herz unter deinem Herz sollte die größte Motivation sein es zu lassen. deinen Mann wurde ich vor die Tür jagen. sich in deiner Gegenwart eine anzuzünden ist dreist. und schadet eurem Baby mit dem passiv rauchen auch. versucht das doch zu ändern, eure Wohnung/Haus rauchfrei zu bekommen, das Baby möchte das auch nicht riechen müssen. sehr beeindruckt hat mich einmal ein Artikel der die folgen von drogenkonsum und Nikotinlonsum in der Schwangerschaft darstellte. mit jeder Zigarette vergiftetest du dich dein Baby und das fruchtwasser in dem dein Baby wohnt. unsere Hebamme erzählte damals im Geburtsvorbereitungskurs , dass das fruchtwasser von raucherinnen nicht mehr klar oder durchsichtig ist sondern dass es dickflüssiger und grünlich wird. und das sie wohl schon bei Geburten dabei war, wo es so dickflüssige wie Erbsensuppe war. ich kann das nur nachreden und hab medizinisch nicht das know how dass zu untermauern aber ich finde die Vorstellung schrecklich und du bist in der glücklichen Lage dass für dein Baby zu ändern. dass es schon in dir den optimalen Start ins Leben hat. tritt deinem Mann in den Hintern, dass er auch was ändert für dich und das Baby und such dir eine alternativ Beschäftigung wenn dir wie rauchen ist schnappt dir eine ölflasche und fange jetzt schon an deinen Bauch einzu cremen. ob wirkungsvoll oder nicht. aber such dir möglichst eine Ablenkung die mir dem Baby zu tun hat und rede in dem Moment in dem du das verlangen Nach der Zigarette hast intensiv mit deinem Baby das wird die helfen über die Momente drüber zu kommen da du dir damit verdeutlichst wofür du es tust. DU SCHAFFST DAS!!! ich glaub an dich. sei e wolle ist ja da jetzt musst du ihn nur noch genau fokussieren .


Cassise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fusssel

Danke für die vielen Antworten Also mein Mann raucht nicht drinnen im Haus wir waren zusammen in der Garage... Ursprünglich wollte er natürlich mit aufhören bis es dann ernst wurde Mir geht es jetzt noch sehr gut ich hab bis auf ein bisschen mehr Müdigkeit und häufigen Harndrang kaum Beschwerden und fühl mich auch nicht viel anders, aber für mein Baby will ich auf jeden Fall konsequent bleiben nur hoffentlich fällt es mir bald leichter .


Janine266

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Ich bin eine leidenschaftliche Raucherin und mein Mann auch. Bei meiner ersten Schwangerschaft hatten wir schon vorher aufgehört, bei der 2. dann mit dem positiven und und jetzt bei der 3. ahnte ich schon etwas und kaufte mir schon den Tag zuvor keine Zigaretten mehr. Als ich dann mittags getestet hatte, hatte ich kurz zuvor die letzte geraucht. Mein Mann hatte noch eine Schachtel und die hat er aufgetaucht und dann auch aufgehört. Erstens um es mir leichter zu machen und auch um das Baby nicht zu gefährden, denn auch wenn man draußen raucht nimmt das Baby durch die Klamotten Giftstoffe auf. An stressigen Tagen fällt es mir schwer, aber dann kaue ich Kaugummi und trinke viel...


Lisaleon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Also vor der ss war ich Gelegenheitsraucher wenn ich mal weg war oder so.. Aber nie zuhause und auch nie vor meinem Sohn. Von dem her fällt es mir nicht schwer auf diese 3-4 Zigaretten im Monat zu verzichten Der Geruch wiedert mich so an und wenn jemand rauchen war und rein kommt würde denjenigen am liebsten unter die Dusche stellen Rauchen in der Schwangerschaft für mich ein absolutes no go. Wenn man Raucher ist wird man es auch überleben 9 Monate in seinem Leben zu verzichten


sanyt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Ich glaube jeder der vor kurzer oder längerer Zeit mal geraucht hat kann dich gut verstehen. Ich habe das erste mal 2011 aufgehört; mit dem Wissen irgendwann wieder anzufangen. Sonst hätte ich das nicht geschafft. Anfang 2013 habe ich im Prüfungsstress wieder angefangen. Ende 2013 mit positiven Test aufgehört. Nachdem der kleine abgestillt war und ich wieder was getrunken habe (Da war er so ein Jahr alt) habe ich auf Partys wieder geraucht. Das hat sich dann wieder deutlich gesteigert, so dass ich seit diesem Sommer eigentlich wieder täglich geraucht habe. Aber nie vor unserem Sohn und min 4 Std bevor ich ihn gesehen habe; so dass es was verfliegen konnte. Als ich diesmal den Test gemacht habe war ich auf Konferenz und noch nicht wirklich überfällig; hatte aber so ein Gefühl... Als die Packung Zigaretten leer war und ich mich entscheiden musste ob ich neue hole und abends was trinke habe ich erstmal den Test gemacht. Auch wenn ich die Linie eher erahnt als gesehen habe habe ich mich gegen Nikotin und Alkohol entschieden und bin froh darüber. Aber ich weiß auch dass ich irgendwann wieder anfange... Ich habe auch oft noch das Bedürfnis zu rauchen. Ich denke dann aber auch an das Baby und bleibe hart! Mir hilft es momentan dass es so kalt ist; da bleibe ich sowieso lieber drinne


Bigmama4six

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Hi. Bin auch so eine Partyraucherin/Schönwetterraucherin....heißt rauchen nur wenns gerade mal auf einer Feier irgendwie dazu gehört oder im Sommer Abends mal im Garten...Sobald ich aber einen positiven Test hatte direkt NIX mehr ....Das ist die erste Verantwortung die man hat und das nehme ich persönlich sehr sehr Ernst. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

mein lebensgefährte raucht auch..ich hab auch immer geraucht..genuss pfeife. aber in allen schwangerschaften hab ich aufgehört..auch in der stillzeit. zigaretten ist kein problem..die mag ich nicht..der geruch verursacht bei mir schon übelkeit.aber der geruch und der geschmack meines geliebten pfeiferl vermiss ich schon